• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

14.07.12


spinning:
20 minuten

[img30]


gruß

[img2]

NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN!!!!!


Dass ich das noch erleben muss.

Wenn taurus "spinning" [img32]:p machen darf, dann darf ich aber auch in Alu-Schalen grillen! - Und ich habe gerne so gegrillt. Es war ein saftiges, sauberes Grillerlebnis, mit geringer Dioxin-Gefahr.

dabei hätte er das [img32]-problem doch so einfach umgehen können, wenn er statt spinning etwas von indoor-cycling geschrieben hätte.

gut, die richtig coolen leute nennen das ding beim namen; standrad. :scool:

er wollte es offensichtlich nicht anders...ich sehe es schon kommen; nächste woche trinkt er kein bier aus der flasche, sondern prosecco aus einem feinen glas und dabei spreizt er den kleinen finger ab. [img32][img32][img32]
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

aaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh..........................
 
S

Solos

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ha! Erst noch groß was von "als Kleiderständer" benutzen erzählen, und dann fix auf die andere Seite geschwommen und Spinning gemacht! :ssuprised:[img32][img32][img32]
 
S

Stef

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Da wollte der taurus ganz vorbildlich Cardio machen und das hat er nun davon! ;D
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

16.07.12


dips:
5 x bw
3 x bw
2 x bw + 22kg
1 x bw + 32kg
1 x bw + 42kg
1 x bw + 45kg
1 x bw + 42kg
3 x bw + 32kg --> 3 sätze

frontbeugen:
5 x 50kg
3 x 70kg
1 x 80kg
1 x 90kg
1 x 100kg
1 x 110kg
3 x 90kg + 36kg ketten --> 3 sätze
3 x 90kg

rumänisch heben:
10 x 92kg --> 2 sätze

fst-7:
beincurls

bankdrücken, kh:
10 x 35er --> 3 sätze

dehnen




gruß
 
S

Solos

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

16.07.12


dips:
5 x bw
3 x bw
2 x bw + 22kg
1 x bw + 32kg
1 x bw + 42kg
1 x bw + 45kg
1 x bw + 42kg
3 x bw + 32kg --> 3 sätze

frontbeugen:
5 x 50kg
3 x 70kg
1 x 80kg
1 x 90kg
1 x 100kg
1 x 110kg
3 x 90kg + 36kg ketten --> 3 sätze
3 x 90kg

rumänisch heben:
10 x 92kg --> 2 sätze

fst-7:
beincurls

bankdrücken, kh:
10 x 35er --> 3 sätze

dehnen




gruß


und was ist mit spinning? heute abend als extra-einheit?
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

17.07.12


snatch:
10/10 x kb20
susa
hängendes rudern:
8wh
--> 5 runden mit 20sec pause dazwischen. beim rudern auf explosivität geachtet.

boxen:
5 x 3 minuten / 40sec satzpause

dehnen/rollen


gruß
 

shoot to thrill

Active Member
Registriert
1. Februar 2009
Beiträge
1.215
AW: Trainingstagebuch von taurus

wann baust du das spinning ein?

Direkt nach jedem regulären Training, dann gibts zeitgleich die PWN (Erdbeerprosecco) zeitsparend auf dem Standrad. *fingerspreiz* [img32][img13]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Trainingstagebuch von taurus

ha! spinningneider[img13][img13][img13];D
[img3]
wie sich sowas immer entwickelt... unglaublich [img28]

bankdrücken, kh:
10 x 35er --> 3 sätze
benutzt du da noch deine eigenbau hantelhalterungen?
ich benutze beim drücken immer nur eine hantel (und dann links und rechts abwechselnd)... mit 2 schweren hanteln gleichzeitig, könnte ich glaub ich gar nicht in position gelangen, ohne unnötige verletzungen zu riskieren...
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

benutzt du da noch deine eigenbau hantelhalterungen?
ich benutze beim drücken immer nur eine hantel (und dann links und rechts abwechselnd)... mit 2 schweren hanteln gleichzeitig, könnte ich glaub ich gar nicht in position gelangen, ohne unnötige verletzungen zu riskieren...

ja, immer nur die hakenhanteln. ist einfach bequemer wegen der ersten wh...

die gekauften sin übrigens durchaus erschwinglich: http://www.c-of-c.de/shop/advanced_search_result.php?keywords=power+hooks&x=14&y=4
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Trainingstagebuch von taurus

[img3]
benutzt du da noch deine eigenbau hantelhalterungen?
ich benutze beim drücken immer nur eine hantel (und dann links und rechts abwechselnd)... mit 2 schweren hanteln gleichzeitig, könnte ich glaub ich gar nicht in position gelangen, ohne unnötige verletzungen zu riskieren...

ja, immer nur die hakenhanteln. ist einfach bequemer wegen der ersten wh...

die gekauften sin übrigens durchaus erschwinglich: http://www.c-of-c.de/shop/advanced_search_result.php?keywords=power+hooks&x=14&y=4

wobei es eigentlich kein problem darstellt auch sehr schwere kurzhanteln sicher aufzunehmen und zu drücken, wenn man es richtig angeht.

einfach auf die oberschenkel stellen, wenn man sich hinsetzt und dann hinlegen, dabei jedoch den winkel im hüftgelenk beibehalten und die hanteln gleichzeiig mit den oberschenkeln nach oben drückt und mit den händen in die richtige position zieht. was ich so nicht in position bringen kann, kann ich mit sicherheit auch nicht drücken.

wenn es um einarmiges schultzerdrücken geht, dann reiße ich die hantel in die richtige position - ist jedenfalls leichter als zwei kurzhanteln über kopf zu bringen.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

wobei es eigentlich kein problem darstellt auch sehr schwere kurzhanteln sicher aufzunehmen und zu drücken, wenn man es richtig angeht.

einfach auf die oberschenkel stellen, wenn man sich hinsetzt und dann hinlegen, dabei jedoch den winkel im hüftgelenk beibehalten und die hanteln gleichzeiig mit den oberschenkeln nach oben drückt und mit den händen in die richtige position zieht. was ich so nicht in position bringen kann, kann ich mit sicherheit auch nicht drücken.

wenn es um einarmiges schultzerdrücken geht, dann reiße ich die hantel in die richtige position - ist jedenfalls leichter als zwei kurzhanteln über kopf zu bringen.

sehe ich genauso! mit den hakenhanteln fällt halt die erste wh wesentlich leichter, weil man spannungsenergie beim ablassen aufbauen kann.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

18.07.12


reißkniebeugen mit aussitzen:
3 x 35kg --> 7 sätze

stoßen, einarmig, kettlebell:
5/5 x kb28
3/3 x kb32
2/2 x kb40
2/3 x kb45
5/5 x kb40 --> 3 sätze

viking-press:
10 x 45kg --> 5 sätze

engbankdrücken, kh:
8 x 30er --> 3 sätze

fst-7:
cablecross

dehnen



...wenn nur die kack 45er kugel nicht so groß wäre...

[YOUTUBE]yx-sfFiXvOI[/YOUTUBE]


gruß
 
Oben