• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Bist Du gestern beim Kreuzheben gestartet ?
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
Ich mache auf absehbare Zeit kein (ernsthaftes) unterkörpertraining mehr. Also Nein dicker.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Ich mache auf absehbare Zeit kein (ernsthaftes) unterkörpertraining mehr. Also Nein dicker.

Hatte dich zufällig auf der Starterliste gefunden.
Dir für die Zukunft alles Gute und melde dich mal ab und zu !
 

tisch

Active Member
Registriert
16. Juli 2012
Beiträge
152
Ich mache auf absehbare Zeit kein (ernsthaftes) unterkörpertraining mehr.

Verletzt hast du dich hoffentlich nicht? Wenn du Lust hast und evtl. den nötigen Abstand erläutere doch mal was genau passiert ist? Schien echt gut zu laufen bei dir.

Alles Gute fürs Erste!
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Genieße deine Schaffenspause . Wirst sicherlich gestärkter wiederkommen.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
Also die Sache ist momentan wie folgt: Ich überlege bereits seit ca. 2 Jahren aus dem Wettkampfmäßigen KDK auszusteigen. Grund ist die hohe körperliche Belastung im training sowie die viele Zeit die das Training einfach kostet. Wenn ich etwas mache, dann mach ich es richtig und so war es dann auch die letzten Jahre konsequent. Vor 6-7 Wochen war ich einfach platt und habe sinnigerweise auf die WK verzichtet. Seither geht es mir in vielerlei Hinsicht einfach viel besser, mir fehlt nichts und beim Gedanken zu beugen oder zu heben schauderts mir.

Diese zusätzliche Freizeit und die Energie die ich jetzt habe nutze ich für andere Dinge. Natürlich habe ich die letzten Wochen schon stark abgebaut , allerdings juckt mich das nur im Oberkörper. Training war für mich schon längere Zeit keine Freizeit uns Freude mehr sondern Arbeit und Pflicht und darauf habe ich aktuell einfach keine Lust mehr. Hinzu kommt , dass die Situation in meinem Verein für mich seit letztem Herbst extrem unbefriedigend ist.

Ich werde aber in den nächsten Tagen wieder konsequent mit Training anfangen, jedoch nur ok uns evtl bisschen heben und halt auch nicht auf Teufel komm raus. Ich werde mich nimmer nach tagdiensten hinschleppen oder wenn ich einfach kb habe.

Wenn ich dieses Jahr noch Wettkämpfe mache, dann lm oder dm Bank mit wieviel auch immer ich dann wiege.


Soviel in der Kürze erstmal dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

milan-mz

Administrator
Admin
Autor
Registriert
4. Juli 2009
Beiträge
5.886
Also zunächst mal Danke für deine Erklärung hier. Haben sich ja schon viele gefragt, was bei dir los ist.
Ich hatte ja auch schon mal Gedanken ans aufhören, damals nach meiner Verletzung. Jedoch war die Verbundenheit zum Sport und der Ehrgeiz dann doch zu groß, zumal ich sonst wenig große private Ziele/Verpflichtungen damals hatte.

Leider haben wohl einige hier schon länger gedacht, dass dein Trainingslevel nicht lange durchzuhalten sein wird. Du bist recht schnell sehr stark geworden und hast eine hohe Verbissenheit an den Tag gelegt. Das ist grds nicht schlecht, aber meiner Ansicht nach schwer dauerhaft aufrechtzuerhalten. Du bist wohl nicht der erste Athlet mit einem "burnout", wie man das ja heutzutage nennt. Ich habe mir damals schon gedacht, dass du noch Probleme bekommen wirst was das Training angeht sobald du fest im (Schicht-)Dienst bist, leider ist es auch so eingetreten.
Dennoch finde ich, dass der Sport auch neben dem Beruf ausführbar bleibt. Es kommt jedoch mehr auf Planung und das Finden der richtigen Belastungen an. Nach dem Tagdienst musst du dich nicht mehr zum Training schleppen, leg deine Trainings auf die freien Tage oder am Nachtdiensttag Morgens. Integriere den Sport in deine neuen Umstände, einfach es so weitermachen zu wollen wie bisher geht schief, da sich die Rahmenbedingungen verändert haben (Studium rum etc).
Vereinsärger ist doof, aber sollte einem nicht alles verderben finde ich. Es gibt sicherlich in FFM auch andere Trainingsmöglichkeiten.
Ich würde mich freuen, wenn du zurückkommen würdest zum richtigen KDK!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.121
Also zunächst mal Danke für deine Erklärung hier. Haben sich ja schon viele gefragt, was bei dir los ist.
Ich hatte ja auch schon mal Gedanken ans aufhören, damals nach meiner Verletzung. Jedoch war die Verbundenheit zum Sport und der Ehrgeiz dann doch zu groß, zumal ich sonst wenig große private Ziele/Verpflichtungen damals hatte.

