• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

G

Gast

Guest
training

24.12.14


kniebeugen:
10 x 52kg
5 x 82kg
6 x 102kg --> 2 sätze
im wechsel mit
10 x 30kg
5 x 60kg
8 x 50kg
12 x 40kg

bankdrücken:
10 x 50kg
12 x 80kg
9 x 80kg
im wechsel mit
latziehen, weit:
12 x 60kg --> 3 sätze

dehnen/rollen


===>> starken muskelkater in der rechten schulter (nicht vom training).
außerdem fingergrundgelenk am linken kleinen finger verletzt. ist extrem druckempfindlich und hat mich die halbe nacht wachgehalten (auch nicht vom training). hoffe, das wird wieder. habe ja auch schon eine kleine überlastung in der apl-sehne und stelle seit ein paar tagen das handgelenk, mit einer bandage, über nacht ruhig.




gruß
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
heute engetakteter zeitplan. bin extra um 5 aufgestanden, um es gegen 6:30 ins training zu schaffen. um 9 uhr muss ich in der arbeit sein und von da gehts am nachmittag direkt zu den schwiegereltern.
habe schon mal ein fahrbier im auto meiner frau deponiert. kann ja nicht nüchtern zur verwandtschaftlichen mischpoke:scool:
haha da ist ja wieder die Geschichte mit der Metaebene ,alle Jahre wieder. Frohe Weihnachten wünsche ich Dir und deiner Familie in welchen Sphären auch immer.
 
G

Gast

Guest
training

25.12.14


zirkel:
  • halos (8/8 x 20er scheibe)
  • dips (6wh)
  • hängendes rudern (ringe / 10wh)
  • kniebeugen (5 x 72kg)
10 runden nonstop

dehnen/rollen




gruß
 
G

Gast

Guest
training

26.12.14


schwunghantel:
10 x 60kg
10 x 75kg --> 2 sätze
im wechsel mit
klimmzüge mit haltepunkten:
5wh --> 3 sätze

steifbeiniges heben:
10 x 90kg --> 2 sätze
im wechsel mit
sz-curls:
12 x 37kg --> 2 sätze

facepulls:
3 sätze
im wechsel mit
wallslides:
3 sätze

dehnen und rollen




gruß
 
G

Gast

Guest
training

28.12.14


mittags: sonntagsspaziergang durch sturm, schnee und eis

vorhin:

ringliegestütz:
12wh --> 3 sätze
im wechsel mit
hängendes rudern am mattenschlinger:
10/10wh --> 3 sätze

wallclimbs:
3wh --> 3 sätze
im wechsel mit
hämmern:
15/15wh --> 3 sätze

facepulls:
12 x 10kg --> 3 sätze
im wechsel mit
wandgleiten[img13]
10wh --> 3 sätze

dehnen/rollen




gruß
 
G

Gast

Guest
training

29.12.14


kniebeugen:
8 x 52kg
6 x 82kg
6 x 92kg --> 2 sätze
im wechsel mit
military press:
10 x 30kg
12 x 40kg --> 3 sätze

aufrecht rudern:
12 x 37kg --> 2 sätze
im wechsel mit
shrugs hinterm rücken:
15 x 130kg --> 2 sätze (teilw. mit stopp oben. deswegen keine gewichtssteigerung)

dehnen/rollen




gruß
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
Mit den Beugen läufts ja bei dir - keine Probleme mehr?
 
G

Gast

Guest
Mit den Beugen läufts ja bei dir - keine Probleme mehr?
doch, laboriere an einer dysbalance. das rechte bein ist deutlich schwächer als das linke und wenn die gewichte schwerer werden, weicht die hüfte etwas aus. bin auch grade dabei, im alltag das standbein zu wechseln. konzentriere mich darauf in alltagssituationen vermehrt das rechte bein zu nutzen (zb beim stehen, oder wenn ich etwas vom boden aufhebe).
die zerrung ist zwar beim training kaum noch zu spüren, aber den schmerz kann ich noch provozieren. deswegen bis auf weiteres keine einbeinigen sachen, kein seilspringen, banksprüge und keine burpees..
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
Ich habe auch diese rechts-links Dysbalance und handhabe es interessanterweise genau wie du im Alltag *g* Ist dein schwächeres Bein zufällig auch muskulöser? Was den Umgang im Training betrifft, könnten Beugen mit Stopp gut sein. Die ungleiche Belastung rührt meistens schon daher, dass man mit einer ungleichen Gewichtsverteilung in die negative geht. Wenn man unten sitzen bleibt, merkt man das besser und kann gleichmäßiger verteilen und dann erst aufstehen. Anderer Tipp wäre, am obersten Punkt nicht voll zu strecken, sondern bei leichter Beugung voll auf Spannung bleiben. Dann fällt die Gewichtsverteilung auch besser auf.
 
G

Gast

Guest
Ist dein schwächeres Bein zufällig auch muskulöser
nee, ist deutlich dünner. ist auch keine einbildung. habe meine faru gefragt, ohne daß sies wusste.
Die ungleiche Belastung rührt meistens schon daher, dass man mit einer ungleichen Gewichtsverteilung in die negative geht.
stimmt! ich konzentriere mich sehr auf das schwache bein. gehe deswegen auch mit dem gewicht nicht so hoch. sonst übernimmt meistens das starke.
Wenn man unten sitzen bleibt, merkt man das besser und kann gleichmäßiger verteilen und dann erst aufstehen. Anderer Tipp wäre, am obersten Punkt nicht voll zu strecken, sondern bei leichter Beugung voll auf Spannung bleiben.
guter tipp! ist halt wieder sau anstrengend![img32]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
wenn die beschwerden weg sind würde ich öfter mal mit breitem stand in die hocke gehen und dann den oberkörper von einer seite zur anderen verschieben, also mal mehr rechts auf dem bein hocken und mal links. hat mir immer gut bei links/rechts ungleichgewichten geholfen, um das gefühl wieder aufzubauen.
 
G

Gast

Guest
am obersten Punkt nicht voll zu strecken
grade gemacht! war die hölle[img10]




training

31.12.14


kniebeugen, bb-style:
8 x 52kg
8 x 72kg
2 x 92kg + 6 standard-wh
im wechsel mit
hängend rudern:
15wh --> 3 sätze

bankdrücken:
10 x 50kg
5 x 70kg
5 x 90kg
10 x 80kg
im wechsel mit
hüftstrecken:
20wh --> 2 sätze
und
seitheben, sitzend, leicht vorgebeugt:
12 x 13er --> 2 sätze


===>> kniebeugen waren die hölle; bankdrücken ging halbwegs (trotz der handschuhe).

habe um 8 uhr mit dem aufwärmen begonnen und um 8:24 mit dem dehnen. :scool:
im gym sind -2°, und wir sind total eingeschneit. ich hasse den winter!!!!!




gruß
 
Oben