• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Mufti

New Member
Registriert
14. Dezember 2008
Beiträge
49
Um die Fähigkeit zu verbessern, tiefe Kniebeugen (oder Frontkniebeugen) korrekt auszuführen - welche Dehnübungen sollte man vorzugsweise machen?


Grüße Mufti
:ssmile:
 

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Würd mich auch mal intressieren, hab das problem nemlich auch!
Hab mal angefangen einfach nur die stange zu nehmen und versucht immer so tief damit zu gehen wie es geht. Konnte damit meine tiefe leicht verbessern aber nen paar gute dehnübungen helfen da sicher besser.

Grüße Freeman
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Haltet euch irgendwo mit beiden Händen fest (Türstock) und setzt euch in die tiefe Hocke, möglichst auf den ganzen Fuss. Sitzenbleiben und etwas herumwippen; Zeit schrittweise verlängern, möglichst oft machen. Im fortgeschrittenen Stadium kann man dann auch in der Position TV gucken, ein Buch lesen usw.. Die Hocke muss zu etwas Angenehmen werden.
 

Mufti

New Member
Registriert
14. Dezember 2008
Beiträge
49
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

@ kecks



Danke, die beschriebene Übung habe ich schon mal auf Youtube gesehen.

Gibt es sonst noch klassische Dehnübungen, die helfen können?
 
D

DanHan

Guest
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Hattest Du die SquatRX gesehen??
Falls nicht, schau sie Dir an!

Persölich finde ich die Übung von Kecks sehr gut, oder auch Kniebeugen an der Wand. Überkopfkniebeugen scheinen auch sehr gut geeignet sein für die Flexibilität die Du suchst.
Und ansonsten häufig mal squaten, muss ja nicht mit Gewicht sein.
Fernsehen in Squat Position.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Jep, kecks Übung dazu finde ich auch gut, hat mir selbst geholfen. Bei mir limitiert aber auch der tibialis anterior die Bewegung, deshalb habe ich den noch isoliert gedehnt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?


ich habe da auch eher probleme mit dem soleus bzw. meinen verkorksten sprunggelenken. der tibialis würde ja auch eher die streckung des fußgelenkes limitieren.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Ja, Sprunggelenk limitiert bei mir auch. Genauso wie meine Hüfte^^. Aber ich spür einfach ab einem gewissen Winkel der KB einen immer stärker werdenden Dehnreiz der tibialis. Ka warum.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Aber ich spür einfach ab einem gewissen Winkel der KB einen immer stärker werdenden Dehnreiz der tibialis. Ka warum.

naja, ein dehnreiz kann es ja eigentlich nicht sein, weil der muskel ja nuneinmal nicht gedehnt wird. vielleicht ist das was in richtung knochen- bzw. beinhautentzündung?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Ja, der Muskel wird nicht gedehnt, aber man spürt den Dehnreiz eindeutig in der Muskulatur (generell). Ich glaube (daran), dass die ganze Dehnkiste hauptsächliche neuronale Ansteuerung (der Muskulatur) ist.

Entzündung ist es keinesfalls, die haben in unsrem Team zwar öfters welche, ich aber nicht; auf jeden Fall würde ich die dann eher beim Laufen und den ganzen Sprüngen und so auf hartem Grund bemerken.

edit:
naja, ein dehnreiz kann es ja eigentlich nicht sein, weil der muskel ja nuneinmal nicht gedehnt wird.
Aso, hab ich das falsch verstanden? Meintest du, bei dieser Bewegung sollte er nicht gedehnt werden? Darauf hab ich leider keine Antwort, aber ich würds nicht ausschließen... vllt weicht mangelnde Mobilität in den Gelenken dann auf sowas aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Meintest du, bei dieser Bewegung sollte er nicht gedehnt werden?

jup, das meinte ich. hm, ist irgendwie seltsam und ich kann mir keinen reim darauf machen. manchmal gibt es ja auch einfach diffuse missempfindungen.

festzuhalten bleibt wohl, daß es sehr viele gründe dafür geben kann, schwierigkeiten mit der beugetiefe zu haben. dementsprechend gibt es auch kein patentrezept, wobei ich jedoch sehr viel von der herangehensweise halte, die kecks geschildert hat. das hat bei mir schon einige zentimeter verbessert. an meinem sprunggelenksproblemen werde ich jedoch nicht so einfach vorbeikommen.
 

