• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ran an die 440 absolut : Letizias Log

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

aber ich hab' doch eigentlich noch drei wochen?!

27.8 - 2.9
3.9 - 9.9
und 10.9 -15.09 (15.09 ist WK)

da ich eine wettkampfwoche mehr gehabt habe, wäre eigentlich nächste wochen zweitlast dran gewesen...

ich dachte eigentlich:

27.8 - 2.9 = zweitlast
3.9 - 9.9 = erstlast
und 10.9 -15.09 (15.09 ist WK) = spannung

würdest du jetzt noch 2 woche mit erstlast machen?

ich hatte vorher noch in den letzten plänen nachgesehen, da habe ich auch in der dritten woche vor dem WK zweitlast gezogen... aber da lief es auch besser mit dem schweren prozenten...
MÄUSCHEN so geht das nicht!!![img96] ...oben schreibst du was von 2 Wochen und jetzt was von 3 Wochen...[img96][img3]

...ich bin von 2 Wochen ausgegangen, du meintest warscheinlich 2 Trainingswochen, da du die leichte Spannungswoche nicht zählst, waa??
Ne, dann natürlich nächste Woche noch mal Zweitlast!!! ...wobei ich das beim Beugen von der jeweiligen Tagesform abhängig mache würde,
denn das war gestern ja schon Zweitlast...
 
G

Gast

Guest
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

hahaha...musste echt lachen..coole aktion..[img17][img3][img3][img3]

zu den beugen: ich würde nochmal auf 2er wh gehen und im wk würde ich im dritten versuch auf 145kg-kampf-versuch gehen.
 

PeterK

New Member
Registriert
16. April 2011
Beiträge
26
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Also das mit den abgeknickten Handgelenken und den nach unten gerichteten Ellenbogen würde ich ganz schnell wieder abstellen. Damit killst du dir komplett die Spannung im oberen Rücken und somit auch im unteren Rücken! Dazu noch einen möglichst engen Griff nehmen, so werden alle Muskeln im oberen Rücken optimal angespannt!

Auch die Kopfhaltung solltest du korrigieren. Blick gerichtet auf den Boden etwa 1,2-1,5m vor dir. Wobei du hier gucken musst, ob du das bis zum Wettkampf hinbekommst. Aber langfristig solltest das auf jeden Fall korrigieren.

siehe:


sehr gute Technik:
http://www.youtube.com/watch?v=FVKEl4Wxoqc
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Also das mit den abgeknickten Handgelenken und den nach unten gerichteten Ellenbogen würde ich ganz schnell wieder abstellen. Damit killst du dir komplett die Spannung im oberen Rücken und somit auch im unteren Rücken! Dazu noch einen möglichst engen Griff nehmen, so werden alle Muskeln im oberen Rücken optimal angespannt!

Auch die Kopfhaltung solltest du korrigieren. Blick gerichtet auf den Boden etwa 1,2-1,5m vor dir. Wobei du hier gucken musst, ob du das bis zum Wettkampf hinbekommst. Aber langfristig solltest das auf jeden Fall korrigieren.

siehe:


sehr gute Technik:
http://www.youtube.com/watch?v=FVKEl4Wxoqc

Das sagt sich so leicht... Wenn man nur ne Stange auf dem Rücken hat, dann ist eine gerade Handhaltung ziemlich einfach. Wenn man aber das doppe seines KG auf dem Rücken und somit auch auf den Handgelenken hat, dann knicken die Gelenke mE automatisch ab!
Die Lösung sind hier die Bandagen... Deswegen beugt Sie ab dem nächsten Mal auch mit meinen 50ern Titans.

Und da ich live dabei bin, kann ich zuverlässig berichten, dass die Spannung keineswegs nachgelassen hat seit sie auf engen Griff umgestiegen ist. Die Vorlage ist deutlich besser geworden!

Ich finde, dass diese "optimalen" Bewegungsabläufe im Grenzbereich eh' kaum noch Anwendung finden. Wenn man auf dem WKs sieht, wie manche Lasten aus dem kreuz gehoben werden... das ist/wäre mit sauberer Technik nicht zu schaffen.
Nicht falsch verstehen, ich bin absolut der Meinung, dass man sauber arbeiten sollte, aber wenn's darum geht, nen WK zu betsreiten, dann gibt's dort keine "Kür", sondern lediglich "Pflicht"!

