• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
matten schrieb:
ich hasse es!

ja, ich mag weihnachten überhaupt nicht. der ganze komerz geht mir auf die nerven und ich mag die weihnachtsfeiern mir kollegen nicht. die läden sind proppevoll und irgendwelche idioten hamstern vor weihnachten als ob drei wochen die läden geschlossen wären.
bei der familienfeier wird so getan als ob alles super wäre obwohl es im untergrund brodelt.

es hat schon seinen grund warum zu weihnachten die meisten familienstreiterein und dramen stattfinden.

Ich kann mich voll und ganz anschließen. Geschenke, Geschenke, Geschenke und eine gespielte Idylle. Das einzig Gute an Weihnachten ist das Essen. Selbst den Kirchenwahn, den manche Leute an den Tag legen, kann ich nicht nachvollziehen- bei dem Thema hört mein Verständnis sowieso auf.
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
OT: Mal eine Weihnachtsgeschichte, auf die heutige Zeit bezogen... ;D


Was, wenn Weihnachten nicht vor 2007 Jahren, sondern heute stattgefunden hätte ...



Säugling in Stall gefunden - Polizei und Jugendamt ermitteln


Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen


BETHLEHEM, JUDÄA -


In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von einem besorgten Bürger alarmiert. Er hatte eine junge Familie entdeckt, die in einem Stall haust. Bei Ankunft fanden die Beamten des Sozialdienstes, die durch Polizeibeamte unterstützt wurden, einen Säugling, der von seiner erst 14-jährigen Mutter, einer gewissen Maria H. aus Nazareth, in Stoffstreifen gewickelt in eine Futterkrippe gelegt worden war.



Bei der Festnahme von Mutter und Kind versuchte ein Mann, der später als Joseph H., ebenfalls aus Nazareth identifiziert wurde, die Sozialarbeiter abzuhalten. Herr H., unterstützt von anwesenden Hirten, sowie drei unidentifizierten Aussiedler, wollte die Mitnahme des Kindes unterbinden, wurde aber von der Polizei daran gehindert.



Festgenommen wurden auch die drei Aussiedler, welche sich als "weise Männer"
eines östlichen Landes bezeichneten. Sowohl das Innenministerium als auch der Zoll sind auf der Suche nach Hinweisen über die Herkunft dieser drei Männer, die sich wahrscheinlich illegal im Land aufhalten. Ein Sprecher der Polizei teilte mit, dass sie keinerlei Ausweisdokumente bei sich trugen, aber in Besitz von Gold, sowie von einigen möglicherweise verbotenen Substanzen waren. Sie widersetzten sich der Festnahme und behaupteten, Gott habe ihnen angetragen, sofort nach Hause zu gehen und jeden Kontakt mit offiziellen Stellen zu vermeiden. Die mitgeführten Chemikalien wurden zur weiteren Untersuchung in das Kriminallabor geschickt.



Der Aufenthaltsort des Säuglings wird bis auf weiteres nicht bekannt gegeben. Eine schnelle Klärung des ganzen Falls scheint sehr zweifelhaft. Auf Rückfragen teilte eine Mitarbeiterin des Sozialamts
mit: "Der Vater ist mittleren Alters und die Mutter ist definitiv noch nicht volljährig. Wir prüfen gerade mit den Behörden in Nazareth, in welcher Beziehung die beiden zueinander stehen."



Maria ist im Kreiskrankenhaus in Bethlehem zur medizinischen und psychiatrischen Untersuchungen. Sie kann mit einer Anklage rechnen. Aufgrund Ihrer Behauptung, sie wäre noch Jungfrau und der Säugling stamme von Gott, wird ihr geistiger Zustand näher auf Demenz und Schizophrenie untersucht.



In einer offiziellen Mitteilung des Leiters der Psychiatrie steht: "Mir steht nicht zu, den Leuten zu sagen, was sie glauben sollen, aber wenn dieser Glaube dazu führt, dass - wie in diesem Fall - ein Neugeborenes gefährdet wird, muss man diese Menschen als gefährlich einstufen.

Die Tatsache, dass Drogen, die vermutlich von den anwesenden Aussiedlern verteilt wurden, vor Ort waren, trägt nicht dazu bei, Vertrauen zu erwecken. Ich bin mir jedoch sicher, dass alle Beteiligten mit der nötigen Behandlung in ein paar Jahren wieder normale Mitglieder unserer Gesellschaft werden können."



