• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Zum Tabata: Irgendwann bleib ich dabei nochmal tot liegen.
ist mir schonmal passiert. schwoere-smiley.png




(wieso hat der smilie jetzt nen rahmen? die forensoftware ist echt konfus[img28])
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

>> Eigentlich wollte ich gestern noch laufen gehen. (lol. laufen gehen. ... son quatsch)
Haha, ist mir noch nie aufgefallen, aber stimmt.

Die Tabata-Beschreibung ist auch ne Sache für sich :scool: beamt einen hin und wieder einfach in ne andere Welt.... (ich schätze, dass v.a. der Beinmuskelkater einiges beigetragen hat)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
5 x aus der Hocke gestartet
1 x davon bis ganz oben &
1 x ordentlich runtergeklettert, 4 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 5 kg
10
8
8 (enger Parallelgriff || )
6 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
KG
6
6
6 (enger Parallelgriff || )
6 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
6


BSS
KG

5 je Bein
KG + 20 kg
2 je Bein

Pistols

KG
10 x 5 WH je Bein, Beinwechsel nach jeder WH>> insg. also 100 Pistols (50 je Bein)

Gesprungene Kniebeugen
Langhantel 15 kg
20
20
20


>> Seilklettern war schwach. Letztes Mal auch. Eigentlich müsste ich 3 x bis oben klettern können und wieder runter klettern können.
Mh... dann halt nicht. Dafür bin ich dann 5 x gestartet und so hoch wie ich konnte. Beim ersten Versuch bin ich auch nach oben gekommen. Danach wurd es halt immer weniger.
Danach dachte ich mir, dass ich mehr "Grundlagentraining" machen muss - und deshalb mal bei den Klimmis mit noch vielen Sätzen richtig ausgetobt.

Die BSS wollten auch absolut nicht. Alles viel zu wackelig und schmerzhaft (der Fuß auf der Ablage. Warum auch immer.).
Deshalb einfach KG Pistols gemacht. Und sieh mal an. Die liefen. War zwar nur KG, aber ich habe einfach immer weiter gemacht und plötzlich hatte ich die 100 voll.
Weil Pistols ja hauptsächlich im unteren Bereich der ROM wirken wollte ich noch was für obenrum machen.
Einfachmal die leichte LH-Stange genommen und n Bisschen rumgehüpft. Hölle war das fies am Ende.
(Was sagen die Experten, kann man mit leichtem Gewicht aufm Buckel rumhüpfen oder ist das zu gefährlich? - Also geil ist es zumindest.)

Nach meiner langjährigen Sport-Erfahrung würde ich sagen, dass durch das heutige Training meine Beine morgen bestimmt 10 bis 25 cm mehr Umfang durch Muskelwachstum haben werden. <<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

(Was sagen die Experten, kann man mit leichtem Gewicht aufm Buckel rumhüpfen oder ist das zu gefährlich? - Also geil ist es zumindest.)
im kettlebellsport war das mal eine zeitlang in mode. weiß jetzt gar nicht ob man noch sowas trainiert...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Nach meiner langjährigen Sport-Erfahrung würde ich sagen, dass durch das heutige Training meine Beine morgen bestimmt 10 bis 25 cm mehr Umfang durch Muskelwachstum haben werden. <<

oder, durch das rumhüpfen mit gewicht bedingt, 10 bis 25 cm kürzer. >:D

nee, im ernst; kann man zwar machen ist aber eine ziemliche belastung für die gelenke. am besten vorsichtig steigern und darauf achten was der körper dazu sagt.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Einarmige Liegestütze
Armwechsel nach jeder WH
KG
4
4
4
3>> Also insg. 15 WH je Arm


Bankdrücken

52 kg
8
72 kg
3
62 kg
8
67 kg
5
5

Ringliegestütze
+ 10 KG Weste
20

Diamant-Liegestüze
+ 10 KG Weste, Füße auf knapp Kniehohem Hocker
10
KG, Füße auf dem Boden
18


Rumpftraining
(jede Übung bis annähernd MV)


Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts

Hängendes seitliches Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts


>> Momentan nur so viele Sätze / versch. Übungen weil ich "relativ frei" habe. :) <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Überkopfkniebeugen
12 kg
8
32 kg
6
6
6
37 kg
6
6

Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 5 kg
6
KG + 20 kg
5
5
5
5
4+1
KG + 10 kg
8 (enger Parallelgriff || )
5 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
KG
8 (Ringklimmzug)



C&P Kettlebell
Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel per Swing
je Arm:
20 kg
10 x (5 rechts + 5 links)
(Gesamt: 100 WH in 11:50)
und
25 Swings


>> Lange keine ÜKB mehr gemacht... war glaub ich ok. Gewicht ist zwar nicht so hoch, aber sie fordern doch enorm.