Und die Trainingsversuche mit weniger Gewicht sind technisch vollkommen in Ordnung! Es wären eher Tips hilfreich, wie die Maximallast doch noch nach oben kommt... ist ja schliesslich kein Gesundheitswettbewerb [img23]

VG
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

MÄUSCHEN so geht das nicht!!!...oben schreibst du was von 2 Wochen und jetzt was von 3 Wochen...

...ich bin von 2 Wochen ausgegangen, du meintest warscheinlich 2 Trainingswochen, da du die leichte Spannungswoche nicht zählst, waa??
Ne, dann natürlich nächste Woche noch mal Zweitlast!!! ...wobei ich das beim Beugen von der jeweiligen Tagesform abhängig mache würde,
denn das war gestern ja schon Zweitlast...

[img3][img3] ja, ganz genau - die spannungswoche zähl' ich natürlich nicht mit :)

alles klar, dann mach ich also nächste woche nochmal schön zweitlast (eiegntlich waren ja 140 KB zweitlast geplant... die fallen jetzt natürlich weg). und schau bei der Beuge flexibel, was geht.

hahaha...musste echt lachen..coole aktion..[img17][img3][img3][img3]

zu den beugen: ich würde nochmal auf 2er wh gehen und im wk würde ich im dritten versuch auf 145kg-kampf-versuch gehen.

[img17] danke

Also das mit den abgeknickten Handgelenken und den nach unten gerichteten Ellenbogen würde ich ganz schnell wieder abstellen. Damit killst du dir komplett die Spannung im oberen Rücken und somit auch im unteren Rücken! Dazu noch einen möglichst engen Griff nehmen, so werden alle Muskeln im oberen Rücken optimal angespannt!

Auch die Kopfhaltung solltest du korrigieren. Blick gerichtet auf den Boden etwa 1,2-1,5m vor dir. Wobei du hier gucken musst, ob du das bis zum Wettkampf hinbekommst. Aber langfristig solltest das auf jeden Fall korrigieren.

siehe:


sehr gute Technik:
http://www.youtube.com/watch?v=FVKEl4Wxoqc

hm, also, die spannung geht aus dem rücken / unteren rücken ganz sicher nicht weg... das kann ich deutlich fühlen. die ellenbogen zeigen aber auch nicht zum boden, sondern schräg nach hinten - das kann man auf dem video auch ganz gut sehen. die handgelenke sind geknickt, das stimmt. das sollte man deiner meinung nach vermeiden, um die handgelenke zu schonen?

wie der shaun sagt, an der technik hat sich mit der veränderung der armposition schon etwas verändert. wo ich bei den 130 vor einer woche den rücken gewissermaßen am ende 'aufgeklappt' habe, war mir dies bei dieser einheit nicht mehr möglich (mit dieser armhaltung lässt sich der rücken nicht mehr aufklappen). das ist gut für die technik an sich, aber schlecht für meine gewohnte "klappmesser"-beuge, wenn es schwer wird.

warum soll die kopfposition korrigiert werden? bisher habe ich gelesen und vor allem auch gesehen, dass man nach oben blicken soll - dahin, wo man eben hin will...

zum video: hm, der guckt zwar sehr schön auf den boden, aber irgendwie habe ich da schon bessere beugen gesehen... die bewegung ist nicht sehr rund. außerdem greift er ziemlich weit, oder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Ich würde für die Beuge auch einen höheren Blickpunkt bevorzugen. Dabei bleibt der Rücken unbewußt gerader. Im Grenzbereich fällt das aber schwieriger (zumindest bei mir), da schaue ich irgendwie auf den Boden vor mir. Ich denke das hat bei mir was mit Gleichgewichtsproblemen im Grenzbereich zu tun. Kann auch nur eine Einbildung sein.
 

