• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Eisenbeisser

Member
Registriert
26. Februar 2007
Beiträge
118
Hey Leute, ich frage weil ich neulich ne diskussion mit meinem trainingspartner hatte... wie wärmt ihr euch auf und welche hilfsmittel verwendet ihr? man sieht ja oft leute die sich wie bekloppt vorm training stretchen oder wie wild durch die gegend springen, was habt ihr für erfahrungen gemacht?
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Hey Leute, ich frage weil ich neulich ne diskussion mit meinem trainingspartner hatte... wie wärmt ihr euch auf und welche hilfsmittel verwendet ihr? man sieht ja oft leute die sich wie bekloppt vorm training stretchen oder wie wild durch die gegend springen, was habt ihr für erfahrungen gemacht?

Ein gutes Aufwärmen ist in jeder Sportart, auch im Kraftsport, das A und O - sowohl aus verletzungspräventiver als auch aus leistungsorientierter Sicht.
Warum das so ist und wie das aussieht, sollte doch aber allgemein bekannt sein oder? Von allgemein zu spezifisch, von langsamen zu schnellen Bewegungen usw.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Schmidtbleicher meinte gestern bei seinem Vortrag Aufwärmen habe nur einen mentalen und kognitiven Effekt. Leistungsphysiologisch bringt es absolut gar nichts. Er ging dann sogar noch weiter und meinte aus verletzungsprophylaktischer Sicht gibt es auch keine validen Studien, die beweisen, dass ein Aufwärmen Sinn macht.

Diese Aussage in einem Raum voller Physios brachte natürlich ordentlich Diskussionspotential :) (natürlich gibt es Studien, die zeigen, dass ein Aufwärmen Sinn macht, es ging ihm mehr um die beschriebenen positiven Aspekte des Aufwärmens, die großteils nicht haltbar sind)
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Als Teenager kann man auch mal ohne leben - ist aber unklug und zeugt von Faulheit. Als älterer Sportler muss ich aufwärmen, allein schon, um nicht sofort eine Zerrung zu haben oder gar nicht erst in meine Zielpositionen (tiefe Hocke etc.) zu kommen. Von der Prehab im Aufwärmen mal gar nicht erst zu reden. Wer ernsthaft behauptet, Aufwärmen sei nicht nötig, der ist saulangsam, sehr jung oder hat schlicht keine Ahnung, wovon er redet.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Als Teenager kann man auch mal ohne leben - ist aber unklug und zeugt von Faulheit. Als älterer Sportler muss ich aufwärmen, allein schon, um nicht sofort eine Zerrung zu haben oder gar nicht erst in meine Zielpositionen (tiefe Hocke etc.) zu kommen. Von der Prehab im Aufwärmen mal gar nicht erst zu reden. Wer ernsthaft behauptet, Aufwärmen sei nicht nötig, der ist saulangsam, sehr jung oder hat schlicht keine Ahnung, wovon er redet.
[img17]
 
G

Gast

Guest
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

@ kecks

das mit der tiefen hocke kommt mir sehr bekannt vor! ::)

...muss mich auch immer langsam runtertasten. dann sitze ich eine weile aus und hebe die arme so hoch wie möglich. davor etwas armkreisen und rumpfdrehen. das war's dann auch schon mit meinem aufwärmprogramm. danach folgen die ersten sätze der geplanten übung...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

oh ja, ist von jahr zu jahr immer wichtiger geworden. ansonsten zerre ich mir schnell mal was oder es läuft einfach nicht rund. [img28]

bei mir läuft es meist auf ein bisschen standrad und verschiedene beweglichkeitsübungen, wie z.b. in die hocke wippen, nach vorne beugen und bei gestreckten beinen mit den händen auf den boden gehen hüftkreisen, wirbelsäule nach vorne und zur seite beugen, armkreisen, wallslides etc. hinaus.

danach gibt es noch aufwärm- und herantastsätze in der anstehenden übung. ist die erste übung in einer bewegungsrichtung abgefrühstückt, dann mache ich für darauf folgende übungen meist nichts mehr...
 
G

Gast10

Guest
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Also ich wärme mich selten auf. Allgemein gar nicht mehr (also Laufband vor dem Krafttraining oder so), wenn dann spezifisch. Mir reichen dafür aber ein paar leichte Übungen, Rumpfdrehen, Schulterkreisen, bisschen leer beugen usw. aus. Dass ich dann nicht direkt ne Max-Beuge mache ich auch klar. Vor Dips ein bisschen Brust und Schulter dehen usw., aber alles sehr minimal. Wenn ich laufe, laufe ich nicht gleich auf Maxtempo, sondern 5 Minuten langsamer. Das ist mein Aufwärmen.

