- Registriert
- 15. März 2006
- Beiträge
- 13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining
paris - aachen klingt gut. wiviel km sind das denn so?
ich fahre auf einem gebraucht erstandenen "Fitnessbock" vom aldi, an dem ich billige klickpedale befestigt habe, damit es zumindest beim tritt einigermaßen ähnlich ist.
ein vernünftiger rollentrainer wäre mir lieber, aber ich wohne im 4. stock ohne fahrstuhl und das fahrrad steht im keller. wenn ich einen rollentrainer nutzen würde, würde aufgrund meiner faulheit entweder das eine oder andere zu kurz kommen.
genau so:
das schöne daran ist, daß man eben der rumpfmuskulatur, insbesondere den obliquus noch etwas gutes tut. aus dem selben grund habe ich beim einarmigen, vorgebeuten kurzhantelrudern beide füße auf dem boden und knie nicht mit einem unterschenkel auf der bank.
![arrow [arrow] [arrow]](/styles/smilies/arrow.gif)
training dienstag, 17.02.2009:
1. bankdrücken
30* 20kg, 30* 40kg, 20* 60kg, 10* 70kg, 6* 80kg, 21* 100kg, 20* 80kg
2. t-hantel rudern (nur eine stange, eine ecke, scheiben und ein handtuch als griff):
20* 15kg, 10* 30kg, 10*45kg, 20* 65kg, 20* 45kg
3. einarmiges kurzhantelbankdrücken:
17* 30kg, 18* 25kg
4. einarmiges, vorgebeugtes kurzhantelrudern:
17* 30kg, 18* 25kg
5. seitheben + kurzhanteldrücken im verbundsatz
zwei sätze
6. latziehen
zwei sätze
(übung 3 und 4 immer im wechsel)
fazit:
ich bin mal wieder total müde ins training gegangen und war dann mit den leistungen eigentlich sehr zufrieden. noch mehr gefreut hat mich, daß sich der ellenbogen nicht ein einziges mal gemeldet hat, obwohl er gerade morgens nach dem aufstehen noch beleidigt ist.
ohja!!!
Ein Freund und ich planen grade schon fuer Mitte Juni eine kleine Tour von Paris nach Aachen, 5 Tage. Sozusagen als sein Abschied von 2 Jahren Studium in Paris. Ich bin auch ganz heiss auf die Saison.
Faehrst du auf einer freien Rolle oder ner festen oder gar auf so nem richtigen "Fitnessbock"?![]()
paris - aachen klingt gut. wiviel km sind das denn so?
ich fahre auf einem gebraucht erstandenen "Fitnessbock" vom aldi, an dem ich billige klickpedale befestigt habe, damit es zumindest beim tritt einigermaßen ähnlich ist.

ein vernünftiger rollentrainer wäre mir lieber, aber ich wohne im 4. stock ohne fahrstuhl und das fahrrad steht im keller. wenn ich einen rollentrainer nutzen würde, würde aufgrund meiner faulheit entweder das eine oder andere zu kurz kommen.
Wie stellst du es an, dass du beim einarmigen Kurzhantelbankdrücken nicht von der Bank fällst? Mit dem freien Arm an ner Hantel auf dem Boden festhalten?
genau so:
Rumpfmuskulatur + Beine auf dem Boden.
das schöne daran ist, daß man eben der rumpfmuskulatur, insbesondere den obliquus noch etwas gutes tut. aus dem selben grund habe ich beim einarmigen, vorgebeuten kurzhantelrudern beide füße auf dem boden und knie nicht mit einem unterschenkel auf der bank.
![arrow [arrow] [arrow]](/styles/smilies/arrow.gif)
training dienstag, 17.02.2009:
1. bankdrücken
30* 20kg, 30* 40kg, 20* 60kg, 10* 70kg, 6* 80kg, 21* 100kg, 20* 80kg
2. t-hantel rudern (nur eine stange, eine ecke, scheiben und ein handtuch als griff):
20* 15kg, 10* 30kg, 10*45kg, 20* 65kg, 20* 45kg
3. einarmiges kurzhantelbankdrücken:
17* 30kg, 18* 25kg
4. einarmiges, vorgebeugtes kurzhantelrudern:
17* 30kg, 18* 25kg
5. seitheben + kurzhanteldrücken im verbundsatz
zwei sätze
6. latziehen
zwei sätze
(übung 3 und 4 immer im wechsel)
fazit:
ich bin mal wieder total müde ins training gegangen und war dann mit den leistungen eigentlich sehr zufrieden. noch mehr gefreut hat mich, daß sich der ellenbogen nicht ein einziges mal gemeldet hat, obwohl er gerade morgens nach dem aufstehen noch beleidigt ist.