Eisenfresser`in

Well-Known Member
Registriert
9. Oktober 2011
Beiträge
1.429
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Also ich versuche nach oben zu schauen beim Beugen...aber wenn es richtig schwer wird hatte mir der Eisi mal gesagt dann fange ich an zu schielen ..also mache ich immer die Augen zu ,wenns nach oben geht..genauso beim Kreuzheben und auch beim Bankdrücken...
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Gut das Du BD ansprichst, ich hatte auf dem letzten WK ja die Versuche 2 und 3 versemmelt. Im Nachhinein gebe ich den geschlossenen Augen eine Mitschuld. Der Schub ging dann diagonal gegen die Ständer, mit offenen Augen wäre es nicht zu so einer Abweichung vom Drückweg gekommen. Habe das jetzt beim Training immer im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Also ich versuche nach oben zu schauen beim Beugen...aber wenn es richtig schwer wird hatte mir der Eisi mal gesagt dann fange ich an zu schielen ..also mache ich immer die Augen zu ,wenns nach oben geht..genauso beim Kreuzheben und auch beim Bankdrücken...

[img3] [img3]

ich finde, du kannst ruhig schielen - kraftsport ist sowieso eine der sportarten, die während ihrer ausführung so richtig schön hasslich macht ;D;D

@dicker: die augen beim BD schließen kann ich auch nicht... da verlier ich die bahn total. kann nur bestätigen, was du schreibst
 

PeterK

New Member
Registriert
16. April 2011
Beiträge
26
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

hm, also, die spannung geht aus dem rücken / unteren rücken ganz sicher nicht weg... das kann ich deutlich fühlen. die ellenbogen zeigen aber auch nicht zum boden, sondern schräg nach hinten - das kann man auf dem video auch ganz gut sehen. die handgelenke sind geknickt, das stimmt. das sollte man deiner meinung nach vermeiden, um die handgelenke zu schonen?

Also die Ellenbogen nach hinten zu ziehen dient in erster Linie dazu, die komplette Rückenmuskulatur anzuspannen und somit den ganzen Rücken zu stabilisieren (gehen die Ellenbogen nach vorne, geht auch automatisch die Schulter nach vorne -> Spannungsverlust in der Muskulatur des oberen Rückens und somit Stabilitätsverlust). Die Handgelenke sollten nicht geknickt sein, damit man nicht in Versuchung gerät ein Teil des Gewichtes mit den Armen zu stützen. Das Gewicht sollte zu 100% auf den oberen Bereich der hinteren Deltas liegen. Mit den Händen wird nur die Stange in Position gehalten. Durch das Ellenbogen nach hinten wird so die Stange automatisch auf die Deltas gepresst und dort fixiert.

wie der shaun sagt, an der technik hat sich mit der veränderung der armposition schon etwas verändert. wo ich bei den 130 vor einer woche den rücken gewissermaßen am ende 'aufgeklappt' habe, war mir dies bei dieser einheit nicht mehr möglich (mit dieser armhaltung lässt sich der rücken nicht mehr aufklappen). das ist gut für die technik an sich, aber schlecht für meine gewohnte "klappmesser"-beuge, wenn es schwer wird.

Gegen deine zu starke Vorlage könnte eine gedankliche Vorstellung vielleicht helfen. Also schon während du nach unten gehst visualisieren, wie du gleichzeitig gleichmäßig mit Rücken und Hüfte nach oben drückst!

warum soll die kopfposition korrigiert werden? bisher habe ich gelesen und vor allem auch gesehen, dass man nach oben blicken soll - dahin, wo man eben hin will...

In erster Linie zur Sicherheit! Bis kurz unter den Nackenbereich wird ja der komplette Rückenstrecker extrem angespannt und ist dabei in natürlicher Position. Wenn man dazu die Nackenwirbel massiv überstreckt, indem man nach oben guckt, kommt man da in eine sehr extreme unnatürliche Haltung die zu Verletzungen führen kann.
Außerdem killt man sich den Hipdrive aus der unteren Position, wenn man nach oben guckt (die Nutzung der hinteren Muskelkette wird verschlechtert). Dadurch verschenkt man Leistung. Und da man einen möglichst nahen Fixpunkt braucht, auf den man während der ganzen Beuge gucken sollte, um den Bewegungsablauf optimal zu kontrollieren bietet sich der Fußboden an, weil der Fußboden (zumindest in der unteren Position) immer an nächsten ist! Das schlechteste was man hier machen könnte, wäre vor einem Spiegel oder mit geschlossenen Augen zu beugen!

zum video: hm, der guckt zwar sehr schön auf den boden, aber irgendwie habe ich da schon bessere beugen gesehen... die bewegung ist nicht sehr rund. außerdem greift er ziemlich weit, oder nicht...

