• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Woran erkennt man eigentlich gutes Fleisch?

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
Die ersten Menschen waren übrigens Aasfresser. Ich kann aber jeden verstehen, der Fleischkonsum ablehnt. Die Massentierhaltung ist leider wirklich grausam. Dennoch ist es eine Sache, die jeder für sich entscheiden muss. Ich bezahle auf jeden Fall nicht horrende Preise für ein veganes "Steak", dass vor allem aus Konservierungsstoffen, Lebensmittelfarbe und Geschmacksverstärkern zusammengeklebt wurde, nur um mich anderen gegenüber moralisch aufzuwerten.
Ich bin auch für einen verantwortungsbewussten Umgang mit bestimmten Lebensmitteln. Ich esse deutlich weniger Fleisch als früher und versuche mein Fleisch von "guten" Quellen zu beziehen. Würde das jeder so machen, wäre die Situation schon eine deutlich andere! Angebot und Nachfrage, die Leute wollen Schrott, die Leute bekommen Schrott, die Tiere sind dabei die Leitragenden, nicht nur in der Ernährungsindustrie...
 

Caly

New Member
Registriert
17. Juni 2016
Beiträge
9
Es gibt schon gute Produkte - bspw. bei Netto rot aus Sojaprotein. Da kosten 240 g 1,79. Das kann preislich denk ich mal jeder verkraften. Und es muss kein Tier sterben. Eiweißgehalt je nach Produkt zw. 12 und 17 g auf 100g.
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Es gibt schon gute Produkte - bspw. bei Netto rot aus Sojaprotein. Da kosten 240 g 1,79. Das kann preislich denk ich mal jeder verkraften. Und es muss kein Tier sterben. Eiweißgehalt je nach Produkt zw. 12 und 17 g auf 1
Sojaprotein sollte man nur konsumieren wenn man aus ethischen Gründen überhaupt keine tierischen Proteine zu sich nimmt.
Ansonsten sind zum Beispiel Eier eine der besten und kostengünstigesten Möglichkeiten seinen Proteinbedarf zu decken.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

Caly

New Member
Registriert
17. Juni 2016
Beiträge
9
Wenn man sich mit der Produktion von Eiern (Küken schreddern) und Milch (Kälber der Mutter entreißen und Milch abzapfen) mal intensiver beschäftigt und was dahinter steckt, dann kann man eigtl. nur zu dem Entschluss kommen, das nicht nicht mehr zu essen.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Wenn man sich mit der Produktion von Eiern (Küken schreddern) und Milch (Kälber der Mutter entreißen und Milch abzapfen) mal intensiver beschäftigt und was dahinter steckt, dann kann man eigtl. nur zu dem Entschluss kommen, das nicht nicht mehr zu essen.

Ich ziehe mich zurück, tausende von Jahren gingen Menschen auf Jagd um zu überleben. Ohne deren Drang zu "töten" wärst Du wahrscheinlich nicht hier. Mit deiner Meinung kann ich leben, auch wenn ich sie nicht teile.
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Vllt. wegen einer Allergie? Ich sehe da auch keine Probleme...
denke eher die Phytohormone und solches. Das wurde ja auch schon in Studien nachgewiesen bei Männern die viel Sojamilch konsumieren. Ich weiss aber nicht mehr genau was... Ich denke eher was das eh recht egal ist wie Spermienzahl und nicht Hodenkrebs oder sowas.
Frage mich aber ob @Power Wheel darauf hinaus will
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Wenn man sich mit der Produktion von Eiern (Küken schreddern) und Milch (Kälber der Mutter entreißen und Milch abzapfen) mal intensiver beschäftigt und was dahinter steckt, dann kann man eigtl. nur zu dem Entschluss kommen, das nicht nicht mehr zu essen.
toll ist das definitv nicht, wobei ich Eier schlimmer finde.
 

Caly

New Member
Registriert
17. Juni 2016
Beiträge
9
Aber vor tausenden von Jahren wurden noch keine Küken millionenfach geschreddert. Und die Kälber nicht ihren Müttern entrissen. Würde man das dementsprechend mit Menschen machen.... Babys schreddern und den Müttern ihre Babys entreißen und dann Muttermilch trinken.
 

Caly

New Member
Registriert
17. Juni 2016
Beiträge
9
Ich hatte auch früher solche Gedanken wie ihr. Mittlerweile hat sich mein Bewusstsein stark geändert. Freunde haben mich diesbezüglich "aufgeklärt".
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Steht im Verdacht hormonelle Veränderungen hervorzurufen, hat hohes Allergiepotential und ist was die Nachhaltigkeit angeht nun auch kein Bringer. Darüber hinaus ist Soja was die biologische Wertigkeit angeht tierischen Proteinen unterlegen.
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Ich hatte auch früher solche Gedanken wie ihr. Mittlerweile hat sich mein Bewusstsein stark geändert. Freunde haben mich diesbezüglich "aufgeklärt".
Ethisch absolut nachvollziehbar!
Nur die Ernährungsweise dadurch auch als gesundheitlich Überlegen anzusehen ist ein Irrglaube.
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Freunde haben mich diesbezüglich "aufgeklärt".
Dies ist auch so was. Viele Leute versuchen über die Ersatzreligion ERNÄHRUNG ein gemeinschaftstiftendes Zusammengehörigkeitsgefühl zu erzeugen.
Was nicht schlimm ist, es sollte nur nicht missionarisch genutzt werden !
 

Caly

New Member
Registriert
17. Juni 2016
Beiträge
9
Ist doch klar, dass die ihre Kälber verteidigen. Aber die Realtität bei der Milchproduktion ist leider eine andere...:(
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
Ich dachte das soll ein thread über fleischqualität werden.

Eigentlich ist es ganz einfach: alle, die sich nicht vegan ernähren wissen all die Sachen, die hier angesprochen werden und konsumieren trotzdem, weil sie die Produkte wollen. Dazu zähle ich mich.
Egal von welcher Seite man die Dinge betrachtet entdeckt man einen gravierenden Nachteil. Insofern habe ich beschlossen einfach mit der aktuellen Situation zu leben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
Ich ernähre mich fleischfrei und musste bei dem Thread-Thena schmunzeln.
Bei Fleisch handelt es sich um Leichengewebe. Ergo woran erkennt man gutes Leichengewebe.

NIchts für ungut. Ich kaufe vegane Power Hacksteaks (30 g Eiweiß).

Wieso haben veganer diese Aditüde "dinge" ->Pflanzliche Lebensmittel in FLEISCH FORM zusichzuführen? Ist das nicht ein wiederspruch?
Veganer lehnen doch Fleisch ab wieso werden denn dann aber Burger oder Wurstformen ja sogar vegane Hähnchenschnitzel ales so echt ans original angelehnt produziert und gekauft?

Nichts für ungut ich kaufe 100% Herford/Angus/..Lemosine/charolais,.....(~ca 40g Eiweiß auf 200g)
 
Oben