- Registriert
- 25. Dezember 2017
- Beiträge
- 1.049
@ ronnystritzke
Dein Ziel ist leider kein Ziel, es ist nur mehr ein Wunschdenken von Dir.
Das Dir vorschwebende Idealbild von einem Bodybuilder ist, selbst für den Betreffenden Bodybuilder kaum länger als 1 Tag zu erhalten. Nicht ohne Grund sind meist viele Bodybuilder bei der Vorwahl klein und flach während sie bei der Abendveranstaltung voll und vaskulär aussehen. Es ist nicht einmal Ansatzweise möglich, auch nur eine Woche eine Bühnenform zu halten.
Ein erfolgreiches Bodybuilding (das muss nicht zwingend ein Wettbewerb sein), hat unglaublich viele Komponenten die beachtet werden müssen, Bodybuilding ist leider sehr komplex.
Auf der Portalseite sind doch dazu Hinweise gegeben, das Alter spielt dabei übrigens zunächst eine untergeordnete Rolle.
Du brauchst es nur lesen.
Daher werde ich hier auch nicht auf jede Frage antworten, denn für jeden Unbekannten User bin ich nicht der Coach (das ist nicht persönlich gemeint), denn den einzigen den ich hier aus dem Forum persönlich kurz kennengelernt habe ist „Dicker“ (wo ist der überhaupt?),
mmh, nun ja, kurze Antworten von mir.
- 5g Creatin haben im Schnitt 5,2kcal, 50g Kohlenhydrat-Polymer haben einen GI von 110 und etwa 200kcal. Creatin als Energiequelle zu nutzen ist daher kontraproduktiv.
Zum Training, auch dazu sind auf der Portalseite ausreichend Informationen. Jeder ist meistens der Meinung er trainiert sehr hart, aber es gibt selten Beweise dazu. Meist gibt es keine Videos, selten Fotos und nur wenig belegbares (BB). Da kann man online nicht wissen wie die Regeneration am besten aussehen sollte.
An einem Trainingstag habe ich früher keinerlei Aerobes Training durchgeführt und mache es selbst heute immer noch nicht. Warm auch sollte ich meinen Körper zusätzlich mit Stress belasten, er muss sich doch nach dem Krafttraining erholen.
Auch über GI, GL und dem Insulin Index ist auf der Portalseite einiges zu lesen. Rechner die den Nährwertbedarf online ausrechnen sind meistens sehr weit von der Realität entfernt, daher ist auch wieder auf der Portalseite darüber sehr ausführlich geschrieben worden.
Hier noch kurze Tipps zum Muskelaufbau:
- Kalorien und nochmals Kalorien (aber über Deinen Grundbedarf). Ein deutlicher Zuwachs an Muskelmasse ist nur möglich, durch einen Kalorienüberschuss.
- Genügend Protein, denn es ist Makronährstoff Nr. 1 im Bodybuilding. Grobe Richtlinie 2,0g pro kg/Körpergewicht täglich.
- Nutzung von Creatin egal in welcher Art und welcher Form.
- Schwere Grundübungen sind ein „Muss“. Also Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, Langhantelcurls und French Press. Isolationsübungen wie zum Beispiel Konzentrationscurls Seitheben und & bringen da deutlich weniger.
- Ein hartes und intensives Training absolvieren. Um den Aufbau neuer Muskelmasse einzuleiten ist es notwendig, einen überschwelligen Trainingsreiz im Training herbeiführen.
- Die Trainingszeit Beschränken. Nur rund 60 bis maximal 75 Minuten trainieren, um die Gefahr zu verringern, dass Ihr Körper mit katabolen (muskelabbauenden) Prozessen reagiert.
- Nicht nur die Ernährung und das Training planen, sondern auch die Erholung. Muskelaufbau kann nur stattfinden, wenn sich die Faktoren Belastung und Erholung im Gleichgewicht befinden.
- Ausreichend schlafen. Bei Schlaf handelt es sich nämlich um einen echten Wachstumsfaktor, wenn es um den Aufbau von Muskelmasse geht.
So, jetzt habe ich aber genug geschrieben und Du solltest die folgenden Links lesen, dann sind die meisten offenen Fragen nämlich auch geklärt.
Also hau rein und viel Erfolg.
https://www.muscle-corps.de/8874-ernaehrung-ueber-40.htm
https://www.muscle-corps.de/8571-trainingsmethoden-muskelaufbau-theorie-praxis.htm
https://www.muscle-corps.de/8636-ursachen-ausbleibende-trainingserfolge-bodybuilding.htm
file:///tmp/mozilla_user0/GL-Tabelle-1.pdf
Dein Ziel ist leider kein Ziel, es ist nur mehr ein Wunschdenken von Dir.

