• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Donnerstag, 12.1.12:

Nach längerer Überlegungsphase doch noch für 40 Min im Keller verschwunden:
Crosstrainer/Mobi

Hockesenken nur mit Stange getestet, ca. 10x
Finde das koordinativ ziemlich anspruchsvoll, die Stange bleibt irgendwie zu weit vorne und sogar die 10 Kilo werden da extrem schwer. Bin mir auch nicht so im klaren, wie die Bewegung eigentlich anfängt [img28]

ÜKB:
15 kg: 5x
20 kg: 5x
22,5 kg: 3/3/3/3/3

rum. Kreuzheben 50 kg: 5/5/5/5/5
bei der nächsten Gewichtsstufe ist dann der Wechselgriff fällig.
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Bin mir auch nicht so im klaren, wie die Bewegung eigentlich anfängt [img28]


du gibst der stange nen leichten stoßimpuls (aus den beinen) springst vom engen in den weiten stand und tauchst gleichzeitig unter die stange. also ganz einfach:sdrool:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

also ganz einfach:sdrool:
Danke dir! Mit dem "ganz einfach" wirds bei mir halt noch ein Weilchen dauern. Aber ich bleib dran.

Freitag, 13.1.12:

Crosstrainer/Mobis

Hockesenken 10 kg:
3/3 x langsam
5 x ala taurus

ÜKB:
15 kg: 5x
20 kg: 5x
25 kg: 3/2+Abwurf/2/2/2/2/2

Armprogramm:
15 min, 7 Runden:
4 x negative ChinUps
6 x Bankdips

Pause

15 min, 12 Runden
8 x Bizepscurls schwarzes Tube
8 x Trizepsdrücken rotes und blaues Tube

Pause

Farmers Walk mit 2x15 kg: 90/110/120 sec

Das Ärmelprogramm hab ich jetzt zu 25 % durch. Habe den Eindruck, dass es ganz gut anschlägt. Allerdings frage ich mich, ob ein leichtes Brennen am Folgetag normal ist. Habe das meistens an den Unterarmen und das fühlt sich so ganz anders an als das normale beanspruchte Gefühl nach einem Training oder ein Muskelkater.

Warum mach ich diese Armgeschichte? Nun, ich will irgendwann mal zu Klimmzügen kommen und denke, dass die Arme dafür noch arg schwach sind. Natürlich könnte ich auch sofort mit einem Klimmzugprogramm anfangen aber dann befürchte ich, dass ich die extrem lange "nasse-Sack-Periode" mangels Motivation nicht durchstehen werde.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Samstag, 14.1.12:
Sportfrei wie geplant

Sonntag, 15.1.12:
"Sonntagsspaziergang" mit 12 km oder so (eher oder so).
Die Begeisterung dafür, mit schmerzenden Füßen durch Feld und Flur zu schleichen und mir dabei die Ohren abzufrieren, hielt sich ziemlich in Grenzen. Füßle haben auch am Folgetag noch gemockert, ist sogar den Kollegen aufgefallen.

Montag, 16.1.11:
Heute etwas Zeit für den Keller gefunden (1h40):
5 min Crosstrainer, Mobis

Hockesenken 10 kg:
3/3/3 x langsam
5/5 x schnell

ÜKB:
15 kg: 5 x
20 kg: 5 x
25 kg: 3/2+Abwurf/2/2/2/2/2

Front-KB:
30 kg: 5 x 5

bulg. Split Squat KH 7,5 kg: 3 x 10

Susa
SZ-Curls 16 kg: 3x8
liegende SZ-Trizepsstrecken 16 kg: 3x8
Pausen 90 sec

Susa
abw. KH-Curls 7,5 kg: 3x12
Diamond Liegestütze auf Kasten: 3x12
Pausen 60 sec

Susa
Handgelenkcurls 12 kg: 3x12
reverse Handgelenkcurls 12 kg: 3x12
Pause 60 sec

Ärmchen mit Pump 29 cm ;D
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Samstag, 14.1.12:
Sportfrei wie geplant

Sonntag, 15.1.12:
"Sonntagsspaziergang" mit 12 km oder so (eher oder so).
Die Begeisterung dafür, mit schmerzenden Füßen durch Feld und Flur zu schleichen und mir dabei die Ohren abzufrieren, hielt sich ziemlich in Grenzen. Füßle haben auch am Folgetag noch gemockert, ist sogar den Kollegen aufgefallen.

Montag, 16.1.11:
Heute etwas Zeit für den Keller gefunden (1h40):
5 min Crosstrainer, Mobis

Hockesenken 10 kg:
3/3/3 x langsam
5/5 x schnell

ÜKB:
15 kg: 5 x
20 kg: 5 x
25 kg: 3/2+Abwurf/2/2/2/2/2

Front-KB:
30 kg: 5 x 5

bulg. Split Squat KH 7,5 kg: 3 x 10

Susa
SZ-Curls 16 kg: 3x8
liegende SZ-Trizepsstrecken 16 kg: 3x8
Pausen 90 sec

Susa
abw. KH-Curls 7,5 kg: 3x12
Diamond Liegestütze auf Kasten: 3x12
Pausen 60 sec

Susa
Handgelenkcurls 12 kg: 3x12
reverse Handgelenkcurls 12 kg: 3x12
Pause 60 sec

Ärmchen mit Pump 29 cm ;D

Schönes Training!

