• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wie viel Pause maximal?

84ck80n3

Member
Registriert
20. Februar 2021
Beiträge
88
Wenn ich um 08:00 Uhr bis zur Erschöpfung trainiere, aber am Nachmittag nochmals Lust verspüre, wäre das noch machbar, oder erholen sich die Muskeln da schon?
Wie viel "Pause" sollte maximal zwischen den Übungen vergehen?
 

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.087
Die gleichen Muskelgruppen solltest du nicht Trainieren, da die Regeneration nach dem Training ( wenn der Reiz hoch genug war ) eintritt. 1-2 Tage solltest du dem Muskel Ruhe geben.

Was aber auf jeden Fall geht und ich kenn ein paar die machen das. Morgens zB. Beine Trainieren und am Nachmittag den Oberkörper.
 

84ck80n3

Member
Registriert
20. Februar 2021
Beiträge
88
Dank Dir für die Antwort!
Wie machen das eigentlich Briefträger? Montags trainieren die Beine, und Dienstags dürfen die nicht arbeiten? Ist jetzt wirklich ernst gemeint. Briefträger war jetzt nur ein Beispiel. Maurer und sonstige Malocher kann man ja auch nehmen.
 

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.087
Dank Dir für die Antwort!
Wie machen das eigentlich Briefträger? Montags trainieren die Beine, und Dienstags dürfen die nicht arbeiten? Ist jetzt wirklich ernst gemeint. Briefträger war jetzt nur ein Beispiel. Maurer und sonstige Malocher kann man ja auch nehmen.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Ich bin gelernter Maurer und habe vor 10 Jahren Umgeschult zum Industriemechaniker.
Jeder Körper gewöhnt sich an eine Regelmäßige Belastung.
Auch deine Muskeln lernen das das normal ist . Deshalb sollte man seine Übungen bzw. den Trainingsplan auch nicht zulange beibehalten und ihn dann auch ändern( mit Ausnahme der Grundübungen )

In meinem Job jetzt hatte ich das erste halbe Jahr auch Probleme weil wöchentlich ca. 1000 bis 1500 Schrauben mit der Hand fest ziehen tat auch weh. Nach einem halben Jahr ist man daran gewöhnt. Heute lache ich darüber.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Die gleichen Muskelgruppen solltest du nicht Trainieren, da die Regeneration nach dem Training ( wenn der Reiz hoch genug war ) eintritt. 1-2 Tage solltest du dem Muskel Ruhe geben.

