• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Zirkel Training -Sinn & Unsinn

Banane

New Member
Registriert
25. April 2009
Beiträge
123
Hallo,

ich stell mir gerade die frage, wann ein zirkeltraining sinn macht und wann nicht!
Wie sieht ihr das?


Ich frage mich, ob ein zirkeltraining bei Hypertrophie z.B sinnmacht.
Da ich die ruhepausen zwischen den serien ja nicht einhalte!
Wäre zirkeltraining da nur bei kraftausdauer sinnig?

Gibt es andere vor und nachteile?


Gruß
 

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

Im Sinne der Variation kann es bestimmt schon mal Sinn machen Zirkeltraining einzustreuen, einfach um dem Muskel mal zu zeigen was es noch alles so gibt. Allerdings bezweifle ich, dass du ohne die nötigen Erholungspausen zwischen den Sätzen genug Gewicht bewältigen kannst, was nicht sonderlich förderlich für die Hypertrophie ist.

Für allgemeine Fitness und Kraftausdauer sicher geeignet, aber für Hypertrophietraining m.M.n nicht.

Wenn du nur Zeit sparen willst, ist es sicher der falsche Weg. Dann nimm lieber ein paar Übungen raus, und konzentriere dich auf die Basics.

Gruß
Marco
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

...schließe mich schmaggo an.

Wobei ich noch behaupten würde, dass neben der geannten Variation bei Fortgeschrittenen, ein "kompletter Anfänger" auch durch einen passen Zirkel Muskelmasse aufbauen kann - auch wenn es wohl nicht der schnellste Weg ist.

Vorteil ist wohl auch noch die gute Fettverbrennung, wodurch sich ja die Optik auch verbessert... :scool:
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

Imho funktioniert Hyptertrophie auch gut mit Zirkeltraining. Hab dadurch in letzter Zeit für meine Verhältnisse halbwegs viel aufgebaut und das, ohne darauf abzuzielen.
Was nicht hinhaut, ist Maxkraft und so.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

Würde das Zirkeltraining-Prinzip auch v.a. in der Kraftausdauerecke ansiedeln, bei Max-Kraft sind eben viel längere Pausen zur Erholung zwischen den Sätzen angebracht um die nötige Leistung erbringen zu können. Im Hypertrophiebereich kann Zirkeltraining m.M.n. schon hinhauen, aber wohl nicht auf Dauer und nicht bei fortgeschrittenen.

Gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

ich verwende zirkel wenn die zeit zum eigentlichen training fehlt, oder wenn kein training auf dem plan steht, ich aber lust verspüre etwas zu powern.
ich achte auf komplexe übungen die den gesamten körper abdecken.
klimmzug, dips, frontbeuge sind hintereinander geschaltet perfekt für zirkel geeignet.
der kreislauf jagt hoch und der kopf wird frei.
zirkel als alleiniges mittel zur hypertrophie halte ich jedoch für ungeeignet. beim zirkeltraining sollte der zeitfaktor eine rolle spielen, das läuft dem muskelaufbau zuwieder.


gruss taurus
 

Banane

New Member
Registriert
25. April 2009
Beiträge
123
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

Vielen dank für eure Antworten! Habe mir sowas schon gedacht :)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.546
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

wobei zirkeltraining vieles sein kann. auch mit nur zwei übungen und 60sec. satzpause hast du schon ne ordentliche zeitersparnis und dem wird hier niemand das hypertrophiepotenzial abstreiten. man siehe nur gvt.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

Ich zirkel häufig, aber meißt nur zw. 2-3 Übungen, spart massig Zeit!!!



Gruß Eisi
 

Rasputin79

New Member
Registriert
12. September 2008
Beiträge
79
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

es spricht doch nichts dagegen, den Zirkel auch mit Satzpausen von 1-2 min. zu machen.
1. Zeitersparnis (zumindest im Vergleich zu den klassischen 3 min. satzpausen bei normalem HTtraining)
2.bessere, weil längere Erholung der Muskelketten (wenn die Übungen antagonistisch gewählt werden)

Ich organisiere mein HTtraining oft als Zirkel....
 

Banane

New Member
Registriert
25. April 2009
Beiträge
123
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

wobei zirkeltraining vieles sein kann. auch mit nur zwei übungen und 60sec. satzpause hast du schon ne ordentliche zeitersparnis und dem wird hier niemand das hypertrophiepotenzial abstreiten. man siehe nur gvt.
2 übungen, wären dann ja supersätze ...
wäre natürlich auch eine methode zeit zu sparen :)
 

Banane

New Member
Registriert
25. April 2009
Beiträge
123
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

es spricht doch nichts dagegen, den Zirkel auch mit Satzpausen von 1-2 min. zu machen.
1. Zeitersparnis (zumindest im Vergleich zu den klassischen 3 min. satzpausen bei normalem HTtraining)
2.bessere, weil längere Erholung der Muskelketten (wenn die Übungen antagonistisch gewählt werden)

Ich organisiere mein HTtraining oft als Zirkel....
Naja ich meinte aber eigentlich ohne pause bzw. pause erst nach einem durchgang.. das geht auch noch immer schön auf die pumpe ;D
Aber ist eigentlich schon klar, dass das eine durch das andere leidet...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Zirkel Training -Sinn & Unsinn

Naja ich meinte aber eigentlich ohne pause bzw. pause erst nach einem durchgang.. das geht auch noch immer schön auf die pumpe ;D
Aber ist eigentlich schon klar, dass das eine durch das andere leidet...
...das Problem ist, dass im Zirkel oft die letzten Übungen zu kurz kommen,
da einfach der Saft raus ist, jedenfalls wenn man etwas schwerer trainiert...

Im Rahmen eines Kraftausdauertraining bzw. der allgemeinen Athletik auf jeden Fall ne coole Sache...




Gruß Eisi
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
Also Zirkeltraining ist generell immer im Kraftausdauerbereich anzusiedeln. Egal ob bei Ballsportarten oder im Fitnessbereich!
Natürlich ist es fraglich ob im Rahmen des IK-Trainings eines fortgeschrittenen Sportlers mit konkreten (wettkampfmäßigen) Zielen ein Zirkeltraining das Optimum darstellt, in diesem speziellen Fall wäre ein Stationsbetrieb sicher optimaler.

Für normale Hobby-Sportler, die zwar leistungsmäßig trainieren, aber ohne konkrete Ziele bzw. zumindest ohne wettkampfmäßige Ziele, spielt es einfach keine große Rolle, ob das Training im Stationsbetrieb oder im Zirkelbetrieb durchgeführt wird, im Gegenteil, für einen Hobby-Athleten, bei dem die "Alltags-Fitness" das primäre Ziel ist, wäre ein Zirkeltraining grundsätzlich sinnvoller!
 
Oben