Aber ich denke, das ist grenzwertig. Ich hätte mir sicher die eine oder andere Sportverletzung schenken können, hätte ich mich aufgewärmt. Dummerweise kamen die letzten Verletzungen (Kapselentzündung Schulter, Leistenzerrung) eben nicht beim Training, wo man sich hätte aufwärmen können, sondern beim privaten Scheiß machen (wo Aufwärmen tatsächlich geholfen hätte, aber wer macht das schon, wenn er mal auf nem Spielplatz schnell irgendwo hochklettern oder jemandem eine Übung zeigen will...).
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

du wärmst doch auf. hocharbeiten zur arbeitslast und davor arbeit mit leerer hantel = aufwärmen. man kann auch gleich voll hinknallen, wenn man jung und wild ist und der trainer gerade nicht schaut (bei uns kostet das sparen der leeren hantel gleich mal ein paar 5er an 60%...). geht alles. ist aber wie gesagt faul und dumm.
 
D

DanHan

Guest
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Sehr wichtig!
Besonders mit frischen/neuen im Training.

Im Gym unterteile ich das in
-Gymnastik was Opa noch wußte (Standwaagen, Schulterkreisen ...)
+
-Dynamisches Aufwärmen meist 8 Übungen zu 30''

a)Jumping Jack
b)Squat (je nach Trainingsstand OHS)
c)Push up to groin oder Burpee
d)Lunge
e)Mountain Climber - langsam -
f)Mountain Climber - schnell -
g)Sealing Jack
h)Cossack Lunge
http://triasathletik.com/mediathek/dynamisches-aufwarmen/


Total: 10 - 15 Minuten
Nutze das Aufwärmen auch um nicht vorhandene Dominanzen zu stärken ;D

Daniel
 
S

Solos

Guest
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Schmidtbleicher meinte gestern bei seinem Vortrag Aufwärmen habe nur einen mentalen und kognitiven Effekt. Leistungsphysiologisch bringt es absolut gar nichts. Er ging dann sogar noch weiter und meinte aus verletzungsprophylaktischer Sicht gibt es auch keine validen Studien, die beweisen, dass ein Aufwärmen Sinn macht
)

Kannst du das etwas genauer ausführen?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Kannst du das etwas genauer ausführen?
In dem Video was janden mal eingestellt hat, den langen Vortrag vom Schmidtbleicher, hat er das ja auch schon angeschnitten...



...zum Thema...Erwärmung auf dem Ergo finde ich auch unwichtig, habe ich noch NIE gemacht, aber spezifische Erwärmung ist für mich sehr wichtig!!!
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Leider gingen keine der beiden Seiten wirklich auf das Thema genauer ein und es war dann mehr so ne Diskussion Erfahrung gegen Wissenschaft :)

Er meinte dann nur
1.) Thema Körperkerntemperatur: Wenn das entscheidend wäre, müssten passive Aufwärmgeschichten wie Sauna und so auch reichen, aber im Grunde macht das nur langsam
2.) Thema neuronale Aktivierung und Tonusaufbau. Dabei reichen 2-3 Bewegungen pro Extremität
3.) Thema Verletzungsprophylaxe: sehr schlechte Studienlage und nichts wirklich valides zu den beschriebenen Effekten.

Zum Thema, warum der Fußballer der kalt schießt, sich verletzt, meinte er nur, dass sei ein kognitives mentales Problem, dass ihm nicht ermöglich koordinativ "normal" zu schießen und somit die Strukturen anders belastet.

Eine weitere Begründung war auch noch, dass Spielsportler meist gegen Endes des Matches Zerrungen bekommen, wo ja die Körperkerntemperatur am höchsten sein sollte.


Leider musste er sehr viel Stoff duchboxen, sodass es zu keiner genaueren Ausführung seiner Aussagen kam.


Aber wie man hier im Thread sieht, ist für jeden Sportler klar, dass er Aufwärmen muss, aber so richtig stichhaltige Begründungen gibt es nicht. Hast du dazu evtl gute Infos?. Ich werde heute mal ein paar DAtenbanken bedienen um Ergebnisse zu finden.
 

st3p

New Member
Registriert
1. März 2011
Beiträge
324
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Es gibt halt Wissenschaftler die davon ausgehen, dass Muskelverletztungen nur durch Übermüdung (am Ende der Belastung) oder durch Fehlbewegungen (kognitives Problem am Anfang) kommen.

