AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining
Au klasse, bin schon gespannt! Wird der Stiel am Schottenhammer eigentlich verklebt?
Ansonsten hoff ich dass morgen halbwegs vernünftiges Wetter ist, dann darf ich auch wieder ins Freie. Dieses Jahr ist das erste Mal, dass ich mich über die Sommerzeit freue
ich weiß nicht, wie das bei den üblichen schottenhammern ist, aber bei meinem wird der stil verschraubt. ich werde es erst mit holzstilen versuchen und wenn die zu schnell zerlegt werden kommt ein eisenrohr rein. was noch fehlt ist ein guter platz zum werfen, aber ich denke ich werde wohl irgendwas finden.
heutiges training:
1. kurzhantelschrägbankdrücken (gewichtsangaben je hantel):
20* 15kg, 20* 20kg, 10* 25kg, 10* 30kg, 5* 35kg, 17* 40kg, 16* 30kg
2. t-bar rudern (oldschool: nur hantelstange, scheiben und handtuch)
20* 15kg, 20* 30kg, 10* 45kg, 16* 60kg, 17* 45kg
3. einarmiges kurzhantel schulterdrücken:
zwei sätze
4. einarmiges, einbeiniges kurzhantelschulterdrücken:
zwei sätze
5. latziehen
zwei sätze
6. einarmiges latziehen:
zwei sätze
7. einarmiges reißen mit der langhantel:
ein satz
8. armbeugen und armstrecken im supersatz:
drei sätze
fazit:
beim kurzhantelbankdrücken bin ich echt schwach geworden - mal schauen wie es sich entwickelt.
einarmiges, einbeiniges schulterdrücken ist die reinste balance aufgabe.