• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kreuzheben

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
So, hier ein Video von mir beim Kreuzheben mit 8x 60 kg und 8x70 kg. Bitte um Feedback, ob des passt, oder was ich verbessern muss/kann.



[YOUTUBE]ejFlrSuQVZA[/YOUTUBE]



[YOUTUBE]RUlGclzrXIs[/YOUTUBE]

Achja, ich würd´s gerne direkt einfügen, hab aber keine Plan wie des funzt :(.



das buchstabenkürzel nach dem = markieren und den yt-button klicken.

gruß, taurus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Kreuzheben

Sieht schon ziemlich gut aus, bitte aber kein Kreuzgriff, gerade bei bestehenden Rückenproblemen, da der Wechselgriff durch die reverse Schulterstellung eine minimale Rotation in die BWS bringt. Bei den 70Kg könntest du dich weiter vorlehnen, ist schon fast ne Kombi aus Beuge + Heben - weniger Beugung im Knie, mehr Vorlage im Oberkörper. Insgesamt bist du noch etwas steif in der Hüfte und das koordinierte Timing zw. Hüft- und Knieflexion passt noch nicht 100%ig, kommt aber mit der Zeit.

Sofern es dein Studio oder die Trainingsumgebung erlaubt, hebe barfuß, mit Strümpfen oder Vibrams.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kreuzheben

zum einfügen der videos:

du kopierst aus der adresse des videos die buchstabenfolge hinter dem gleichheitszeichen, also das, was ich hier fett makiere:

http://www.youtube.com/watch?v=ejFlrSuQVZA&feature=youtu.be

das fügst du dann in das antwortfenster ein, also (ejFlrSuQVZA), makierst es dann und klickst auf das youtube symbol im antwortfenster des beitrages.

sieht dann so aus:

[YOUTUBE]ejFlrSuQVZA[/YOUTUBE]

zur hebetachnik: sieht recht sauber aus. im bereich der brustwirbelsäule wäre ein wenig mehr spannung und extension gut.
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kreuzheben

Danke für die Antworten. Dann bin ich ja beruhigt, dass des schonmal nicht so schlecht ausschaut.

@de-Fortis: Zum Thema Vibrams; hatte mich da mal mit ner Trainerin in meinem Studio unterhalten, Sie meinte bei dem Gewicht würde Sie eher noch zu "härteren" Schuhen raten, sie fand schon meine 5.0 Nikefree fast zu weich/unstabil. Ich hatte eh mal drüber nachgedacht mir die Vibrams zu kaufen, werd ich denk ich am WE machen.

Hab ich des dann richtig verstanden, dass ich mich quasi weiter vorbeugen soll, und die Beine mehr gerade lassen soll? Und zum Thema Griff, ich hatte ja schon in meinem Log geschrieben, dass mein Problem des halten ist, da kam eben der Tipp mit dem Wechselgriff. Ich werd beim nächsten mal antesten, wie´s mit´m UG läuft. Des hat mir beim rudern auch geholfen.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Kreuzheben

Ich werd beim nächsten mal antesten, wie´s mit´m UG läuft
Der Untergriff mag bei dem Gewicht noch funktionieren, kommt mehr drauf, kann es passieren das die Schultern, besser gesagt die lange Bizepssehne überlastet. Zur Not müssen es eben bei 80+ Kg Griffschlaufen sein, nebenbei dennoch an der Griffkraft arbeiten (schwere Shruggs, Farmers Walk, Wrist Roller etc.) hatte dir ja im Log schon was dazu geschrieben.

Hab ich des dann richtig verstanden, dass ich mich quasi weiter vorbeugen soll, und die Beine mehr gerade lassen soll?
Richtig.

Vibrams und Barfuß ist weder weich noch unstabil. Unstabil höchstens aus mangelnder Koordination und Rekrutierung der US- und Fußmuskulatur - deshalb solltest du jetzt die Basics dafür ausbilden.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Kreuzheben

Hebetechnik gefällt mir auch ganz gut, auch wenn die Bewegung noch nicht ganz rund ist. Wie schon angemerkt wurde: Bewegung ganz runter (mit kurzem Touch auf dem Boden), Flexibilität verbessern, mehr Spannung im oberen Rücken + Schultergürtel. Bei dem Gewicht macht Kreuzgriff noch keinen Sinn, insb. bei bestehenden Rückenproblemen. Arbeite am besten mit Obergriff und arbeite zusätzlich an deiner Griffkraft (Famers Walk, Gripper, Wristroller...). Hohes Volumen beim Heben hilft auch.

Schönen Gruß
 
G

Gast10

Guest
AW: Kreuzheben

Ich finde die Technik ok. LWS-Lordose evtl. zu schwach, aber das sehe ich nicht richtig. Ich würde mich nicht weiter vorlehnen und finde auch die Beinbeugung ok, er will ja kein rumänisches Kreuzheben machen. Auch wenn forti mich jetzt gleich haut... Geschmacksache...
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Kreuzheben

So, hier ein Video von mir beim Kreuzheben mit 8x 60 kg und 8x70 kg. Bitte um Feedback, ob des passt, oder was ich verbessern muss/kann.
(...)

Du solltest deinen Kameramann austauschen oder verbessern. ;D

- Ist es bei euch im Studio nicht erlaubt, die Hantel "etwas lauter" auf dem Boden abzulegen? Bzw. so wie derUhu schrieb:
Bewegung ganz runter (mit kurzem Touch auf dem Boden)
?!

So benötigst du nämlich in unterster Position (Wechsel von abwärts zu aufwärts) die größte Kraft...
 
