AW: Eisi`s Trainingslog
...aufgrund der Witterung habe ich den heutigen Arzttermin auf morgen verschoben...denke aber nicht mehr das der mir groß helfen kann...
...nach dem der MRT-Befund ja Bandscheibenvorfall und eine bestehende Entzündung ausgeschlossen hat, habe ich mal mein Suchraster im Internet in eine völlig andere Richtung gelegt und einfach nur mal unter "steifer Rücken" gesucht, bin ja vorher felsenfest von einer Entzündung bzw. sogar einem Bandscheibenvorfall ausgegangen...
...unter "steifer Rücken" finden sich extrem viele Infos und die Symptome sind haargenau meine!
Steifer Rücken: Viele Menschen klagen über eine Steifheit im unteren Rücken bzw. über einen steifen Rücken, was besonders morgens nach dem Aufstehen und nach längerem Sitzen auftritt. Wenn sich Betroffene dann etwas bewegen, wird es meistens besser.
Patienten klagen häufig über einen steifen Rücken, wenn sie sich längere Zeit nach vorne gebeugt haben. Dann sind sie erst steif im Rücken, was sich nach einiger Zeit mit und durch Bewegung bessert. Das Beugen nach vorne fällt den meisten Menschen mit diesen Beschwerden zuerst schwer und wird mit zunehmender Bewegung besser. Generell ist Bewegung für die Betroffenen besser und nach Ruhephasen muss der Rücken „erst in Gang kommen“.
In der Praxis lässt sich bei den Betroffenen häufig eine starke Spannung im Hüftbeugemuskel (M. Iliopsoas) feststellen. Denkbar ist, dass eine „innere Spannung“ vorherrscht, die auch psychischer Natur sein können. Die ständige Spannung an der Innenseite der Wirbelsäule durch den Hüftbeuger könnte zu einer Gegenspannung der äusseren Gegenspieler (Rückenmuskeln), zu einer Reizung der nah am Hüftbeuger austretenden Nerven und einem Stau in dem Gebiet führen, was die Beschwerden auslösen könnte. Deswegen ist es wichtig, neben dem von der Steifheit betroffenen Areal des unteren Rückens auch die Verbindungen zu anderen Strukturen und Funktionen mit einzubeziehen.
Quelle:
Steifer R
...wie gesagt, das trifft 100% auf meine Beschwerden zu, hatte nur nie in diese Richtung gesucht bzw. sowas von vornherein völlig ausgeschlossen...
...zusätzlich kann ich noch anführen, dass ich bei meinen Rückenproblemen immer das Gefühl habe, dass ich nur eine bestimmte Bewegung machen müsste und knack wäre alles beim Alten...ich hoffe das ist verständlich, habe dieses Gefühl nämlich bei früheren Beschwerden nie gehabt...
Ich habe mir jetzt mal einige Übungen für den unteren Rücken bzw. Lendenwirbelsäule herausgesucht und die fühlten sich echt gut an, auch war ich danach deutlich beweglicher und fast nicht mehr eingeschränkt...
...in wie weit machen Übungen für die Hüfte bei der obigen Symptomatik Sinn?
Ich dachte mir, unabhängig von dem Ausgang des morgigen Arztbesuchs, ein paar dieser Übungen täglich auszuführen, theorethisch müsste sich ja dann schnell eine Besserung einstellen..?
@Physios
Hat einer von euch gute Übungen bzw. ein Übungsprogramm bzw. eine gute Seite, um meine o.g. Symptome anzugehen?