Das Dir vorschwebende Idealbild von einem Bodybuilder ist, selbst für den Betreffenden Bodybuilder kaum länger als 1 Tag zu erhalten. Nicht ohne Grund sind meist viele Bodybuilder bei der Vorwahl klein und flach während sie bei der Abendveranstaltung voll und vaskulär aussehen. Es ist nicht einmal Ansatzweise möglich, auch nur eine Woche eine Bühnenform zu halten.
Ein erfolgreiches Bodybuilding (das muss nicht zwingend ein Wettbewerb sein), hat unglaublich viele Komponenten die beachtet werden müssen, Bodybuilding ist leider sehr komplex.
Auf der Portalseite sind doch dazu Hinweise gegeben, das Alter spielt dabei übrigens zunächst eine untergeordnete Rolle.
Du brauchst es nur lesen.
Daher werde ich hier auch nicht auf jede Frage antworten, denn für jeden Unbekannten User bin ich nicht der Coach (das ist nicht persönlich gemeint), denn den einzigen den ich hier aus dem Forum persönlich kurz kennengelernt habe ist „Dicker“ (wo ist der überhaupt?),

- 5g Creatin haben im Schnitt 5,2kcal, 50g Kohlenhydrat-Polymer haben einen GI von 110 und etwa 200kcal. Creatin als Energiequelle zu nutzen ist daher kontraproduktiv.
Zum Training, auch dazu sind auf der Portalseite ausreichend Informationen. Jeder ist meistens der Meinung er trainiert sehr hart, aber es gibt selten Beweise dazu. Meist gibt es keine Videos, selten Fotos und nur wenig belegbares (BB). Da kann man online nicht wissen wie die Regeneration am besten aussehen sollte.
An einem Trainingstag habe ich früher keinerlei Aerobes Training durchgeführt und mache es selbst heute immer noch nicht. Warm auch sollte ich meinen Körper zusätzlich mit Stress belasten, er muss sich doch nach dem Krafttraining erholen.
Auch über GI, GL und dem Insulin Index ist auf der Portalseite einiges zu lesen. Rechner die den Nährwertbedarf online ausrechnen sind meistens sehr weit von der Realität entfernt, daher ist auch wieder auf der Portalseite darüber sehr ausführlich geschrieben worden.
Hier noch kurze Tipps zum Muskelaufbau:
- Kalorien und nochmals Kalorien (aber über Deinen Grundbedarf). Ein deutlicher Zuwachs an Muskelmasse ist nur möglich, durch einen Kalorienüberschuss.
- Genügend Protein, denn es ist Makronährstoff Nr. 1 im Bodybuilding. Grobe Richtlinie 2,0g pro kg/Körpergewicht täglich.
- Nutzung von Creatin egal in welcher Art und welcher Form.
- Schwere Grundübungen sind ein „Muss“. Also Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, Langhantelcurls und French Press. Isolationsübungen wie zum Beispiel Konzentrationscurls Seitheben und & bringen da deutlich weniger.
- Ein hartes und intensives Training absolvieren. Um den Aufbau neuer Muskelmasse einzuleiten ist es notwendig, einen überschwelligen Trainingsreiz im Training herbeiführen.
- Die Trainingszeit Beschränken. Nur rund 60 bis maximal 75 Minuten trainieren, um die Gefahr zu verringern, dass Ihr Körper mit katabolen (muskelabbauenden) Prozessen reagiert.
- Nicht nur die Ernährung und das Training planen, sondern auch die Erholung. Muskelaufbau kann nur stattfinden, wenn sich die Faktoren Belastung und Erholung im Gleichgewicht befinden.
- Ausreichend schlafen. Bei Schlaf handelt es sich nämlich um einen echten Wachstumsfaktor, wenn es um den Aufbau von Muskelmasse geht.
So, jetzt habe ich aber genug geschrieben und Du solltest die folgenden Links lesen, dann sind die meisten offenen Fragen nämlich auch geklärt.

Also hau rein und viel Erfolg.

https://www.muscle-corps.de/8874-ernaehrung-ueber-40.htm
https://www.muscle-corps.de/8571-trainingsmethoden-muskelaufbau-theorie-praxis.htm
https://www.muscle-corps.de/8636-ursachen-ausbleibende-trainingserfolge-bodybuilding.htm
file:///tmp/mozilla_user0/GL-Tabelle-1.pdf