Zu guter Letzt erreicht uns noch diese Information:

Die anwesenden Hirten behaupteten übereinstimmend, dass ihnen ein großer Mann in einem weißen Nachthemd mit Flügeln (!) auf dem Rücken befohlen hätte, den Stall aufzusuchen und das Neugeborene zu seinem Geburtstag hoch leben zu lassen. Dazu meinte ein Sprecher der Drogenfahndung: "Das ist so ziemlich die dümmste Ausrede vollgekiffter Junkies, die ich je gehört habe."
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
nette story tommy ;D

aber wie dem auch sei:

ich wünsche allen die spaß oder freude an der angelegenheit habe ein schönes fest und den anderen ein glimpfliches, möglichst schmerzfreies überstehen oder eventuell den einen oder anderen schönen moment beim verbreiten von weihnachtsfeindlichen gedankengut! ;)

wenn ich soetwas wie den beitrag von omaus lese, dann muß ich feststellen, daß ich trotz weihnachtshass (oder vielleicht gerade wegen der art und weise wie ich ihn zelebriere) noch gut bei der angelegenheit wegkomme.

die extrem langweilige weihnachtsfeier mit meinen kollegen konnte ich diesmal für mich etwas abkürzen, indem ich darauf hinwies, daß ich am vortag bis 01.00 uhr gearbeitet hatte und am darauffolgenden tag bis 23.00 uhr arbeiten mußte. :D

letztes jahr habe ich bei der bescherung übrigens nochmal lauthals lachen müssen.

meine eltern meinen es ja eigentlich auch gut und lassen mir jedes jahr einen umschlag mit ein bisschen geld zukommen, welches ja auch durchaus willkommen ist. zusätzlich sind sie allerdings der ansicht, daß das nicht reichen würde und legen dazu noch immer etwas anderes materielles auf den tisch.

letztes jahr war das eine eiweißpulverdose. ich guckte schon etwas seltsam und fragte mich was los sei, daß meine eltern mir eiweißpulver schenken, das ja zumindest einen höheren persönlichen bezug hat als rasierwasser (ich rasiere mich nur mit einer haarschneidemaschine und brauche deswegen nur rasierwasser, wenn ich mich 2 bis 3 mal im jahr glattrasieren muß) oder socken.

dann erblickte ich den angeklebten zettel auf dem "Waschmittel - Persil" stand. [img3] sie hatte offensichtlich eine alte dose von meinem bruder mit waschmittel aufgefüllt. von wegen persönlicher bezug - ich fragte natürlich ob das eine anspielung seien sollte, was sie aber verneinten. ;)
 

Optik

New Member
Registriert
22. November 2005
Beiträge
455
ich schließ mich matten mal an und Wünsche allen vom MC ein einigermaßen "angenehmes" Weihnachtsfest, egal ob Weihnachtshasser oder Weihnachtsfan;) macht dat beste draus.

Ich persönlich würd mich jetzt auch nicht als Weihnachtsfan bezeichnen.
Ich freu mich über die freien Tage, und freu mich das ich meine beiden Schwester mal wieder sehe.
Ansonsten mach ich mir mit Geschenken keinen Stress. War gestern wie jedes Jahr mit ner Freundin und 3 Freunden Abends in der Sauna, das ist z.B. so ne Tradition die echt ganz nett is an Weihnachten.
Heute Abend geh ich saufen auf nem Geburstag von nem Freund und dann wars das auch schon mit Weihnachten;)

ALso frohes Fest!
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Ich halte nicht sehr viel von Weihnachten. Die Gründe habt ihr eh schon alle genannt... Kommerz, "Familien"gefühle, etc..

Würde am Liebsten jetzt schon losziehn und mich besaufen.

Allen einen schönen Abend !!
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
So, Weihnachten ist schon länger rum und ich habe es geschafft, es großteils zu ignorieren.

Die Familienfeste waren ganz nett und ich habe massiv zu viel gegessen, aber alles andere war nicht gerade weihnachtlich. Ich lasse mich funktional beschenken, wenn die Eltern meinen, dass sie was schenken müssen, und bin jedem dankbar, der mich mit der Thematik an sich in Ruhe lässt.
 