Was aber auf jeden Fall geht und ich kenne ein paar die machen das. Morgens zB. Beine Trainieren und am Nachmittag den Oberkörper.
Ja, das geht alles. Selbst täglich trainieren geht. Ich habe auch 6-7 Trainingseinheiten in der Woche und mir geht es damit gut. Irgendwann ist es auch nur noch ein schmaler Grat zwischen zu wenig und zu viel.. dann kommt es drauf an, dass man klug plant.
Z. B. wie gesagt, Ober- bzw. Unterkörper oder Kraft und Ausdauer im Wechsel. Eine leichte Ausdauereinheit am Folgetag nach dem Krafttraining wirkt ja auch regenerativ.
Ich würde mir da keine Gedanken machen, wenn du Bock auf eine 2. Einheit am selben Tag hast, dann mach.
In der Regel spürt man selbst, wann es zu viel ist. Ich mache das seit Jahren so, wobei die Fähigkeit, viel Arbeitskapazität leisten zu können, auch erstmal auftrainiert werden muss.
Wenn es paar Tage lang zu hart war, spürt man das durch Schmerzen und Schwäche. :011: Dann macht man paar Tage bisschen langsam und dann geht es wieder. [img17] Der Körper reguliert sich da ganz gut selbst.
Und am Ende ist es, wie du auch schon festgestellt hast, der Mensch kann durch Gewöhnung einiges mehr leisten als man denkt. Auch Regenerationsfähigkeit ist trainierbar. Wenn dein Körper lernt, dass er weniger Zeit für die Regeneration bekommt, dann muss er sich anpassen und damit schneller werden. ganz einfach.
Im Job, wenn man körperlich sehr gefordert ist, kann man auch nicht mal eben 2 Tage zuhause bleiben, weil die letzten beiden Tage schon so heftig waren.. o_O und es gibt genug Leute, die körperlich schwer arbeiten und trotzdem trainieren in ihrer Freizeit. Wäre ja schlimm, wenn das nicht ginge.. o_O
ederzei zum Beispiel fährt den ganzen Tag berufsmäßig Fahrrad und stellt sich dann abends hin und macht Krafttraining. Geht alles. ;)
Wenn ich um 08:00 Uhr bis zur Erschöpfung trainiere, aber am Nachmittag nochmals Lust verspüre, wäre das noch machbar, oder erholen sich die Muskeln da schon?
Nun, das Wort Erschöpfung klingt drastisch in diesem Zusammenhang. Würde man wirklich bis zur Erschöpfung trainieren, hätte man wohl kaum ein paar Stunden später gleich nochmal Lust auf ein Training. Wichtig ist, dass man sich langfristig genug Ruhe und Erholung gönnt. Wenn man spürt, dass man Pause benötigt eben mal einen tag locker machen, ausreichend Schlaf, gute Ernährung, da hat man schon gut ausgeglichen. Spaziergänge und leichte Cardio-Aktivitäten sind auch eher Erholung.. nur mal so. Das kann man aber nicht an feste Zeiten binden. Jeder Mensch ist da individuell. Ich kenne auch genügend Menschen, die nur 3 Mal pro woche trainieren können und davon nur 2 Mal schwer o_O
Grundsätzlich sind Probleme durch mangelhafte Erholung eher langfristig zu betrachten. Du kannst wochen- und monatelang zu viel machen, bis es spürbar wird. Daher ist bei sowas immer die Entwicklung eines guten Körpergefühls wichtig. Ich habe auch schon viele Sportler beobachtet, die wirklich viel zu viel gemacht haben. Meistens Anfänger, die sehr motiviert sind und es lange nicht merken, wenn sie zu viel machen. Dann irgendwann nach Monaten kommen die Probleme: mentale Lustlosigkeit oder Überlastungserscheinungen. Die passiven Strukturen benötigen länger für Anpassung. Es kommt daher vor, dass Herz-Kreislaufmäßig und muskulär alles bestens ist und die Sehnen oder Gelenke machen Probleme. Leider zwingt einen sowas dann oft zu längeren Pausen oder viele geben ganz auf. Soweit sollte man es daher besser nicht kommen lassen und im Zweifelsfall dann lieber mal einen Tag pausieren.
 

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.087
Ich mache das seit Jahren so, wobei die Fähigkeit, viel Arbeitskapazität leisten zu können, auch erstmal auftrainiert werden muss.
Ich glaube genau das ist der Knackpunkt.
Man kann Anfänger nicht mit dir vergleichen.
Wenn du genau weisst was du tust kann man alles Planen aber dazu gehört das wissen was man benötigt.
 

84ck80n3

Member
Registriert
20. Februar 2021
Beiträge
88
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier....

Ah, die gewohnheit machts. Vielen Dank!

Ja, das geht alles. Selbst täglich trainieren geht..../... Nun, das Wort Erschöpfung klingt drastisch .../... Meistens Anfänger, die sehr motiviert sind und es lange nicht merken, wenn sie zu viel machen.

Wouw, in den paar Sätzen steckt mehr Wissen, als in manch einem Buch über Training.
Und Erschöpfung war natürlich übertrieben, ich meinte jedoch schon richtig trainiert und keine Aufwärmübungen. Wird ja ganz gerne anders gelesen, als man meinte.
Das zuviel, darum ging es mir nun. Ich will nicht in 5 Wochen in der Ecke liegen, weil ich zu viel getan habe. Aber ich denke, dass meine Warnsignale da gut ausgeprägt sind, und Deine Anleitung ist ja auch veständlich.


Ich glaube genau das ist der Knackpunkt.
Man kann Anfänger nicht mit dir vergleichen.

Nein, das kann man wirklich nicht - ich habe ihre Videos gesehen :007:

Supi dickes Danke für Eure Unterstützung!
 

Snow

Well-Known Member
Registriert
14. September 2018
Beiträge
525
Oben