AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie
Hi ishina,
was verstehst Du unter "Sinn machen" und "adäquater Gabe" und "ohne Kur"?
Bei einer Dosierung von 15-20g über 4-6 Tage hinweg (ist das jetzt schon eine Kur?) wird eine verstärkte Speicherung von Creatinphosphat im Muskel von
bis zu 20% beobachtet -- unabhängig vom "Trainingsalter". Allerdings gibt es auf jeder Leistungsstufe auch Non-Responder.
Bis die Creatinspeicher nach Absetzen des Creatins wieder ihr Ausgangsniveau erreicht haben, dauert es ca. 30 Tage.
Eine verstärkte Speicherung führt zu einer erhöhten Kraftausdauer und über diesen Umweg auch zu einer Erhöhung der RMs, sofern die Belastungsdauer 10 sek. überschreitet.
Die beste wirkung zeigt Creatin bei
- Vegetariern (weil bei ihnen eine anderweitige Creatinaufnahme über z.B. rotes Fleisch fehlt)
- Menschen unter 30 (warum ist noch ungeklärt)
- Menschen mit großer Muskelmasse (wo mehr Muskeln bzw. Muskelzellen sind, kann auch mehr eingelagert werden -- bezieht sich jetzt auf die Absolutgrößen, relativ ist es gleich)
- Menschen mit hohem FT-Fasergehalt (weil in den FT-Faser mehr Creatin gespeichert wird als in den ST-Fasern)
Da 90% der Bevölkerung für eine überdurchschnittliche Muskelmasse gut 3-5 Jahre trainieren müssen, würde ich diesem Punkt Deiner Behauptung ein "wahr" bzw. "ja" zuordnen.
Wenn eine aufladen von 4-6 Tagen für dich keine Kur darstellt und Du mit adäquat 15-20g am Tag meinst, würde ich auch dem zweiten Teil Deiner Behauptung ein "wahr/ja" zuordnen.
Da Deine aussage eine Implikation darstellt und beide Teilaussagen wahr sind, ist somit auch die Gesamtaussage wahr (unter meinen geschilderten Annahmen bzgl. Deiner Annahmen bzgl. Deiner Aussage

)
Ich hoffe, die Verwirrung ist komplett?!
Grüße
Doc