Klimmis liefen gut - auch wenn nicht +20 kg dran war. Naja egal.

Yeah, bei den C&P hab ich jetzt die 100 nur mit der 20er gemacht. Da hab ich die letzten 50 sonst immer mit der 16er gemacht. Danach seit Jahren mal wieder normale, beidarmige Swings mit der 20er. (Habe in einem youtube Video den Tip gesehen, dass man die Kugel, wenn sie oben ist, wieder runter drücken soll. Echt heftig was das ausmacht. Die 16er hätte wohl gereicht. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Gestern Suff. Deshalb heute kein Training.

Habe mich aber zu einer neuen Investition durchgerungen:
Kettlebell 24 kg

Wurde wohl mal Zeit. Gerade da ich im normalen Training keine Press-Variante habe werde ich nach der Klimmeinheit jetzt immer Clean & Press machen. (Sonst waren diese im Wechsel mit Tabata-Burpees.)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Gestern Suff. Deshalb heute kein Training.

ist doch kein hinderungsgrund - ok, schnell war ich heute auf dem rad auch nicht unterwegs. ;)

Habe mich aber zu einer neuen Investition durchgerungen:
Kettlebell 24 kg

Wurde wohl mal Zeit. Gerade da ich im normalen Training keine Press-Variante habe werde ich nach der Klimmeinheit jetzt immer Clean & Press machen. (Sonst waren diese im Wechsel mit Tabata-Burpees.)

habe zwei 20er von bad company im jz-kraftraum. finde den griff etwas zu dick - der ist bei den dingern von korte (zwei 20er in meinem sportzimmer) besser. bin gespannt wie du damit zurecht kommst. möchte eigentlich auch noch zwei 24er für den jz-kraftraum und mittelfristig auch für zu hause anschaffen und denke ich werde wohl da auf korte zurückgreifen.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

(...) finde den griff etwas zu dick - der ist bei den dingern von korte (zwei 20er in meinem sportzimmer) besser. bin gespannt wie du damit zurecht kommst. möchte eigentlich auch noch zwei 24er für den jz-kraftraum und mittelfristig auch für zu hause anschaffen und denke ich werde wohl da auf korte zurückgreifen.

Meine 16er und meine 20er sind ja auch von BC.
Finde die Griffdicke eigentlich ok. - Ich muss aber auch sagen, dass ich noch nie andere Kettlebells in den Händen hatte.
Die Korte kenne ich noch gar nicht, werde aber mal direkt danach suchen und mir die ansehen. - Wobei meine neue Bell schon bestellt ist und auch die BC wird, damit sie zu den anderen passt...

Wozu sich die BC-Bells vermutlich aber nicht eignen ist, 2 gleichzeitig zu benutzen. Ich glaube die oberste Schicht wird beim zusammen Prallen abplatzen.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Wozu sich die BC-Bells vermutlich aber nicht eignen ist, 2 gleichzeitig zu benutzen. Ich glaube die oberste Schicht wird beim zusammen Prallen abplatzen.
ist doch völlig egal. passiert auch bei den teueren compbells..
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Wozu sich die BC-Bells vermutlich aber nicht eignen ist, 2 gleichzeitig zu benutzen. Ich glaube die oberste Schicht wird beim zusammen Prallen abplatzen.

das hatte ich bisher bei allen herstellern. keine ahnung wie das mit den wettkampfkugeln aussieht.

finde ich aber auch nicht so schlimm, solange nichts am griff absplittert. ist halt dann used-look. :scool:
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Achso... dachte andere Kugelhersteller hätten diese Problemen nicht. Tja dann kann ich ja getrost bei BC bleiben.
(Traininere ja momentan eh nur einseitig. - Also auf einer Seite... gefolgt von der anderen. ;) )
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg
5 x 102 kg