Leider haben wohl einige hier schon länger gedacht, dass dein Trainingslevel nicht lange durchzuhalten sein wird. Du bist recht schnell sehr stark geworden und hast eine hohe Verbissenheit an den Tag gelegt. Das ist grds nicht schlecht, aber meiner Ansicht nach schwer dauerhaft aufrechtzuerhalten. Du bist wohl nicht der erste Athlet mit einem "burnout", wie man das ja heutzutage nennt. Ich habe mir damals schon gedacht, dass du noch Probleme bekommen wirst was das Training angeht sobald du fest im (Schicht-)Dienst bist, leider ist es auch so eingetreten.
Dennoch finde ich, dass der Sport auch neben dem Beruf ausführbar bleibt. Es kommt jedoch mehr auf Planung und das Finden der richtigen Belastungen an. Nach dem Tagdienst musst du dich nicht mehr zum Training schleppen, leg deine Trainings auf die freien Tage oder am Nachtdiensttag Morgens. Integriere den Sport in deine neuen Umstände, einfach es so weitermachen zu wollen wie bisher geht schief, da sich die Rahmenbedingungen verändert haben (Studium rum etc).
Vereinsärger ist doof, aber sollte einem nicht alles verderben finde ich. Es gibt sicherlich in FFM auch andere Trainingsmöglichkeiten.
Ich würde mich freuen, wenn du zurückkommen würdest zum richtigen KDK!
[img17]
 

Stick-Master 9000

Well-Known Member
Registriert
15. September 2014
Beiträge
886
Wayne mich hat es ja letztes Jahr auch umgehauen & wie du jetzt hab ich erstmal alle WKs aus dem Kopf verbannt.

Allein der Schritt hat geholfen.

Ich hab mir dann bewusst gemacht, was mir hilft, abzuschalten. Diesen Aktivitäten hab ich dann viel mehr Raum gegeben & das ganz bewusst!

Weiter hab ich mich dann gefragt, woran ich gerne arbeiten würde? Da ich weiter Richtung KDK trainieren wollte, warEn Technik-Einheiten die stark autoreguliert waren, die Folge.

Ein Jahr später verstehe ich viel besser, wann ich Gefahr laufe, gegen eine Wand zu laufen.

Ich wünsche dir bei dieser Findungsphase viel Erfolg. Es wäre schön, wenn du auf lange Sicht dem KDK erhalten bleiben würdest.

Aber wenn du einen anderen Weg findest, der dich gesund hält, dann freut mich das genauso.

Du hast beruflich und privat noch viele Jahre vor dir! Bleib gesund auf dem Weg![img17]

Bester Gruß
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.121
Ich glaube man muss einfach der Typ dafür sein, um längerfristig, unbeschadet, mit Ergeiz/Druck umgehen zu können, ich kann es auch nicht.

Ich denke man muss einfach so einen Mittelweg finde, dazu gehört eben auch, nicht nur eindimensional KDK im Kopf zu haben, sondern, mehrgleisig zu fahren und auch andere Hobbys zu haben, denn letzendlich ist KDK genau das: ein Hobby;)

Ich habe ja jetzt die Chance, mit meinem Sohn, einen Jugendlichen von der Pike aufzubauen und werde da viele Dinge berücksichtigen, die ich damals suboptimal gemacht habe, dazu gehört z.B. auch nur 1 Wettkampfhöhepunkt zu planen, auf den man sich gezielt vorbereitet (bei höherem Niviau dann max. 2 Höhepunkte), ALLE restlichen Wettkämpfe IMMER aus dem Training heraus bzw. mit nur kurzer lapidarer Vorbereitung!denn vor allem diese lange Vorbereitungen schlauchen höllisch, bei mir waren es selbst bei Bank only immer 12-14 Wochen, beim KDK oft auch 16 Wochen.

