• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Yoshi's Tagebuch

Yoshi

New Member
Registriert
11. Juli 2010
Beiträge
30
AW: Yoshi's Tagebuch

de-fortis schrieb:
Na das beruhigt mich ja und falld du den immer so ignoriert hast, brauchst du dich über Schmerzen bei Grundübungen die den Lendenbereich belasten nicht wundern.

ich habe einen grundlagenplan nach mr. mcrobert trainiert (kniebeugen, bankdrücken, lh rudern, kreuzheben, klimmzüge, frontdrücken = wkm) als dieses problem auftrat. drei dieser übungen fordern den lendenbereich sehr und sollten ihn eigentlich ausreichend aufbauen. auch habe ich damals nicht den fehler gemacht, die intensität zu schnell zu steigern. ich hatte eine gute anleitung und habe sehr geduldig und behutsam die gewichte erhöht, dennoch kam es zu den überlastungen.

wenn ich deinen satz lese, dann könnte ich da glatt herauslesen, dass ich vorher besser meinen rückenstrecker hätte stärken sollen. aber das kannst du nicht ernsthaft meinen. spezielle isolationsübungen als vorbereitung für grundübungen? hehe... nee oder?

de-fortis schrieb:
Ewig Volumen hochschrauben ist zwar auch ne Maßnahme um Wachstumsreize zu provozieren, eine bessere Ausgangslage schaffst du allerdings wenn du zunächst im moderaten Umfang trainierst und innerhalb des Mesozyklus deine Isos hinzufügst = > mehr Arbeit = > mehr mechanical load = > HT freut sich.

ht? hans thorsten? sorry, ich hab's nicht so mit abkürzungen.

ich habe doch gar nicht vor, mein volumen ewig hochzuschrauben.

Yoshi schrieb:
wenn dann irgendwann wieder mehr routine eingekehrt ist, werde ich auch die intensität zu lasten des volumens hochschrauben.

das könnte dann z.b. so aussehen, dass ich nach dem 2er splitt, bei dem ich im wiederholungsbereich 8-12 trainiere, in ein 5x5-Schema wechsle, eine woche dekonditioniere und einen cluster hst zyklus absolviere. dann möglicherweise wieder in ein leichteres volumentraining und schliesslich bei pitt-force lande.

de-fortis schrieb:
Das Ding ist folgendes: du startest mit einem - im Vergleich zu dem was sich entwickeln wird - geringen Funktionszustand, bist empfänglich für kommende Belastungen und hast schon von der Logik heraus mehr gekonnt wenn du die Erhöhung des "Stress" in der Periodisierung einplanst indem du dich neben dem progressiven Arbeitsgewicht auch auf eine Volumen- und Umfangssteigerung einlässt.

siehe oben. progression und periodisierung sind beide vorhanden.

oder verstehe ich dich falsch?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Yoshi's Tagebuch

wenn ich deinen satz lese, dann könnte ich da glatt herauslesen, dass ich vorher besser meinen rückenstrecker hätte stärken sollen. aber das kannst du nicht ernsthaft meinen. spezielle isolationsübungen als vorbereitung für grundübungen? hehe... nee oder?
Funktionelles Rumpftraining ist gemeint, Überlastungserscheinungen am Beginn stellen sich nur ein wenn Fehler gemacht werden. Gerade Lh-Rudern birgt ein hohes Maß an Scherkräften, die sich bei schwacher Rumpfmuskulatur schnell negativ bemerkbar machen können. Scheint mir aber nicht sinnvoll das mit dir zu diskutieren und ich vermag es auch nicht einzuschätzen.


oder verstehe ich dich falsch?
Tust du, aber belassen wir es dabei.
 

Yoshi

New Member
Registriert
11. Juli 2010
Beiträge
30
AW: Yoshi's Tagebuch

schade. schliesslich schreibe und diskutiere ich hier, um mich weiter zu entwickeln und neues zu erlernen.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Yoshi's Tagebuch

Bezüglich der Isos: du sollst ganz einfach moderat im Volumen und Umfang beginnen und dann später mehrere Möglichkeiten der Periodisierung bzw. Progressionsplanung haben, also im Mesozyklus zunehmend die Wahl aus mehreren Parametern zur Stresserhöhung.

Unökonomisch ist es die zu Beginn die nicht zwingend nötigen Isos zu fahren, da man sowas später hinzufügen kann und somit schon den "mechanical Load" erhöht hat, dann kann man zusätzlich noch das Volumen erhöhen. Das sind Erfahrungswerte, trainiere wie du denkst, es waren nur Ratschläge.
 

Yoshi

New Member
Registriert
11. Juli 2010
Beiträge
30
AW: Yoshi's Tagebuch

ok, jetzt verstehe ich es. danke. auch für die ratschläge.

irgendwie habe ich das gefühl, du fühlst dich von mir irgendwie angezickt. aber das wollte ich in keiner weise und einige deiner tipps habe ich mir ja auch zu herzen genommen (übung für unteren rücken / scott curls).

meine erfahrungen haben gezeigt, dass ich mit einem leicht erhöhtem volumen am anfang gut fahre. auch wenn ich damit vielleicht die eine oder andere spätere option verspiele. es führen viele wege nach rom. ich bin froh, dass ich jetzt "im alter" gelassener werde und auch mein training nicht mehr so verbissen ist. nicht falsch verstehen: es ist auch weiterhin zielorientiert, aber der reine spassfaktor spielt eine viel grössere rolle.

wie du bereits geschrieben hast

de-fortis schrieb:
Nicht an so viel sinnloses Zeug denken (...)

kopf aus. beim training das beste geben. alles wird gut.
 

Yoshi

New Member
Registriert
11. Juli 2010
Beiträge
30
AW: Yoshi's Tagebuch

schüttet der körper eigentlich nach dem training glückshormone aus?

ich sitze hier nämlich gerade auf der couch und grinse bis über beide ohren. heute habe ich mein training im studio begonnen und es fühlt sich endlich richtig und gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Yoshi's Tagebuch

schüttet der körper eigentlich nach dem training glückshormone aus?
Im Normalfall werden je nach Belastungsgröße und Dauer parallel zu den Katecholaminen auch Endorphine ausgeschüttet, diese wirken natürlich auch stimmungsaufhellend, ist u.a. beim Sex und der Befriedigung anderer Triebe die das Belohnungszentrum im Hirn ansprechen ähnlich.
 

Yoshi

New Member
Registriert
11. Juli 2010
Beiträge
30
AW: Yoshi's Tagebuch

also irgendwie hab ich mir das anders vorgestellt.

hab die lust am öffentlichen trainingsloggen erstmal verloren.
 
Oben