• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

- Zum Dritten ist die Atemluft einfach kalt. Und das tut vor allen Dingen zu Beginn des Trainings immer höllisch weh ... dagegen machen kann ich aber leider nix.

halte ich genauso wie du. am schlimmsten ist die kalte luft im hals. jedenfalls bei ausdauerlastigen sachen.
habe auch eine handtrockner im gym hängen. brauchen halt viel strom und helfen nur kurzfristig.
Ist wahrscheinlich nicht so eure Lieblingsaktivität, aber ich geb's trotzdem mal als Input: wenn man regelmäßig draußen läuft, wenn's kühler wird (müssen nicht lange Einheiten sein, aber inkl. intensiven Sachen), wird die Luft kein Prob für die Lunge - ich wundere mich gerade, dass diese Anpassung im Gym nicht funktioniert. In meiner richtigen Läuferzeit bin ich bei -20°C intensive Intervalle draussen gelaufen, kein Prob.
 
G

Gast

Guest
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

Ist wahrscheinlich nicht so eure Lieblingsaktivität, aber ich geb's trotzdem mal als Input: wenn man regelmäßig draußen läuft, wenn's kühler wird (müssen nicht lange Einheiten sein, aber inkl. intensiven Sachen), wird die Luft kein Prob für die Lunge - ich wundere mich gerade, dass diese Anpassung im Gym nicht funktioniert. In meiner richtigen Läuferzeit bin ich bei -20°C intensive Intervalle draussen gelaufen, kein Prob.
wir sind alt, du bist jung ;D


nee, keine ahnung. kann mich da nicht dran gewöhnen. nach intensiven snatcheinheiten, merke ich's noch eine halbe stunde nach der einheit im hals kratzen.
 

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

500 Swings und 50 Klimmzüge 20kg in 5 Sätzen ... 28,05 Minuten ... Zum Abschluss noch ein paar snatches ...
morgen Pause und Cardiotag. Die 24kg Kettlebell ist in der Post, sollte dann übermorgen passend bereit sein.

@sportsfreund, Atmung heute besser als gestern. Ein wenig gewöhne ich mich an die Kälte, wobei es mir da im Kern so wie Taurus geht. Laufen im Winter hingegen finde ich super, bin aber eher ein Trimmtraber... Am liebsten im verschneiten Wald ... Dazu fehlt mir aber meist Tageslichtzeit ...

@biberle, Kapuzenpulli ist mein zweiter Vorname (leider muss ich zur Arbeit im Anzug, sonst würde ich da auch einen anhaben) [img17]. Im Winter benutze ich Lederhandschuhe, die auf der Rückseite einen Gummieinsatz haben und somit eng anliegen. Alles andere hat nicht so gut funktioniert. Schweres Heben geht aber nicht mit Handschuhen ... das Gefühl am eisen festzufrieren kenn ich nur zu gut. Den handwärmer von Taurus habe ich geneidet, wenn es ganz hart auf hart kommt, packe ich einen Heizstrahler in die Garage zumindest für die Zeit des Trainings, um daran die Hände zu erwärmen. Was auch hilft ist die Hanteln einige zeit vorher in die Waschküche an die Heizung zu legen, dann sind die nicht so durchgefroren und lassen sich leichter handeln.

@taurus, seit wann bist Du alt? :)
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

@ Taurus / helikopta: Danke, genau solche Handschuhe habe ich mir vorgestellt. Werde die Augen offen halten, wenn ich das nächste Mal im Baumarkt bin, brauche eh einen neuen Stiel für den Vorschlaghammerkopf, hrhr. :)
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

Heute mittag:
Code:
LH-Rudern: 12x97,5kg (Aktivierungssatz)
(10 sec Pause)
LH-Rudern: 10x3x97,5kg (je 10 sec Pause zwischen den Sätzen)

Schrägbankdrücken: 12x55kg (Aktivierungssatz)
(10 sec Pause)
Schrägbankdrücken: 10x3x55kg (je 10 sec Pause zwischen den Sätzen)

Trap Bar Kreuzheben: 12x130kg (Aktivierungssatz)
(10 sec Pause)
Trap Bar Kreuzheben: 10x3x130kg (je 10 sec Pause zwischen den Sätzen)
Ein wenig an den Gewichten geschraubt und beim Schrägbankdrücken keine Erschöpfungspause gebraucht. :)
 

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

Relativ entspannte 45 Minuten auf dem standrad ... Pausentag halt :)
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

@ helikopta: Was machst du da genau? Konstante Wattzahl über die Zeit, ein Programm des Kettler... ?
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

Heute vormittag:
Code:
LH-Rudern: 12x100kg (Aktivierungssatz)
(10 sec Pause)
LH-Rudern: 10x3x100kg (je 10 sec Pause zwischen den Sätzen)

Schrägbankdrücken: 12x55kg (Aktivierungssatz)
(10 sec Pause)
Schrägbankdrücken: 10x3x55kg (je 10 sec Pause zwischen den Sätzen)

Trap Bar Kreuzheben: 12x132,5kg (Aktivierungssatz)
(10 sec Pause)
Trap Bar Kreuzheben: 10x3x132,5kg (je 10 sec Pause zwischen den Sätzen)
Wieder ein wenig die Gewichte erhöht. Morgen weiss ich noch nicht, ob ich zum trainieren komme.
 

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

@ helikopta: Was machst du da genau? Konstante Wattzahl über die Zeit, ein Programm des Kettler... ?

gestern z.B.: 10 Minuten relativ leicht einfahren und dann ca. alle 10 Minuten etwas erhöht. Jedoch sanft. Die Beine waren ganz schön verkatert.
Normalerweise mache ich die Intervalle bzw. Steigerungen nach Uhr und Gefühl.
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

@ helikopta: Zeigt das Gerät die Watt-Zahlen an? Wenn ja, darf man fragen von welcher Wattzahl du da ausgehst und um wieviel du jeweils erhöhst?

(Ich frage weil ich seit letztem Winter auch ein Ergometer habe und noch immer am rumspielen bin, was ein gutes "Trainingsprotokoll" ist.)
 

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

@ helikopta: Zeigt das Gerät die Watt-Zahlen an? Wenn ja, darf man fragen von welcher Wattzahl du da ausgehst und um wieviel du jeweils erhöhst?

(Ich frage weil ich seit letztem Winter auch ein Ergometer habe und noch immer am rumspielen bin, was ein gutes "Trainingsprotokoll" ist.)

gute Frage. Hier mal ein Shot des Displays:
display.jpg
ich fahre immer so, dass die obere Anzeige jenseits der Mitte ist (dies bedeutet eine vernünftige Intensität). Was diese Anzeige ausweist, habe ich aber nie nachgelesen ... [img2]

Die Werte auf dem Display sind übrigens hübsche Mondwerte, die wird Lance zu Hochzeiten nicht gefahren sein. Man beachte die 10 bei Break. Das ist auf Vollausschlag gebremst. Und dann knapp 33 km/h bei 133 Puls. Riesenrespekt für diesen Hulk ... Werbefernsehen halt ... [img3]
 
G

Gast

Guest
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

Die Werte auf dem Display sind übrigens hübsche Mondwerte, die wird Lance zu Hochzeiten nicht gefahren sein. Man beachte die 10 bei Break. Das ist auf Vollausschlag gebremst. Und dann knapp 33 km/h bei 133 Puls. Riesenrespekt für diesen Hulk ... Werbefernsehen halt ... [img3]
wenigstens hat die uhrzeit vor einer halben stunde gepasst ;D
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

gute Frage. Hier mal ein Shot des Displays:
Anhang anzeigen 15956
ich fahre immer so, dass die obere Anzeige jenseits der Mitte ist (dies bedeutet eine vernünftige Intensität). Was diese Anzeige ausweist, habe ich aber nie nachgelesen ... [img2]

Die Werte auf dem Display sind übrigens hübsche Mondwerte, die wird Lance zu Hochzeiten nicht gefahren sein. Man beachte die 10 bei Break. Das ist auf Vollausschlag gebremst. Und dann knapp 33 km/h bei 133 Puls. Riesenrespekt für diesen Hulk ... Werbefernsehen halt ... [img3]
Naja, die Angabe auf dem Display ist kJ und man ist kcal gewohnt, Du hast also in 10 Minuten und 25 Sekunden 329 kJ = 78.6 kcal verfahren.
Sieht doch nach keinem Mondwert, sondern nach sehr gemächlichem Training aus.

Wenn ich 30 Minuten laufe, errechnet mir das Laufband ca. 600 kcal. Also 200kcal pro 10 Minuten.

Oben der Ring sieht nach Energieverbrauch in cal/sec aus.

Wenn Du schon bei Level 10 gefahren bist, lässt anscheint das Fahrrad keine hohen Intensitäten zu.
(So ein Standrad habe ich leider auch.)
 

