• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wie hoch ist euer Ruhepuls?

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Meiner ist bei 72.

Kennt Jemand den Zusammenhang zwischen Regeneration und Ruhepuls, bzw. wann ist er bei euch am Höchsten und am Niedrigsten?
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
Meiner ist bei 72.

Kennt Jemand den Zusammenhang zwischen Regeneration und Ruhepuls, bzw. wann ist er bei euch am Höchsten und am Niedrigsten?
haddu auch direkt nach dem aufwachen gemessen? dafür find ich 72 eigentlich recht hoch. habs noch nicht durchexerziert, aber in ruhe ist mein puls enorm langsam. schätzungsweise nicht mal 60 schläge. wenn ich dran denk, kann ichs nach dem aufwachen ja mal durchexerzieren.
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
eure ruhepulse sind ja viel zu hoch, ihr solltet euch da mal gedanken machen - grad 90 ist ja schon bald krankhaft [frag]

meiner liegt momentan bei 58.
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Ich habe gestern bis zum Anschlag trainiert, darum nimmt es mich wunder ob ihr schon einen Zusammenhang dazu erkennt habt.
 

Skip

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
304
Mittlerweile dürfte er so um die 60 sein; früher - als ich noch Leistungssport betrieben habe - war er mal um die 40 :'(
 

Skip

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
304
Ich habe gestern bis zum Anschlag trainiert, darum nimmt es mich wunder ob ihr schon einen Zusammenhang dazu erkennt habt.


Am Morgen nach harten Trainingseinheiten kann der Ruhepuls deutlich erhöht sein, kein Grund zur Sorge ;)
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
Ich habe einen Ruhepuls von 73. Weiß auch nicht, aber irgendwie ist er durch das Laufen nicht geringer geworden. Außer an dem Tag, an dem ich einen Zahnarzttermin wegen den weisen Beißerchen hatte und mein Arzt mir Narkosetauglichkeit bescheinigen mußte: 52...
 

CReloadeD

New Member
Registriert
7. März 2006
Beiträge
22
Im Moment bin ich bei 50ger Ruhepuls morgens...


Welche Tips habt ihr eigentlich für einen ERHOLSAMEN schlaf?
Habe das Problem das wenn ich um 2 uhr nachts pennen gehe genauso platt bin morgens um 7 wie wenn ich abends um 10 oder um 9 gehe... :/ jmd ein tip???
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
Im Moment bin ich bei 50ger Ruhepuls morgens...


Welche Tips habt ihr eigentlich für einen ERHOLSAMEN schlaf?
Habe das Problem das wenn ich um 2 uhr nachts pennen gehe genauso platt bin morgens um 7 wie wenn ich abends um 10 oder um 9 gehe... :/ jmd ein tip???


Du fühlst dich vllt genauso platt, aber der Körper regeneriert sich trotzdem mehr.
Aber ich kann dir keinen speziellen Tip geben.
Mach doch einen extra Thread auf ;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
90 ist nicht wirklich gesund, 60-80 Schläge/m sind normal. Geh mal zum Arzt Nathans und kläre das dort ab, den Puls auch mal manuell messen ist manchmal genauer als am Gerät, einfach die Schläge 15 sek. lang zählen und mit 4 multiplizieren.


Gruß
forti
 

Skip

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
304
@ Nathans

Ist der Ruhepuls immer so hoch oder nur z.B. am Morgen nach einem harten Training???
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
@ Nathans

Ist der Ruhepuls immer so hoch oder nur z.B. am Morgen nach einem harten Training???

Muss das ganze mal ein bisschen relativieren:

Hab ihn verstärkt beobachtet und gemerkt, dass er allg. doch etwas niedriger ist, so 85 rum.
Morgens ca. 75.
 

seal

New Member
Registriert
19. Juni 2005
Beiträge
655
also jetzt um 10 uhr abends is er bei mir 62...werde morgen früh mal checken, falls ichs nicht vergesse, wovon ich allerdings ausgehe...

seal.
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
ist kein ruhepuls, aber hab eben mal flink gemessen kurz vorm schlafengehen: 56. "dank" einigen atemschwierigkeiten vorhin.
 
G

Gast10

Guest
Mal ein kleiner Hinweis, den Ruhepuls misst man beim Aufwachen, am besten noch nicht einmal aufrichten, sondern direkt im Liegen ohne jede Belastung. Abends und tagsüber ist das kein Ruhepuls.

Messen immer am Handgelenk, nicht am Hals, da gibt es eine reflektorische Gefäßreaktion, die die Werte verfälscht.

60 ist gut, bis ca. 80 normal, Ausdauersportler kommen gegen 40. Wer viel Kraftsport macht hat Erfahrungsgemäß einen höheren, kommt auch unter Belastung auf viel höhere Werte. Fürs Herz nicht unbedingt gut, daher sollten auch Kraftsportler an Cardio denken, und zwar im Grundlagenausdauerbereich.
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
Mal ein kleiner Hinweis, den Ruhepuls misst man beim Aufwachen, am besten noch nicht einmal aufrichten, sondern direkt im Liegen ohne jede Belastung. Abends und tagsüber ist das kein Ruhepuls.
mein puls direkt nach dem aufwachen rast geradezu, dafür, dass ich im bett liege. anscheinend ist das aufwachen für meinen organismus eine art schock-moment. wenn ich mich tagsüber ruhig 5 oder 10 minuten hinleg und dann messe, ist der wert viel niedriger. sogar, wenn ich jetzt hier am tisch sitze und messen würde, ich garantiere dir, der puls wär niedriger, als morgens im bett.

kann man also nicht so pauschalisieren, oder?
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
mein puls direkt nach dem aufwachen rast geradezu, dafür, dass ich im bett liege. anscheinend ist das aufwachen für meinen organismus eine art schock-moment. wenn ich mich tagsüber ruhig 5 oder 10 minuten hinleg und dann messe, ist der wert viel niedriger. sogar, wenn ich jetzt hier am tisch sitze und messen würde, ich garantiere dir, der puls wär niedriger, als morgens im bett.

kann man also nicht so pauschalisieren, oder?

Das Schrillen des Weckers bedeutet für meinen Körper Stress, es wird bei dir auch nicht anders sein... ;D
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
nee, geht auch ums "aufwachen" und nicht "geweckt werden". zu letzterem zählt auch ein schlechter traum. wenn ihr geweckt werdet, bleibt ein wenig liegen, schliesst die augen (aber nich wieder einpennen, zu spät zur arbeit kommen und dann auf mich schieben!) und ruht noch ein wenig. danach könnt ihr mal messen.
 
G

Gast10

Guest
kann man also nicht so pauschalisieren, oder?

Eigentlich schon, wollte schon fragen, was Du träumst, dass der Puls derart in die Höhe schlägt ;D aber Icedieler kam ja schon mit der richtigen Erklärung.
 
Oben