W

Wursti

Guest
Bei mir ist das eigentlich ganz locker, weil die einzigen beiden Feiern (bei uns wird zu Weihnachten ständig gefeiert) bei denen es Stress geben könnte, wären enge Familie und große Familie mütterlicherseits gewesen. Letzteres ist ausgefallen, ersteres ist super gelaufen.
Obwohl ich eigentlich nicht so empfindlich bin und die Familienstreitigkeiten mit Humor nehme. Wenn meine Tante mich wieder ankeift, weil ihr gerade meine Fresse nicht passt und sie sich irgendeinen Grund aus der Nase zieht, macht es eigentlich einen Heidenspaß sie noch weiter auf die Palme zu jagen. Wenn die anderen sehen, dass ich permanent am lachen und witzeln bin, stören die sich auch nicht am (alltäglichen) Gekeife meiner Tante.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

so, da ist er, der gute alte thread.

neue user, neue einstellungen; ich bleib bei meiner alten. wie sieht es bei euch aus?
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

Mir fallen partout keine Weihnachtsgeschenksideen ein und ich möchte es am liebsten auch gleich auslassen. Wahrscheinlich wünsche ich mir Push-Up-Bars, Ringe und Kettlebells, das bringt mir zumindest etwas.

Im habe letztens in der Kirchenzeitung gelesen, dass wir den dritten Adventsonntag haben. Das hat mich erschrocken. Ich dachte, der Advent beginnt erst. Wir haben noch nicht einmal am Adventkranz miteinander gesungen und zelebriert -als ich noch klein war, haben wir das fast täglich gemacht.

Das ganze Flair von Weihnachten ist verloren gegangen. Ich bin fast etwas wehmütig. Es hat all seinen Charme verloren und ich habe das Gefühl, dass es nur ein Tag wie jeder andere sein wird - wie letztes Jahr schon.

Eigentlich mag ich das Besinnliche, das näher zusammenrücken, die Stille. Ich mag den Geruch von Tannenzweigen und Kerzen. Ich mag das Kerzenlicht im Stillen. Aber Weihnachten ist heute nur noch laut und aufdringlich. Ich fühle mich dadurch belästigt. Mir fehlt das, was mich im Herzen an diesen Tagen berührt hat.

Ich werde meiner Familie alles Liebe zu Weihnachten wünschen. Auf dass sie glücklich werden, allesamt. Von Herzen wünsche ich es ihnen. Aber Weihnachten.. es hat seinen Heiligenschein verloren, das heilige Fest. Genau wie Ostern es auch getan hat.

Ich werde zu Weihnachten etwas in mich gehen. Vielleicht gibt mir das etwas zurück von dem, was ich misse.
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

In diesem Jahr wurde der Kontakt zu der Person, die uns Geschwistern Weihnachten schwer machte, komplett abgebrochen, es nützt einfach nichts.

Nun freue ich mich auf Weihnachten mit den Geschwistern und der Familie mit Kindern meines Bruders und verwöhne die Leute wie jedes Jahr mit den leckersten Vollkornplätzchen der Welt. Ab jetzt wird Weihnachten schön :)

omausi
 
Zuletzt bearbeitet:

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

ishina schrieb:
Ich fühle mich dadurch belästigt. Mir fehlt das, was mich im Herzen an diesen Tagen berührt hat.
ich finde ja, dafür ist jeder selbst zuständig. entweder man hat es in sich, oder nicht. die 'weihnachten ist auch nicht mehr das was es mal war' - haltung sucht die fehler im aussen, dabei liegt es an jedem einzelnen, wie er damit umgeht.

just my 2 cents.

ich kann dieses jahr wieder mit der ganzen familie feiern und freu mich schon drauf. wir machen das erst seit einiger zeit, daher ist es kein alter familienbrauch der aufrecht erhalten werden muss, sondern etwas neues, schönes, spannendes. wir beschenken uns alle gegenseitig und mir hat es freude gemacht, mir zu jedem meine gedanken zu machen. ich finde schenken schön!

dass es streitig oder stressig werden könnte, steht gar nicht zur debatte. wir sind was das anbelangt alle sehr relaxt und vernünftig. einzig macht mir noch sorgen, ob meine ma uns alle in den gottesdienst schleppen will - denn da zieht es mich nun gar nicht hin. wir werden sehen, ob ich mich widersetzen kann...
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

ich finde ja, dafür ist jeder selbst zuständig. entweder man hat es in sich, oder nicht. die 'weihnachten ist auch nicht mehr das was es mal war' - haltung sucht die fehler im aussen, dabei liegt es an jedem einzelnen, wie er damit umgeht.