Ich habe ironischerweise über die Jahre festgestellt, nimmt man den Druck raus, läuft es manchmal sogar besser:rolleyes::)
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Schöne Einblicke von euch allen, sowas sind wertvolle Texte finde ich! [img17]

Ich glaube man muss einfach der Typ dafür sein, um längerfristig, unbeschadet, mit Ergeiz/Druck umgehen zu können, ich kann es auch nicht.

Ich denke man muss einfach so einen Mittelweg finde, dazu gehört eben auch, nicht nur eindimensional KDK im Kopf zu haben, sondern, mehrgleisig zu fahren und auch andere Hobbys zu haben, denn letzendlich ist KDK genau das: ein Hobby;)

Ich habe ja jetzt die Chance, mit meinem Sohn, einen Jugendlichen von der Pike aufzubauen und werde da viele Dinge berücksichtigen, die ich damals suboptimal gemacht habe, dazu gehört z.B. auch nur 1 Wettkampfhöhepunkt zu planen, auf den man sich gezielt vorbereitet (bei höherem Niviau dann max. 2 Höhepunkte), ALLE restlichen Wettkämpfe IMMER aus dem Training heraus bzw. mit nur kurzer lapidarer Vorbereitung!denn vor allem diese lange Vorbereitungen schlauchen höllisch, bei mir waren es selbst bei Bank only immer 12-14 Wochen, beim KDK oft auch 16 Wochen.

Ich habe ironischerweise über die Jahre festgestellt, nimmt man den Druck raus, läuft es manchmal sogar besser:rolleyes::)
Ich sag mir selbst dazu immer "nicht vergessen leiwand zu sein" :D
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
Ich glaube hier entsteht ein falscher Eindruck von dem was ich meine.

Ich sage es mal ganz konkret und ungeschönt raus: Der Sport, die Disziplinen an sich machen mir seit Anfang 2015 keinen Spaß mehr. Vielmehr habe ich bis heute weiter gemacht eben wegen der Herausforderung und vor allem den Wettkämpfen. Das ist das , was mich dabei gehalten hat. Ich bin ein absoluter Wettkampftyp, war ich früher beim Fussball dann beim Marathon dann hierbei. Nur deshalb habe ich weiter gemacht. Ich wollte 200/150/250 ich wollte 600. Ich wollte Videos um sie mir in 10 Jahren anzuschauen zu können.

Aber aktuell ist es einfach so , dass die Grenze überschritten ist. Ich hatte im Jahr vielleicht an 10 Einheiten richtig Spaß und an den Wettkämpfen. Der Rest war qual und unwille. Übrigens hasse ich die dicken Beine und mein gesäß ist auch ohne Training schon voluminös. So schwer zu sein nervt auch. Weiterhin habe ich in meinem Verein auch seit geraumer Zeit absolut keinen Spaß mehr, weshalb ich mich zum Jahresende auch von da zurückziehen werde.

@milan-mz ich denke natürlich dass der Schichtdienst eine Rolle spielt , aber nicht die allergrößte. Letztes Jahr war es genauso und da habe ich fibo Hmm und im Kreuz alles pr gemacht. Es liegt einfach daran, dass ich keine Lust habe. Ich bin Grad ein bisschen am drücken und der Körper mag auch einfach nicht. Keine Lust sich anzustrengen und ich will auch nicht. Bisschen was muss ich aber machen um nicht komplett zusammen zu fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Schade, Du warst echt auf einen guten Weg. Aber es ist dein Leben und Du mußt entscheiden, wenn die Lust in 10 oder 15 Jahren wiederkommt kannst Du ja noch einmal durchstarten !
Ich wünsche dir persönlich alles Gute im weiteren Leben !
 