In diesem Zusammenhang hab ich dann schon öfter gehört, dass die Menschenheit ausgerottet worden wäre, wenn wir uns aufwärmen müssten. Denn wenn man von nem wilden Tier angegriffen wurde konnte der Mensch ja auch nicht sagen: Tier warte kurz 10 min, muss mich noch aufwärmen bevor ich wegrennen kann.
 
G

Gast10

Guest
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Vielleicht wurden deshalb die Menschen damals ja auch nicht älter als 30... autsch, Zerrung... Mist, gefressen...

@kecks: schon richtig, aber ich mache das echt sehr minimal, also gerade das Nötigste. Mir ist die Zeit einfach zu schade. Obwohl die Schonzeit wegen Verletzung natürlich noch blöder ist... mir genügt zum Beispiel ein 15er Satz Bankdrücken nach bissl Schulterkreisen als Aufwärmsatz, obwohl der schon beladen ist... Leere mache ich echt nur bei Beugen und Heben...
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Leider gingen keine der beiden Seiten wirklich auf das Thema genauer ein und es war dann mehr so ne Diskussion Erfahrung gegen Wissenschaft :)

Er meinte dann nur
1.) Thema Körperkerntemperatur: Wenn das entscheidend wäre, müssten passive Aufwärmgeschichten wie Sauna und so auch reichen, aber im Grunde macht das nur langsam
2.) Thema neuronale Aktivierung und Tonusaufbau. Dabei reichen 2-3 Bewegungen pro Extremität
3.) Thema Verletzungsprophylaxe: sehr schlechte Studienlage und nichts wirklich valides zu den beschriebenen Effekten.

Zum Thema, warum der Fußballer der kalt schießt, sich verletzt, meinte er nur, dass sei ein kognitives mentales Problem, dass ihm nicht ermöglich koordinativ "normal" zu schießen und somit die Strukturen anders belastet.

Eine weitere Begründung war auch noch, dass Spielsportler meist gegen Endes des Matches Zerrungen bekommen, wo ja die Körperkerntemperatur am höchsten sein sollte.


Leider musste er sehr viel Stoff duchboxen, sodass es zu keiner genaueren Ausführung seiner Aussagen kam.


Aber wie man hier im Thread sieht, ist für jeden Sportler klar, dass er Aufwärmen muss, aber so richtig stichhaltige Begründungen gibt es nicht. Hast du dazu evtl gute Infos?. Ich werde heute mal ein paar DAtenbanken bedienen um Ergebnisse zu finden.
Kann ich alles beim besten Willen nicht nachvollziehen. Damit argumentiert nicht Wissenschaft gegen Praxis, damit argumentiert er gegen Wissenschaft und Praxis.

Sein eigenes Gegenargument, das mit dem kognitiv/mentalen Problem ist für mich auch ein Pro-Aufwärmen Argument und kein Kontra...
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

@Janden/Schmittbleicher:

mich würde dann noch interessieren, wie er genau Aufwärmen definiert hat. kleines Beispiel:

Jemandwill 200 kg stoßen. Ist er der Meinung derjenige sollte in die Halle kommen, sich umziehen, die Hantel beladen und 200 kg stoßen. Ohne sich ans Gewicht ranzutasten. Das wäre ja Aufwärmen!
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Wie wichtig ist das Warm-up für euch?

Genau diese Diskussion hatten wir beim letzten Mal in Bezug auf die Kniebeuge
Seine Meinung
- allgemeines aufwärmen ist unnötig,
- er empfiehlt aber mit der leeren Stange ein paar Beugen zu machen um sich mit dem Gefühl vertraut zu machen
-anschließend gleich aufs Maximum um kein Pulver zu verschießen.

Übrigens meinte er am Donnerstag auch, dass man auch ohne Afuwärmen gleich in den Spagat sitzen kann, Hier gibt es aber sehr wohl Studien die das Gegenteil beweisen, aber gut ab und zu sind seine Aussagen wirklich sehr schwer einzuschätzen.

übrigens meinte er auch, dass ohne Muskelversagen kein optimaler Hypertrophiewirksamer Reiz entsteht und das wurde auch noch vom 2. Referent zu dem Thema Gerald Mitterbauer bestätigt.
Aber das ist ein anderes Thema. Es hat dann auch keiner verstanden wie ich Muskeln haben kann, ohne dass ich jemals erzwungene WH und anderen Intensitätstechniken verwende :)


Mit einer Sache in Bezug aufs Aufwärmen gebe ich ihm aber recht. Wenn da mit mäßig Trainierten mit Burpees, und Sprüngen und ähnlichem gearbeitet wird und man den Leuten schon ansieht wie das Laktat in die Höhe schießt, muss jedem klar sein, dass das keine Grundlage für ein Technik, Schnellkraft oder Maximalkrafttrainign sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben