• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wie "schwer" war eure TE?

and007

New Member
Registriert
13. Oktober 2007
Beiträge
22
warum macht ihr nich einfach , wieviel Gewicht ihr bewältigt habt, z.b Bankdrücken 100kgx5 oder so, das sieht doch viel ansehenlicher und übersichtlicher aus
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
KSVtommy schrieb:
WIR WOLLEN MATTEN SEHEN! :eek: :eek: :eek:

ich tue mir ein wenig schwer mit dieser körpergewichtsangelegenheit. bei kniebeugen müßte das dann ja auch dazu. das gefällt mir nicht.

wie sieht es dann mit aufwärm- bzw. herantastsätzen aus? werden die auch gezählt oder zählen nur die arbeitssätze?

-->

hier mal kniebeugen ohne aufwärm- und herantastsätze und ohne körpergewicht.

kniebeugen: 7600kg

letzte oberkörpereinheit - ebenfalls nur arbeitssätze:

rudern am kabelzug: 3220kg

bankdrücken: 4415kg
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
Ach soooo... also in meiner Rechnung waren das Körpergewicht und die Aufwärmsätze nicht berücksichtigt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ich denke beides gehört auch nicht in die rechnung rein - zumindest ergibt das für mich keinen sinn.

Marty McFly schrieb:

verdammt - jetzt verderbe ich den leuten auch noch den spaß ;D
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Ich finde auch nicht, dass sich das alles einfach so miteinander vergleichen lässt. Ist eine nette Spielerei, hat aber null Aussagekraft
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
wenn man es dann wirklich mit körpergewicht rechnen wollte, dann müßte man ja auch nur die teile des körpers einbeziehen, die auch bewegt werden. also bei den knibeugen müßte das gewicht der unterschenkel abgeszogen werden und bei den dips anteile der unterarme. - nee, das macht wirklich keinen sinn. ???
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Warum willst du bei der Beuge das BW mit einberechnen? Das Körpergewicht haben wir einzig und allein bei den Dips und Klimmzügen dazugezählt, da wo es auch vollständig bewegt wird und Sinn macht ;)

Der Thread ist wie Marty so schön sagt ne Spielerei, mehr sollte es auch nicht werden... [img9]
 
W

Wursti

Guest
Warum willst du bei der Beuge das BW mit einberechnen?
Weil es (zum Teil --> Unterschenkel) mitbewegt wird. Entsprechend ist es auch ein anderes RM, welches bewegt wird.

Für so eine Spielerei auch vollkommen egal. :)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
de-fortis schrieb:
Warum willst du bei der Beuge das BW mit einberechnen? Das Körpergewicht haben wir einzig und allein bei den Dips und Klimmzügen dazugezählt, da wo es auch vollständig bewegt wird und Sinn macht ;)

nein - ich will ja garnicht!

wenn das körpergewicht nur bei dips und klimmzügen einbezogen wird kann ich aber gut mit der spielerei leben. :D
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Da stimm ich ja zu aber da gibt es doch etliche weitere Übung bei denen ich dann ein paar Körperteile zusätzlich berücksichtigen/addieren müsste... deshalb für unsere Spielerei gilt entweder ganz(Klimms/Dips) oder gar nicht [img6]


€dit:
wenn das körpergewicht nur bei dips und klimmzügen einbezogen wird kann ich aber gut mit der spielerei leben.

[img17]
 

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
Bankdrücken 5 x 5 x 75 = 1875
Klimmzüge 5 x 5 x BW (80KG) = 2000
Kniebeugen 5 x 5 x 80 = 2000
Tbar 5 x 5 x 55 = 1375
Frontdrücken 5 x 5 x 45 = 1125
Crunches 2 x 15 x 10 = 300

= 8675KG

Nicht gerade viel, gut das ich jetzt wieder richtig loslege.
Aber Maxkraft Training sieht am Ende eh immer schlechter aus als HT.. *zu Forti schiel*
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133

Mr. Baumstamm

Member
Registriert
13. November 2009
Beiträge
151
AW: Wie "schwer" war eure TE?

11970 kg, plus insgesamt 36 Dips ohne Zusatzgewicht, 30 Hyperextensions und 60 Crunches mit ausgestreckten Armen, die nicht mitzählen. :scool:
 
Oben