Gibt es irgendeinen wissenschaftlichen Artikel der das Training zu mehreren Übungen /Tag klar im Vorteil sieht, gegenüber dem was ich vorhabe? Wenn nix dagegen spricht, versuche ich es mal.
Es soll bloß nicht zum Muskelabbau führen. Das fehlte mir noch. Bin grad in Diät.
Warum es so lange nicht geklappt hat, ist mir ein Rätsel. Ich habe natürlich über die Jahre Muskeln aufgebaut aber nie dass ich sagte, ok jetzt gehe ich mal cutting. Mein Kfa war zu hoch. Ich glaub 17%. Ging ich damit runter verlor ich Masse, trotz hartem Training und ordentlichem Essen. Die Ärztin meinte sie spekuliert auf die Schilddrüse.
Ich muss um die 800 bis 1000 kcal zu mir nehmen um überhaupt Gewicht zu verlieren. Unter dem Grundumsatz. Hab auch versucht mal das zu uppen um den Stoffwechsel in Gang zu bringen auf 1600 kcal+.
Klappt auch nicht. Vllt bin ich deswegen müde. Don Quijote könnte mein Vater sein.
Mein Frühstück. 3 Scheiben Putenaufschnitt. 2 dünne Scheiben Maiswaffeln mit etwas Liptauer. 1 Goudascheibe ist auch dabei. Paprika rot, gelb. Zucchini roh, etwas Olivenöl für die fettlöslichen Vitamine. 1 EW Drink mit wenigem Fett und KH natürlich.
Abends gibt es wohl Ei, cottage cheese und Salat.
Anhang anzeigen 24249
Hm, also in einer Diät mit unter 1000kcal wird mit Muskelaufbau nicht viel gehen.
Da wirst du eher Muskelmasse verlieren.
Und 17% KFA sind dir zu hoch?
Wie viel wiegst du denn aktuell? und welchen KFA hast du gerade ungefähr? Und welcher KFA wäre denn dein Ziel?
Und klar, bei unter 1000kcal ist es normal, dass du müde sein wirst, wenn du dann noch zusätzlich hart trainierst.
Eine Diät niemals unter den Grundumsatz gehen.
Wenn du schon so wenig isst, dann ist dein Stoffwechsel schon so sehr auf Sparflamme, dass er Muskeln als erstes abbauen und als Energiequelle nutzen wird.
Da würde ich dir eher sagen, lass die Diät.
17% KFA sind für eine Frau, ohne Wettkampfambitionen, niedrig genug.
Und mache einen Stoffwechselaufbau. Also eine Reverse Diet um deinen Stoffwechsel auf jeden Fall wieder über 1600kcal zu bekommen.
Allgemein würde ich dir raten:
1. Nicht alle 6 Wochen einen Trainingsplan wechseln.
Sondern einen festen und dann kann man alle paar Monate mal eine Übung dazu nehmen oder die Reihenfolge ändern, wenn man andere Reize setzen möchte.
Aber so hast du dann langfristig einen besseren Überblick über deine Progression.
Habe das erste Jahr auch gelesen man solle alle 6 Wochen den Plan ändern. Habe aber bessere Ergebnisse mit den immerselben Übungen in der immerselben Reihenfolge erzielt.
(Ich weiß, dein ehemaliger Trainer hat dir das geraten. Kann auch sein, dass er das für gut hält.
Gibt auch Bodybuilder wie Sam Sulek, die 120kg auf die Waage bringen, nicht natural, sich aber von nur Junk ernähren, von denen würde ich auch keine Ernährungstipps nehmen, auch wenn sie meinen ein Dirty Bulk sei das Rezept zum Erfolg schlechthin.
Will sagen man muss für sich selbst schauen und auch mal neues ausprobieren)
2. Auf jeden Fall mehr essen.
1000kcal sind zu wenig. Damit wirst du langfristig Muskelmasse verlieren. Und nein, das liegt nicht an der Schilddrüse.
3. Wenn Erhalt dein Ziel ist, dann reicht 1/3 des Trainingsaufwands was für Aufbau nötig wäre.
Dann geht es einfach nur darum die jeweilige Leistung - bewegtes Gewicht und Wiederholungszahl - zu halten.