• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

erstere version, jedoch mit größerer vorlage des oberkörpers. im jz-kraftraum ist kein platz für solch ein gerät, da reicht ein kardangelenk an der wand. das ermöglicht zudem auch eine vielzahl anderer übungen. ist das gleiche wie hier in meinem sportzimmer:

IMG_0041a.jpg

ich versuche eh immer möglichst viel stabilisierungsarbeit bei allen übungen mit dabei zu haben und noch etwas an gewinn für die rumpfmuskulatur rauszuholen. selbst das schaumrollen nutze ich als gleichzeitige einheit für die rumpfstabilität.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

20:05 uhr in meinem sportzimmer:


1. schultermobi
2. im steten wechsel ohne pausen, außer für den scheibenwechsel:
  • bankdrücken: 10* 51kg, 10* 71kg, 6* 91kg, 6* 101kg, 6* 91kg
  • t-hantel rudern
kommentar:

war in 15 minuten durch. @Solos würde es aktives durchbewegen nennen.

10007379_433904316775495_336658089579736382_o.jpg

nachher gibt es eventuell noch schaumrollen und so. wird dann reineditiert.

edit:

22:00 uhr:

  1. schaumrollen
  2. gummi wickeln
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • bogenschützen klimmzüge
  • bogenschützen liegestütz
3. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
4. im verbund:
  • klimmzüge (neutralgriff, die letzte wiederholung mit betonter exzentrischer ausführung): 5* + 25kg, 4* + 20kg
  • schulterdrücken mit kugeln (die letzte wiederholung mit betonter exzentrischer ausführung): 5* 24er, 5* 24er
5. im verbund:
  • hängendes rudern mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit durchtauchen
6. im verbund:
  • hängendes rudern mit gestreckten armen
  • liegestütz mit gestreckten armen
...nachher noch gummi wickeln
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

16:00 uhr:
  1. radfahren: 18 km
22:00 uhr in meinem sportzimmer:
  1. halbherziges schaumrollen
  2. gummi wickeln

heute:

19:00 uhr im jz-kraftraum:
  1. glute ham raise (deutsche bezeichnung wird noch gesucht)
  2. hyperextensionen
  3. rumpfbeugen am glute ham dingens
  4. diagonales rumpfbeugen eben da
kommentar:

habe für den jz-kraftraum gerade so ein glute ham raise gerät gekauft und heute nach dem zusammenschrauben gleich getestet. die beinbizeps haben da echt mächtig zu ackern.

1796953_435354243297169_1972834790504346514_o.jpg

21:00 uhr in meinem sportzimmer:


1. intervallboxen (25/5)
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3

2. intervallboxen (25/5)
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
... gleich noch gummi wickeln
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Dito! So was hätt ich auch gern. Hab noch nicht mal ein Studio gesehen, die so was gehabt hätten...

habe auch noch keines in einem studio gesehen, aber es war jetzt auch gar nicht mal so teuer. für privathaushalte wird wohl eher der platzbedarf schwierig sein, denn das ding ist riesig. aber die alte bauchbank hat irgendwann den geist aufgegeben und die jungs wollte was neues haben. nun ein glute ham raise ist wesentlich stabiler, bietet halt mehr möglichkeiten und ich profitiere auch davon, da fast alle low-tech varianten der übung für mich wegen meiner knie (kann mich schlecht hinknien) ausfallen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

15:00 uhr im jz:
  1. gummi wickeln

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • alternierendes kurzhantel bankdrücken: 7/7* 22,5kg, 7/7* 32,5kg, 7/7* 42,5kg, 9/9* 32,5kg
  • alternierendes kurzhantel bankziehen: 7/7* 22,5kg, 7/7* 32,5kg, 5/5* 42,5kg, 7/7* 32,5kg
3. im verbund:
  • hängendes rudern (füße auf der bank, hände an ringen)
  • liegestütz (füße auf der bank)
4. heiligenscheinübung (reduktionssatz): 10/10* 20kg, 10/10* 10kg


kommentar:


@PowerWheel

habe die inspiration aus deinem log mit dem alternierenden kurzhantel bankdrücken mal aufgenommen. einarmiges bankdrücken gefällt mir noch eine spur besser, weil aufgrund des fehlenden gegengewichtes die beanspruchung der rumpfmuskulatur noch deutlich höher ist, aber zur abwechslung ist das sicherlich eine feine sache für mich.

da ich ja fast immer bewegung und gegenbewegung im verbund trainiere musste ich mir natürlich auch noch etwas einfallen lassen, um alternierendes kurzhantel bankziehen machen zu können:

10265591_435955623237031_5528015625760063556_o.jpg

ein bisschen unangenehm ist, dass von der bank hochgedrückte kinn, aber vielleicht hilft da ja ein aufgerolltes handtuch, das zudem noch die rom erhöht. :D


22:00 uhr in meinem sportzimmer:
  1. ausgiebiges schaumrollen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:00 uhr im jz:

  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. zirkel (5 atemzüge) aus:
  • einarmiges schwingen (20er): 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern
3. zirkel (5 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 7/7, 7/7, 7/7
4. zirkel (5 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • liegestütz auf dem medizinball (5kg), aufspringen und dann auf den boden brettern: 1, 1, 1

...nachher noch gummi wickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

17:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

19:15 uhr im jz-kraftraum:

1. einbeinige kniebeugen an schlingen: 10/10
2. einbeinige kniebeugen an schlingen, ohne konzentrik (+10kg): 10/10
3. im verbund:
  • zercher kniebeugen: 7* 72kg, 7* 92kg, 7* 112kg, 7* 92kg, 7* 72kg
  • gluteus-Ischiocrural entwickler: 7, 7, 9, 8, 8 (name gefunden ;) )
4. im verbund:
  • hyperextensionen (am gluteus-Ischiocrural entwickler, schreibe ich demnächst nicht mehr dazu)
  • rumpfbeugen (am gluteus-Ischiocrural entwickler, schreibe ich demnächst nicht mehr dazu)


kommentar:

die zerchers laufen schon wieder viel besser. ich habe einfach auf vermeidung von außenrotation und möglichst engen stand gepfiffen und denke auch, daß das bei der einen übung ok ist. die vorteile dieser ausführungsvariante überwiegen bei mir die nachteile.

allerdings sind zercher kniebeugen im verbund mit den glute ham raise echt die hölle; ich habe geschwitzt und gekeucht wie bei einem heftigen zirkel. das finde ich extrem FEIST!!! ja mann, das ROCKT!!! [img30]
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

nur schaumrollen

heute:

19:30 uhr in meinem sportzimmer:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • klimmzüge in verschiedenen griffpositionen (ein satz je position): 5, 5, 5, 5, 5, 5
  • schulterdrücken mit kugeln: 5, 5, 5, 5, 5, 5

gleich noch durch regen und sturm radfahren zu einem konzert. :confused:
 
Oben