just my 2 cents.
Da kann ich zustimmen :). Dazu fällt mir z.B. ein, wie ich letztens nach Hause gefahren bin: Überall im Radio eben Nachrichten, moderne Lieder oder sonst was und dann hab ich auf einen Sender geschalten, der viel Klassik spielt, Kunstbeiträge liefert, etc. ... und da hats Weihnachtsmusik von wirklich guten Musikern zu hören gegeben. Das war überhaupt nicht hektisch, sondern ruhig, entspannend und schön weihnachtlich :).

Dass die Vermarktung von Weihnachten immer greller, hektischer, usw. wird, kann ich mir vorstellen; bestätigen könnte ichs nicht, dafür bin ich zu jung. Allerdings muss man sich ja nicht drauf einlassen. Ich freu mich auch auf die freien Tage, die ich mit der Familie verbringen kann.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

Um meine Meinung zu diesem Thema auszudrücken, habe ich meine Avatarfarbe in Grün geändert ...

Nah, okay, so wild isses auch wieder nicht. An sich ist es für mich wie jeder andere Tag auch ... manchmal kommt man in "Weihnachtsstimmung" (z.B. weil das Drumherum passt), manchmal eben nicht. Bin der Plätzchen- und Kuschelzeit jedenfalls nicht per se abgeneigt ;)
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

Da stecken zwei Seelen in meiner Brust.

Seit über 20 Jahren bekomme ich den Streß und Komerz mit. Ja und gerade vor den Feiertagen habe ich mitbekommen das die Menschheit am verhungern und verdursten ist. Nein nicht bei Wasser und Brot, sondern bei Chamagner und Languste und Co. Das vergrault mir natürlich als kulinarisches Christkind die Stimmung. Es herrscht bei mir bis zum 24.12 bis 14.00h Streß pur.
Andererseit freue ich mich auf die Essen und Treffen mit Freunden und Familie. Gemütlich zusammen sitzten, das Jahr gemeinsam Revue passieren lassen, ohne Pomp und Aufwand gemeinschaftlich kochen und essen. Darauf freue ich mich jedes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Dr_Frottee

Guest
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

Meine Einstellung dazu ist sehr gemischt. Einerseits kommen mir da die "Familien-Pflicht-Veranstaltungen" in den Sinn und der ganze Kommerz, der da dranhängt. Andererseits aber auch das "Besinnliche" oder vielleicht besser: mal in sich reinhorchen, wie das letzte Jahr gelaufen ist, ob man es für sich selber als eher gut oder eher schlecht sieht, ob man so gelebt hat, wie man wollte, oder ob man in die Mühlen des Aufstehen-Arbeiten-Schlafen-Rhythmusses geraten ist ...

Wir wechselten bisher auch immer die Familienbesuche ab: Immer ein Jahr bei meiner Familie und ein Jahr bei der meiner Freundin. Was ich bei der Familie meiner Freundin wirklich klasse finde, ist, daß sie intakt und heil ist. Da treffen wir uns dann bei ihren Eltern mit ihren 3 Geschwistern inkl. Anhang, die tw. aus dem ausland anreisen -- wenn dann alle aus dem engsten Kreis (Eltern + Geschwister) versammelt sind, sind's 15 Personen und alle friedlich, fröhlich und gut gelaunt. Das macht echt Spaß. :)

Seit März sind wir jetzt Eltern und da seh ich das Ganze auch nochmal anders. Unser Kleener ist zwar noch zu lütt, aber ab nächstem Jahr wird er das alles voll mitkriegen. Und ich glaub, dann macht's auch nochmal mehr Spaß, wenn an Weihnachten die großen Kinderaugen leuchten. ;)

Was ich schade finde, ist, daß bei uns die Weihnachtsstimmung fast immer getrübt und überlagert war von negativen Ereignissen oder Problemen, die gelöst werden müssen (Tod, Krankheit, Jobverlust, finanzielle Probleme etc.) Das verleidet einem dann die Weihnachtsstimmung.