Zuletzt bearbeitet:

Moemmi

Member
Registriert
21. März 2012
Beiträge
100
AW: Kreuzheben

[YOUTUBE]2rKvoLu5Isk[/YOUTUBE]

Da sind die verschiedenen Varianten (Hüfthöhe etc.) und das Ablegen nochmal anschaulich erklärt.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.557
AW: Kreuzheben

stefan80: du kommst nicht tiefer, weil du die knie nicht einen einzigen cm nach vorne kommen lässt. das hast du bestimmt in einer anleitung im internet so gelesen, ist aber falsch, wenn du sauber vom boden ziehen möchtest.
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kreuzheben

Erstmal Vielen Dank euch allen für die Antworten [img17].

Ich hoffe, wenn ich mal wieder jemanden frage, ob er mich filmen kann, dass der´s besser macht [img3].

Jetzt hab ich ja einiges gelesen, und auch durchaus verschiedene Meinung (one2one & forti). Für mich stellt sich momentan die generelle Frage, wie weit soll/muss ich gehen ???. Mein persönlicher Anspruch ist derzeit eigentlich hauptsächlich meine Körper weiter zu definieren (aber nur ganz smart), und halt einfach nen guten Fitnesslevel zu haben.

Da man ja immer wieder liest, beim KH kann man sich vieles kaputt machen, bei falscher Ausführung, will ich´s halt möglichst richtig machen, um nicht dem Lieblingsspruch meines Schwagers (Treibe Sport, oder bleib gesund) gerecht zu werden.

Ob´s in meinem Studio ein Probleme wäre, wenn die Hantel auch mal etwas lauter auf´m Boden landet, keine Ahnung, ich denke nicht. Aber muss ich bei dem Anspruch, den ich habe, überhaupt bis auf den Boden runter?

An meiner Griffkraft werd ich auf jeden Fall weiter arbeiten. Hab mir mal so einen Grifftrainer im iNet besorgt. Werd auf jeden Fall beim nächsten Training den OG probieren, und schauen wie´s damit läuft. Ihr könnt´s ja in meinem Log verfolgen :).

Viele Grüße

Stefan
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.557
AW: Kreuzheben

hast du meine anmerkung gelesen?

für reine fitness- und gesundheitszwecke kann man fast nichts falschmachen. solange man den rücken und die gelenkbelastung unter kontrolle hält, ist die welt erstmal in ordnung. optimieren kann und sollte man dennoch immer.
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kreuzheben

hast du meine anmerkung gelesen?

für reine fitness- und gesundheitszwecke kann man fast nichts falschmachen. solange man den rücken und die gelenkbelastung unter kontrolle hält, ist die welt erstmal in ordnung. optimieren kann und sollte man dennoch immer.

Ja, hab ich gelesen. Danke auch für den Hinweis, das gibt mir erstmal ein gutes Gefühl [img13]. Und ich werd auf jeden Fall versuchen, eure Tipps noch weiter anzunehmen [img17].
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kreuzheben

Um nicht noch nen neuen Threat aufzumachen und da der Titel von dem hier so schön allgemein gehalten ist, Post ich auch mal meine Vids. von heutigem Training. Mir ist schon aufgefallen dass mein Kopf zu weit hochschaut, werde das in Zukunft ändern.
Ansonsten weiß ich nicht ob der untere Rücken so ok ist??? Was haltet ihr generell davon??

Rasta, Kreuzheben Seitlich 60kg 3.12.12 - YouTube
[video=youtube_share;NTv2JJM-ie8]http://youtu.be/NTv2JJM-ie8[/video]


Rasta, Kreuzheben Seitlich 60kg 3.12.12 - YouTube
[video=youtube_share;ZOlmsXHmwZs]http://youtu.be/ZOlmsXHmwZs[/video]

Rasta, Kreuzheben 60kg vorne 3.12.12 - YouTube
[video=youtube_share;FuydPQ4oW9c]http://youtu.be/FuydPQ4oW9c[/video]

Ssorry ich habs nicht auf die Reihe bekommen es "schön" einzufügen. Funzt irgendwie nicht.KLicke auf ok und dann passiert nichts.

Danke schonmal

Wie immer ist jegliche Kritik gewünscht =))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Kreuzheben

Hi,

Videos hab ich dir eingebettet, hat mir der "Video einfügen" Funktion einwandfrei funktioniert.

Zum Kreuzheben: Ich denke das Gewicht ist zu niedrig um die Technik zu bewerten. Solch niedriges Gewicht verzeiht Fehler zu einfach, daher nicht wirklich aussagekräftig, da du anspruchvolles Gewicht nicht mit der gleichen Technik hochbekommst. Poste am besten ein Vid. mit deinem 5Wdh.-Trainingsgewicht. Allgemein schaut's ganz gut aus, aber noch nicht "rund". Wie du schon anmerktest: der Kopf ist zu starr, zu weit im Nacken. Außerdem stoppst du die Bewegung nach oben zu früh, richtest dich nicht komplett auf (vgl. insb. drittes Video; wobei man hier auch darauf achten muss, den Rücken nicht zu überstrecken).

Poste doch mal mit ~80kg, das lässt eine bessere bewertung der Technik zu.

Schönen Gruß
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kreuzheben

Hey, k cool danke für das schnelle Feedback. Naja Problem im Moment ist, dass ich nicht mehr Gewicht auf meine Stange draufbekomme. Jedoch sollte im Laufe dieser Woche meine Langhantel + mehr Gewicht eintrudeln. Dann werd ich nochmal ein Video hochladen ;-)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.557
AW: Kreuzheben

man sieht richtig, wie du versuchst, den schultergürtel extrem hinter- statt über der hantel zu halten. das ist ein fehler (leider gibts schlechte anleitungen im internet, in denen man dazu aufgefordert wird).
wie uhu schreibt, mit richtig schwerem gewicht würde das garnicht klappen. langhantel wird schon viel ausmachen :)
 
Oben