Wird langsam Zeit für'n Muscle-Shirt, gell? ;D:sdrool:

Gruß
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Wird langsam Zeit für'n Muscle-Shirt, gell? ;D:sdrool:
Jaja, veräppel mich nur!
(jetzt bin ich glatt aufgestanden, hab mein Oberteil ausgezogen und im Spiegel geguckt wegen Zeit für Muscleshirt....)
.
.
.
.
.
.
Und danke fürs Lob!
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Dienstag, 17.1.12:
Sportfrei

Eigentlich hatte ich was intervallmäßiges im Keller geplant, ist aber nix geworden. Dafür ist das neue Ergometer für Donnerstag angekündigt.

Dann wird wieder mal gestrampelt [img30]
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Dienstag, 17.1.12:
Sportfrei

Eigentlich hatte ich was intervallmäßiges im Keller geplant, ist aber nix geworden. Dafür ist das neue Ergometer für Donnerstag angekündigt.

Dann wird wieder mal gestrampelt [img30]

lad mal ein pic hoch:)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Das wird so eines: KLICK

EDIT: Hat sich mein Mann ausgesucht, er ging nach Preis und Schwungmasse.... (und vermutlich auch nach den Beurteilungen im Netz)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

coole optik. ob's taugt erfahre ich ja demnächst:)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Radeln aufm Ergometer macht Spaß

geht mir ganz und gar nicht so - finde ich absolut öde. :ssleepy:

ohne fernseher davor ginge das bei mir gar nicht.
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

@ ergometer

gibt nix schlimmeres!! deswegen boxe oder tabatiere ich...oder mache irgentwelche gpp-sachen..
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Mittwoch, 18.1.12:
Sportfrei
War so nicht geplant, ist aber noch aufzuholen. Muss ich halt Samstags was machen....

Donnerstag, 19.1.12:
Armprogramm:
15 min, 8 Runden:
4 x negative ChinUps
7 x Bankdips

Pause

15 min, 13 Runden
6 x Bizepscurls schwarzes & gelbes Tube
8 x Trizepsdrücken rotes und blaues Tube

Pause

Farmers Walk mit 2x15 kg: 90/140/180 sec

Ergometer kommt wohl erst morgen, wenns gwieß woar isch!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

@ Ergometer:
Ich finde Indoor-Radeln eigentlich ganz gut. Da fallen sämtliche Ausreden weg (zu kalt, zu nass, zu dunkel usw.) und ich kann mich voll aufs in die Pedale treten konzentrieren und muss nicht auf dubbelige Autofahrer achten oder ob einer die Hundeleine über den Feldweg spannt. Wenns sein muss, fliegt das Top in die Ecke und wenn ich genug hab, steig ich einfach ab. Gegen Langeweile hilft die richtige Musik oder der Fernseher. Musik ist aber besser.

Beim Radfahren im Freien tu ich mich recht schwer, meinem Mann hinterher zu kommen. Auch wenn der sonst kaum Sport macht fährt er mir immer davon. Liegt vielleicht daran, dass ich nicht optimal schalte. Oder mein Rad ist ganz einfach doof. Wurde ja schon von Tochtern in den Graben gefahren und von Göga in der Garage umgeschmissen. Sollte es doch mal in die Werkstatt bringen, am Besten vor der Saison.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Freitag, 20.1.12:

Ergometer aufbauen und dann radeln 5 + 5 min (Sitzposition immer noch nicht optimal eingestellt)
Mobis

Hockesenken langsam: 3/3
Hockesenken schnell: 5/5

ÜKB:
15 kg: 5x
20 kg: 5x
25 kg: 3/3/3/3/3 ;D

Rum. Kreuzheben:
50 kg: 5/5
52,5 kg: 5/5/5

Cooldown: ne Runde Schneeschippen
War fast auch ne Art Kreuzheben, bei dem nassen Schnee.

Farmer's Walks sind großartig! Warum nicht deutlich Gewicht raufpacken?
Ja, die 15 kg klingen schon easy wenn man die so liest. Aber mach das mal nach dem Armgedöns. Da musst du dich voll konzentrieren dass dir nicht die Schultern nach vorne kippen und du dir die Arme rausreißt.
Und die 15 kg Scheiben sind halt so geschickt dafür. Hab keine 20-er
.
.
.
.
.
.
und jetzt sag hier mal einer, dass ich mir dringendst welche kaufen muss!
Bitteeee!!!
 
Oben