- Registriert
- 12. September 2008
- Beiträge
- 4.521
AW: Wieviel Fischöl täglich?
der artikel ist sehr einseitig. einige angesprochene sachen sind aber schon interessant.
der clou bei omega3 war mMn schon immer, dass es nicht auf eine möglichst große menge o3 ankommt, sondern auf ein ausgewogenes verhältnis der fettsäuren. dementsprechend muss eine etwaige supplementation immer der restlichen ernährung angepasst sein. eine einnahme "einfach so ins blaue hinein" macht keinen sinn.
in diesem artikel wird das verhältnis nicht einmal angesprochen - ebensowenig wie in den meisten positiven darstellungen. aber es werden negative folgen bei einer eben doch möglichen überdosierung angeführt, die in den positiven darstellungen immer unter den tisch fallen (bluthochdruck, übergewicht, plötzlicher herztod, geschwächtes immunsystem). außerdem wird mal deutlich angesprochen, was mit fischöl passiert, das luftkontakt hatte (freie radikale).
bei den am ende angesprochenen f-säuren (wohl die nächste sau im dorf) gilt in bezug auf fisch ähnliches wie bei anderem fleisch: zuchtfische sind höher mit schadstoffen belastet und enthalten wegen des industriefutters weniger von dem guten zeug (in diesem fall f-säuren).
der artikel ist sehr einseitig. einige angesprochene sachen sind aber schon interessant.
der clou bei omega3 war mMn schon immer, dass es nicht auf eine möglichst große menge o3 ankommt, sondern auf ein ausgewogenes verhältnis der fettsäuren. dementsprechend muss eine etwaige supplementation immer der restlichen ernährung angepasst sein. eine einnahme "einfach so ins blaue hinein" macht keinen sinn.
in diesem artikel wird das verhältnis nicht einmal angesprochen - ebensowenig wie in den meisten positiven darstellungen. aber es werden negative folgen bei einer eben doch möglichen überdosierung angeführt, die in den positiven darstellungen immer unter den tisch fallen (bluthochdruck, übergewicht, plötzlicher herztod, geschwächtes immunsystem). außerdem wird mal deutlich angesprochen, was mit fischöl passiert, das luftkontakt hatte (freie radikale).
bei den am ende angesprochenen f-säuren (wohl die nächste sau im dorf) gilt in bezug auf fisch ähnliches wie bei anderem fleisch: zuchtfische sind höher mit schadstoffen belastet und enthalten wegen des industriefutters weniger von dem guten zeug (in diesem fall f-säuren).