FeBert

Well-Known Member
Registriert
8. Dezember 2013
Beiträge
3.173
Schade, Du warst echt auf einen guten Weg. Aber es ist dein Leben und Du mußt entscheiden, wenn die Lust in 10 oder 15 Jahren wiederkommt kannst Du ja noch einmal durchstarten !
Ich wünsche dir persönlich alles Gute im weiteren Leben !
Ist halt eine Frage der persönlichen Einstellung , wenn ich es nur wegen der Wettkämpfe Willen machen würde wäre ich wahrscheinlich auch schon ausgestiegen , vielmehr mache ich Wettkämpfe weil ich sowieso so trainiere egal ob ich WK machen würde oder nicht , warum dann nicht auf Wettkämpfen zeigen was man kann :) als immer nur 3 Leuten im Trainingskeller , hehe

(Soll jetzt kein Angriff oder Dergleichen sein @Mr.Wayn jeder hat halt andere Einstellung/Ziele bzw. Motivationsgründe oder eben auch nicht mehr)
Wünsch dir noch alles gute für deinen weiteren Weg , lass dich öfter noch blicken hier :)
 

donoctavio

Well-Known Member
Registriert
16. Dezember 2009
Beiträge
5.598
[img24]Hallo @Mr.Wayne ich kann dich gut verstehen, bei mir läuft das auch schon mind. 2 jahre oder mehr so, du wirst was finden was dich fordert und dir spaß macht! Ich seh für mich da leider keine Alternativen mehr und quäle mich mit "kaputter" Schulter weiter. Schade finde ich nur das jetzt keiner mehr meine Wettkämpfe so enthusiastisch live Tickert wie du es getan hast, dafür sag ich nochmal "DANKE" ;)
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
Hallo allerseits,

Es ist etwas Zeit vergangen, deshalb mal ein kurzer flashback der letzten Monate:

Ich habe von Anfang Juni recht konsequent Pause gemacht bis Ende Juli/Anfang August. Ich hatte mit mehreren Leute gequatscht über die Situation und bin übereingekommen , dass ich es noch einmal probiere mit einem recht simplen Vorgehen und niedrigen Lasten , dreimal die Woche. Letztlich habe ich 5 Wochen was gemacht, wobei es zum Ende immer weniger wurde. Am Ende war ich bei jeweils sehr lockeren 6x6 mit 130/110/170 . Allerdings habe ich dann Anfang September wieder, ohne es konkret zu Wollen, die Gymgänge unterlassen. Hauptverantwortlich dafür war einfach, dass ich insbesondere mit der Kniebeuge mich nicht mehr anfreunden kann und in Gedanken daran , dass diese im nächsten Training auf mich warten einfach jedwede Einheit gecancelt habe.

Da ich aber generell schon gerne weiterhin trainieren würde, habe ich mich jetzt tatsächlich darauf besonnen, wie schon im Mai erwogen, nur noch Oberkörper und leichtes konventionelles Kreuzheben zu machen. Bankdrücken kann ich mir sehr gut vorstellen tatsächlich auf Leistung zu betreiben , bzw habe ich darauf seit längerer Zeit wirklich Lust.

Generell muss ich sagen, dass der Stopp ab Juni die richtige Entscheidung war. Meine Lebensqualität hat sich in vielerlei Hinsicht stark verbessert und der KDK hat einfach zu keinem Zeitpunkt gefehlt.
Das einzige Problem war oder ist noch tatsächlich, dass ich mich immer noch als KDKler verstehe ohne es mehr zu sein . Das ist manchmal etwas hart. Was mir allerdings auch fehlt sind die Wettkämpfe, das Feeling. Auch deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen im BD noch mal was zu machen.


Jedenfalls, morgen geht es los(wenn ich von der Bereitschaft nicht gerufen werde). Das loggen hat mir schon immer geholfen konsequent zu bleiben und daher fange ich hier auch wieder an.

Mfg
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Gute Entscheidung, Glückwunsch dafür !
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
Gestern wie versprochen:

Bankdr. Wkg mit Stopp
80/8
90/8
100/6/6/6/6

Klimmzüge UG
Bw/8/8/6

Dips
Bw/10/10/10

Latzug
Bauch
Bizeps mit Sz

Kommentar: Ganz ok.

Mfg
 

greg2

Active Member
Registriert
29. März 2016
Beiträge
401
Das einzige Problem war oder ist noch tatsächlich, dass ich mich immer noch als KDKler verstehe ohne es mehr zu sein

Du futterst also fleißig weiter, nur trainierst du nicht mehr. Und jetzt wirst du zu dick und deine bessere Hälfte hat dich ins Studio geschickt, damit du nicht vollkommen verfettest!

Spaß bei Seite, schön mal wieder was von dir zu hören!
 
Oben