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

Naja, die Angabe auf dem Display ist kJ und man ist kcal gewohnt, Du hast also in 10 Minuten und 25 Sekunden 329 kJ = 78.6 kcal verfahren.
Sieht doch nach keinem Mondwert, sondern nach sehr gemächlichem Training aus.

Wenn ich 30 Minuten laufe, errechnet mir das Laufband ca. 600 kcal. Also 200kcal pro 10 Minuten.

Oben der Ring sieht nach Energieverbrauch in cal/sec aus.

Wenn Du schon bei Level 10 gefahren bist, lässt anscheint das Fahrrad keine hohen Intensitäten zu.
(So ein Standrad habe ich leider auch.)

Ich hatte heute Mittag keine Chance das Foto zu schießen und musste aus dem i-net mich bedienen. Level 10 auf dem kettler ist nicht zu treten. Ich komme maximal bis 4 und dann ist das Training schon seh, sehr intensiv.
 

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.


Da steht auch nicht drin, was die Anzeige bedeuten soll. Egal, trotzdem danke ...


Ich ich habe gerade leider mit der 20er KB trainiert. Die 24er ist bei DHL verschollen. Ist mir noch nie passiert sowas ... ;(
deshalb 500 Swings und 30 FD 50kg in 21,08 Minuten. Interessant: trotz 10 kg mehr auf der Hantel doch knapp 4 Minuten unter der Zeit vom Freitag letzter Woche ... Ich finde die workouts zunehmend auch erträglicher. Wird zeit für mehr Gewicht ...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

^^ tatsächlich, steht nicht drin, aber ist eigentlich auch recht eindeutig:

distance, km/h, kJoule, pulse erhlären sich aus der bezeichnung. brake wird wohl die widerstandeinstellung sein und die oben/außen liegende anzeige ist mit allerhöchster wahrscheinlichkeit die trittfrequenz, zumindest lassen die zahlen von null bis 130 dieses sehr stark vermuten. ;)

kjoule ist uninteressant.

puls ist korrekt und die trittfrequenz dann auch, weil beides korrekt gemessen werden kann. diese beiden sind auch interessant fürs training und dessen steuerung.

entfernung und km/h sind nur rechnerische näherungswerte, welche aber bei meinem racer gt ziemlich gut zu dem passen was ich auf einem richtigen fahrrad bei gefühlsmäßig gleichem einsatz und gleicher trittfrequenz an leistung bringe.
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

@ helikopta: Das heißt du fährst praktisch Gefühl? Ich bin ehrlich gesagt ein wenig verwundert, dass ein so teures Markengerät keine Wattanzeige hat? [img2]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: I guess I don't so much mind being old, as I mind being fat and old.

@ helikopta: Das heißt du fährst praktisch Gefühl? Ich bin ehrlich gesagt ein wenig verwundert, dass ein so teures Markengerät keine Wattanzeige hat? [img2]

wattanzeigen gibt es nur bei ergometern und die müssen laut gesetzlicher vorschrift drehzahlunabhängig, reproduzierbare meßergebnisse liefern können, um in der medizinischen rehabilitation (z.b. herzpatienten) so eingesetzt werden zu können, daß der patient vorgegebene wattzahlen einhalten kann. alles andere sind heimtrainer.

für gutes training, insbesondere wintertraining für radfahrer ist das aber weniger wichtig als eine große schwungmasse, die für gute laufruhe und ein gutes und realistisches fahrgefühl sorgt und ein bremssystem, welches die laufruhe nicht negativ beeinflusst und trotzdem hohe widerstände produzieren kann. außerdem ist natürlich wichtig, daß die geometrie des rades möglichst nahe an die eines fahrrades rankommt und auch bei kurbellänge, abstand zwischen den kurbeln, verbaute spd-klickpedale etc. sollte die nähe zum fahrrad gegeben sein. eine gute individuelle einstellbarkeit ist ebenfalls sehr wichtig, da die dinger ja üblicherweise nicht wie fahrräder mit unterschiedlichen rahmengrößen geliefert werden.

es gibt auch ergometer, die das alles bringen, aber die sind schweine teuer. billige ergometer hingegegen haben meist bescheidene schwungmassen, sind jackelig ohne ende, lassen sich schlecht einstellen ususf.

ich würde also so ein gerät wie helicopta es hat schon als sehr tauglich bezeichnen. die wattzahl ist da nicht so wichtig...die wird dir beim richtigen radfahren normalerweise auch von höherwertigen radcomputern nicht angezeigt.
 
Oben