Verstehe nicht was du meinst. Ist doch durchgehend flüssig. Tiefe stimmt, unten optimal aus der Hüfte gedrückt ohne in Vorlage zu geraten und komplett stabiler Rücken. Engerer Griff ist auch kaum möglich, da der Oberarm doch schon den Lat berührt. Griffweite ist aber auch etwas individuell, wegen Längenverhältnis Oberarm/Unterarm. Daher halt möglichst eng greifen, aber so, dass es noch "bequem" ist.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

danke dir für die ausführlichen antworten. na, das klingt ja alles ganz plausibel...

nichtsdestotrotz... am ende findet jeder seine eigene technik, die unter umständen genauso gut funktioniert, wie die bilderbuchtechnik. klar, über gesundheit reden wir da noch nicht...

an verschiedenen schrauben nach und nach zu drehen schadet sicher nicht - so findet man irgendwann seine optimale beuge. das experimentieren heb ich mir aber für nach dem WK auf :)

---

kleine MTB Abendrunde in Feld und Wald gefahren: 28 km, 1:22 h

und als PWN gabs Nudeln mit Erbsen und Thunfisch: KH-Speicher für morgen füllen :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

an verschiedenen schrauben nach und nach zu drehen schadet sicher nicht - so findet man irgendwann seine optimale beuge. das experimentieren heb ich mir aber für nach dem WK auf :)
[img17][img17][img17]
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

YEAHHH [img13] ich hab die 150 kg im training nach oben gekriegt!!! GEIL!!!

leute, das war der 3. versuch im WK in den USA, nur jetzt im training - ich freu mich.

gefühlt hat es ewig gedauert - aber oben ist oben. seht selbst.

[YOUTUBE]SBk26rbIduM&feature[/YOUTUBE]

normal_Screen_Shot_2012-08-28_at_21_54_31.png
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Glückwunsch, wo vor solltest Du jetzt noch Angst haben ?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

GEIL!!! Gratulation!!![img27][img27][img27][img17][img17][img17]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

glückwunsch zu den 150. [img17]

das heben sieht übrigens recht gut aus - da hat sich wirklich einiges getan
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

das heben sieht übrigens recht gut aus - da hat sich wirklich einiges getan
Ja, großes Lob. Trotz Grenzlast. So muss das aussehen Eisi! [img13]

Verwunderlich ist das für mich aber ehrlich gesagt nicht. Die starke und ausgeprägte Hüftgelenkbeugung, die im Beugen noch nachteilig ist durch die Produktion der großen Vorlage ist hier genau dein Schlüssel zur schönen Hebung. [img17]
 
G

Gast

Guest
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

glückwunsch! wirklich sehr stark und technisch i.o.!!![img17]:)
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

danke leute.

beim tauchen erzählen wir immer allen anfängern, die meckern, dass sie noch nicht tarieren können: "tauchen lernt man beim tauchen"... das gilt fürs KDK gleichermaßen... :) immer schön weiter üben...

ich finde unglaublich wie sehr einen (oder besser: mich) verschiedene ereignisse beeinflussen:

letzte woche hab' ich noch gedacht: wenn ich die scheiß kniebeuge mit 135 nicht richtig schaffe - ob ich dann die 150 im KH auch schaffe? und diese woche, nach dem KH, denke ich: ach, wenn du die 150 im KH geschafft hast, dann machst du am samstag die 135 im KB nochmal - das schaffste...

irgendwie muss ich meinen kopf noch besser kontrollieren lernen und ausschalten können.
zum einen sollte ich lernen, nicht die übungen zu generalisieren und von einer leistung auf die andere zu schließen. außerdem habe ich dieses mal viel weniger aufwärmsätze gemacht (sonst denk ich ja immer ich bräuchte die... das ist völliger quatsch) und was auch total hilft, ist die petzo'sche vorgehensweise: nicht lange nachdenken, einfach an die hantel gehen, fokussieren und das scheißteil aufheben...

jaja, ich muss noch viel lernen (und üben :))
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Guter Versuch, Du Monster! ;D

Ich frag mich immer was es bei KDK gross zu denken gibt, wenn die WK im Grossen und Ganzen passt wirft mich ein missglücktes Training nicht aus der Bahn, war eben ein schlechter Tag und im WK geht sowieso immer viel mehr.
 
Oben