• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wie oft wechselt ihr das Traingssystem?

Optik

New Member
Registriert
22. November 2005
Beiträge
455
So Jungs,Mädels,Herren, Damen whatever.
Hab da mal wieder eine Frage.

Ich trainiere jetzt seit 2,5 Jahren. Ergebnisse sind da, ich bin zufrieden bin immernoch regelmäßig dabei.
Ich hab in 2,5 Jahren eigentlich fast nur auf Hypertrophie trainiert. 1 mal Ausdauer und 1-2 mal Max-Kraft Pläne eingebaut.
Jetzt Frag ich mich, wie oft sollte ich zwischen Ausdauer, Max Kraft, Aufbau wechseln? soll ich wirklich alle 4-6 Wochen zwischen den 3
verschiedenen Plänen wechseln?
Wie oft macht ihr das?

Ich trainiere seit ca nem Jahr mit einem 3er Split, bin damit auch zufrieden.
Sollte ich vielleicht auch mal wieder auf GK trainieren?

Ich weiß einfach nicht, ob mein Training nicht zu einseitig ist.
Die Übungen wechsel ich alle 4-6 Wochen durch.

Mfg Max
 

Outlaw

New Member
Registriert
27. August 2006
Beiträge
398
Sollte ich vielleicht auch mal wieder auf GK trainieren?

Unbedingt ;). Ich mache mehr als die Hälfte meines kompletten Jahrestrainings GK, ich würd das auf jeden Fall immer wieder mal einbauen. Ansonsten gibt es da verschiedene mögliche Reglungen. Sicherlich kannst du mit den ganzen Zyklen arbeiten und alle 4-6 Wochen wechseln, du kannst aber auch einfach einen Plan um die 2 Monate beibehalten, danach machst du dir nen neuen, mit neuen Übungen und neuen Wdh-Zahlen. An deiner Stelle würde in der Tat auch öfters Kraftausdauer- und Maximalkrafttraining machen. Die Periodisierungen machts, ist zumindest meine Meinung dazu ;D.
 
C

cytrobic

Guest
Ich wechsel wenns mir passt, hab keinen bestimmten rythmus. Einfach wenn ich lust hab mehr zu heben mach ich schwer, sonst geh ich auf 20+ wiederholungen, aber meist lieg ich bei 13/10/8 wdh
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Bei mir ist es so, dass ich etwa 3/5 Hypertrophie, 1/5 Kraftausdauer und 1/5 MaxKraft trainiere. Das Trainingssystem bzw -plan wirklich ändern, tue ich etwa dreimal im Jahr.
 
W

Wursti

Guest
Wenn ich mal "Trainingssystem" in Reizkonfiguration übersetze, wechsel ich das alle 1-2 Wochen.

Gruß
Wursti
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.500
Ich hab verschiedene Systeme (Gvt/Hit/ GK und 3er) die ich nach Lust und laune in meiner Jahresplanung einfließen lass. Ist aber alles eher auf Max Kraft udn Hypertrophie ausgelegt.
Derzeit fahr ich mit "Pitt-Force" recht gut habe das ca 1.5-2 Monate gemacht und nun auf "Hardcore" gewechselt. Wenn ich dort in nächster zeit stagnieren SOLLTE dann werd ich wieder auf "Force" wechseln.


Gruß

Vali
 

Franky

Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
Ich habe keine festen Zeiten und keine Fristen. Mein Training ist ausschließlich auf Lust und Laune ausgelegt, meist entscheide ich das erst wenn ich im Studio bin.
 

Optik

New Member
Registriert
22. November 2005
Beiträge
455
expose schrieb:
Ich habe keine festen Zeiten und keine Fristen. Mein Training ist ausschließlich auf Lust und Laune ausgelegt, meist entscheide ich das erst wenn ich im Studio bin.

jo und irgendwie trainier ich am liebsten mit 3 SÄtzen à 6-12 Wdh evtl mal Pyramide
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.500
Das könnt ich gar nicht! Ich brauch da schon Struktur! Sonst würde jede TE Bei mir so aussehen...

Kreuzheben
Dips
Klimmzüge
Überzüge
Frontdrücken wenn ich danach noch könnte ;D

Gruß

Vali
 

Franky

Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
Gut, ich muss dazu sagen, dass ich momentan hauptsächlich hochvolumige GK´s trainiere.Oder eher Halbkörper wegen der Knie.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ich wechsle das trainingssystem eigentlich immer dann, wenn mir irgendetwas (krankheit, arbeit ...) dazwischen kommt und eine zwangspause entsteht.

da dies in abständen von 4 bis 10 wochen immer mal wieder passiert, hat sich daraus quasi ein natürlicher rhythmus entwickelt.

ich halte generell viel von abwechslung im training, da diese nicht nur für eine möglichst vielseitige leistungsentwicklung sorgt, sondern auch die motivation oben hält. diese abwechslung kann in allem möglichen realisiert werden. beispiele wären das austauschen von übungen, veränderte wiederholungszahlen, andere trainingsmittel, ein anderer trainingsort, die betonung von schnellkraft oder aber eine betonung von ausdauertraining beim gleichzeitigen zurückfahren der krafteinheiten.

die änderung, welche ich dann herbeiführe plane ich nicht langfristig, sondern gehe eher spontan, unter der berücksichtigung der herangehensweisen an das training der letzten monate, vor.

es gibt soviele unterschiedliche periodisierungsarten und man muß sich sicherlich nicht immer an das klassische lineare periodisierung halten.
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Ich habe mal versucht meinen Trainingsplan über Monate zu planen, hat jedoch nicht so gut geklappt ;)
Seitdem wechsel ich das System, wenn ich mehrere Wochen nicht trainiert habe (Krankheiten etc), oder wenn ich stagnier.Momentan trainiere ich seit 2-3 Monaten einen GK mit dem ich sehr gute Erfahrungen machen, davor hatte ich immer nur Splits (Dumm wenn ich mir das jetzt überlege ;))

Gruß
 

FloPo

New Member
Registriert
22. März 2005
Beiträge
922
Gude, Servus und Grüezi an alle!

da bin ich wieder! 8)

je nachdem, solange ich Fortschritte mache, sehe ich keinen Grund das Traininskonzept über den Haufen zu werfen, aber das geht bei mir auch so allerhöchstens ca 2-3 Monate.
Da ich jetzt wieder am Einsteigen bin, habe ich erstmal vor so wenig wie möglich umzustellen, um wieder auf meinen alten Stand zu kommen.

Irgendwann aber, kommt normalerweise immer der Punkt, an dem der Körper keine Reize mehr an der Reizschwelle erhält, und dann heißts wechseln und nicht hartnäckig versuchen den Wagen vergeblich aus dem Dreck zu ziehen, denn das kann bzw. wird kombiniert mit Übertraining, direkt nach hinten losgehen! Jedenfalls bei mir - aber ich sage mir immer, jeder reagiert anders, da kann es soviele Studien und nochwas geben, solange man etwas nicht selbst ausprobiert, wird man nie weiter kommen, zumindest meistens :)

schönen Gruß
Flo
 
Oben