3 x 112 kg
3 x 122 kg
3 x 122 kg
3 x 122 kg
3 x 112 kg
3 x 112 kg


Ringdips
KG
8
KG + 5 kg
6
KG + 10 kg
5
4
4
4
4
KG
8


Im Wechsel:

Hängendes Rudern in Ringen & Frontkniebeugen Kettlebell 20 kg - jeweils gleiche WH-Anzahl, kurze Pausen
+ 10 kg Weste
10
6
6
KG

10


>> Heben lief gut. Mit den Ringdips bin ich auch zufrieden. Beim Rudern und den Frontbeugen war die Luft raus. Wochenende war zu hart. [img10] <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
5 x aus der Hocke gestartet
1 x davon bis ganz oben &
1 x ordentlich runtergeklettert, 4 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 5 kg
10
8 (enger Parallelgriff || )
7 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
KG
8
6 (enger Parallelgriff || )
6 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )


Kurzhantel Thruster
6 kg je Seite
10
11 kg je Seite

10
16 kg je Seite
10
8
8
8


Kettlebellswings
24 kg
25
25


>> Seilklettern ist noch immer mein Sorgenkind. Ich kann auch nicht genau sagen, warum es plötzlich schlechter geworden ist. Mehr als 1 x je Woche möchte ich aber auch nicht klettern, da die Bizepssehne wohl stark belastet wird und der Ellbogen dann rumzickt.
Beim Klettern auch Kopfschmerzen bekommen, die das restliche Training genervt haben. Bin momentan wohl nicht 100 % fit.

Meine 24 kg Kettlebell wurde geliefert. (Damals habe ich ja überlegt die 24 kg zu überspringen und direkt auf 28 zu wechseln, wovon mir hier abgeraten wurde - vielen dank dafür. Die 24er ist für mich schon ein ordentlicher Brocken. Plötzlich wirkt die 16er wie eine Kinderkugel. Selbst meine "Dicke", die 20er, wirkt klein.
- Der Postbote ist auch dankbar, dass ich in seinem Berufstraining stetige, vernünftige Progression hatte: erst die 16er, dann die 20er und jetzt die 24er.) <<
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

wie sieht der griff von der 24er von badcompany aus? ist der nochmal dicker als der von der 20er oder genauso dick?
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Bankdrücken
52 kg
8
72 kg
4
4
3
3
3

Kurzhantel Bankdrücken

16 kg je Arm
16
16
16


Rumpftraining
(jede Übung bis annähernd MV)


Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts

Hängendes seitliches Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts


Kettlebellswings
24 kg
25
25
25


>> Gestern war kein Training möglich bzw ging einfach nicht: Ich war den ganzen Tag auf der Hannover Messe bzw auf dem Hin- / Rückweg.
Bin also einige km gegangen. Hatte sogar Fußschmerzen. Muss an den ungewohnen (schwarzen / schicken Schuhen) gelegen haben.

Heute Vormittags und Nachmittags wieder mit der Motorsäge im Wald gewesen. Gutes Griffkrafttraining. War dann gegen 18:30 eigentlich platt, habe aber noch das "kleine" Drücktraining gemacht. Morgen wieder mit der Motorsäge unterwegs (gefällte Bäume entasten damit die <<se gerückt werden können.) <<

@taurus:
Seilklettervideo mache ich dann mal beim nächsten Mal, wenn das Wetter mitspielt.

@matten:
Der Griff ist (optischer Vergleich) bei der 16er, 20 und 24 kg Kettlebell gleich dick.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@DanHan

ich habe sogar überlegt bei dir ne 24 oder 26 kg Comp.-Bell zu kaufen. Habe mich aber dann doch wieder für BC entschieden, da meine bisherigen ja auch daher kommen und mMn sogar echt cool aussehen - man sie auch mal im Wohnzimmer stehen lassen kann.

Das man eigentlich immer zwei kaufen sollte, wie in deinem Link zu lesen, habe ich früher schonmal gelesen. Echt ärgerlich zwei unterschiedliche mit gleichem Geweicht zu haben. Naja sollte ich später mal so die Kugel schwingen wie du werde ich wohl doch noch paarweise Comp.Bells kaufen. Aber einarmig ist die Sache ja auch schon nicht ohne.
 
Oben