Dieses Jahr hab ich, ehrlich gesagt, überhaupt keinen Nerv auf Weihnachten. Ich würd's gerne ausfallen lassen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

auch dieses jahr werde ich wieder meinem weihnachtshass frönen, indem ich diese energie in einen kreativ-schöpferischen akt umwandele.

geplant ist eine bastelstunde an meinem sonntagsdienst im jugendzentrum. dieses jahr wird ein besoffener weihnachtsmann mit einer flasche havanna club in der hand den kopf auf den tresen legen. ansonsten ist natürlich das jugendzentrum genauso wie meine privatwohnung eine strikt weihnachtsfreie zone.

;D
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.717
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

Für mich hat Weihnachten 2 Hintergründe mit denen ich nichts anfangen kann: 1. Religon 2: Kommerz

Zum einen bin ich Atheist und Agnostiker. Ich kann mich mit Christi oder Jesu-Geburt, oder was immer auch gefeiert wird, nicht identifizieren und mir ist es schlicht egal. Zum anderen mag ich diesen überschäumenden, gar nervigen Kommerz in Werbung, Fernsehen und auf der Strasse nicht. Ich halte nichts von übertriebenen Weihnachtsdekorationen, Blink Blink Lichtern und kitschigen Figürchen. Ein kleiner Kranz mit Kerzen, oder ein schlichter Weihnachtsbaum genügen und versprühen noch den gewissen Gemütlichkeitsfaktor.

Weihnachtslieder finde ich schrecklich, seien es die uralten deutschen wie "O Tannenbaum" , "leise rieselt der Schnee" oder die etwas moderneren bzw. moderner aufgelegten wie "Last Christmas". Für mich hat Weihnachten nichts mit Liedern zu tun... es nervt einfach nur. Gut das ich kein Radio höre und im TV sofort wegschalte.

Weihnachtsmärkte sind grässlich, ich hasse allg. "Budenfeste" und Jahrmärkte, aber im Weihnachtsmarkt sehe ich absolut kein Sinn. Was gibts da Bitte? Konsum, Kommerz, Gedrängel und aus purem Zucker bestehende "Spezialitäten". Glühwein trink ich lieber daheim in der warmen gemütlichen Stube, als mir draussen den Hintern abzufrieren. Ich muss ständig die Augen verleiern wenn Freunde oder Freundinnen erzählen: "also der in *Stadt XYZ* ist wirklich toll".

Aber ansich hab ich nix gegen Weihnachten und das gemütliche zusammensitzen, das leckere Essen und die freien Tage. Am 25. gehts Abends zu Bekannten und da wird kräftig angestoßen, zudem ist ja auch bald Silvester und da kann man nun wirklich nichts gegen sagen ;D
 
W

Wursti

Guest
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

Klugscheiß:
Man kann nicht Agnostiker und Atheist gleichzeitig sein. :stongue:

Ontopic:
Mir ist das ganze Thema inzwischen egal. Ich muss dazu keine Position beziehen, weil ich mich dem durch selektive Wahrnehmung entziehen kann.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.717
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

Man kann nicht Agnostiker und Atheist gleichzeitig sein.
Erwischt ;D Aber bei mir kann man getrost ne Ausnahme machen, ich such mir von beiden das beste raus >:D (auch wenn das eigentlich Blödsinn ist...)
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: Wie steht ihr zum Thema Weihnachten?

Ich arbeite Weihnachten immer, und das hat seinen guten Grund.
Der Religion, bzw. Kirche kann ich nichts abgewinnen, obwohl ich schon an irgendeine Macht *glaube*.

Den Komerz und den Streß blende ich für mich komplett aus.
Natürlich treffe ich mich trotz Dienst und Sport an den Feiertagen für ein paar Stunden mit der lieben Familie, obwohl das für mich wirklich stressig wird, ob´s mir passt, oder nicht. Aber die Großeltern leben ja auch nicht ewig und ich bin gerne mit ihnen zusammen, da die wirklich ungewöhnlich *cool* für ihr Alter sind.
Den Stress mache ich mir aber eher ihnen zu liebe, nicht weil Weihnachten ist. Meinen Dad treffe ich erst kurz vor Neujahr, z.B.

Unter´m Strich: Bin froh, wenn die Woche rum ist, und freue mich auf´s neue Jahr.
 
Oben