Rasputin79

New Member
Registriert
12. September 2008
Beiträge
79
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

@matten:
meinst du mit verkorksten Sprunggelenken, dass du in der Hocke die Knie nicht gut nach vorne schieben kannst? Das Problem habe ich nämlich auch. Beim Beugen kann ich das recht gut kompensieren, hab allerdings beim Kreuzheben deshalb Riesenprobleme. Kann einfach die Stange vom Boden nicht mit geradem Rücken wegheben, muss den Rücken immer etwas runden.
Hab schon alles mögliche probiert, momentan behelfe ich mir damit, die Hantel etwas erhöht zu legen... Kotzt mich echt an, Kraftmässig könnt ich einguter Heber sein.....:smad:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

@matten:
meinst du mit verkorksten Sprunggelenken, dass du in der Hocke die Knie nicht gut nach vorne schieben kannst? Das Problem habe ich nämlich auch. Beim Beugen kann ich das recht gut kompensieren, hab allerdings beim Kreuzheben deshalb Riesenprobleme. Kann einfach die Stange vom Boden nicht mit geradem Rücken wegheben, muss den Rücken immer etwas runden.
Hab schon alles mögliche probiert, momentan behelfe ich mir damit, die Hantel etwas erhöht zu legen... Kotzt mich echt an, Kraftmässig könnt ich einguter Heber sein.....:smad:

meine füße sind so ein spezielles thema - ich habe seit frühester jugend einen sichel-, knick-, spreiz- und senkfuß, der auch leider anfangs völlig falsch behandelt wurde (rheuma-therapie [img5]) . links ist das sprunggelenk auch schon eingebrochen.
jedenfalls ist die beugung des fußgelenkes limitiert und an manchen tagen kommen halt noch starke schmerzen mit zusätzlichen bewegungseinschränkungen dazu.

ja, was soll man sagen? es gibt halt individuelle anatomische vorraussetzungen, an denen man wohl arbeiten kann, die aber trotzdem immer negative auswirkungen haben.

oder kurz gesagt: sch****
 
S

Solos

Guest
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

meine füße sind so ein spezielles thema - ich habe seit frühester jugend einen sichel-, knick-, spreiz- und senkfuß, der auch leider anfangs völlig falsch behandelt wurde (rheuma-therapie [img5]) . links ist das sprunggelenk auch schon eingebrochen.
jedenfalls ist die beugung des fußgelenkes limitiert und an manchen tagen kommen halt noch starke schmerzen mit zusätzlichen bewegungseinschränkungen dazu.

ja, was soll man sagen? es gibt halt individuelle anatomische vorraussetzungen, an denen man wohl arbeiten kann, die aber trotzdem immer negative auswirkungen haben.

oder kurz gesagt: sch****

Machst du regelmäßig Fußkraft /Stabbi / Beweglichmachung?

Ich zieh das ca. 3 Jahren regelmäßig 1-3 x wöchentlich (früher je nach Saisonzeitpunkt, heute je nach Lust...) durch. Auslöser waren damals Achillessehnen Probleme, deren Ursache in einer Schwäche des Fußgewölbes lag. Seitdem kann ich wieder ALLES ohne Probleme machen (Sprints, Sprünge--> also auch die heftigen Geschichten).


Vielleicht ists ein Versuch wert?

Gruß
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

eher sehr unregelmäßig, aber wenn ich es mache, so hat es auf jeden fall positive effekte.
mit mehr elan bei der sache wäre bestimmt noch mehr rauszuholen. das gänzlich in den griff bekommen wäre aber auch dann nicht zu erwarten.

es ist aber gut mal wieder daran erinnert zu werden. ;)
 
S

Solos

Guest
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Gänzlich in den Grif bekommst du es vielleicht nicht, aber eine erhebliche Besserung ist sicherlich drin.

Naja, dieser Fußkram ist aber in der Tat sehr lästig. Wenn man jedoch einmal die "heilende" Wirkung erfahren hat (setzt natürlich eine gewisse Regelmäßigkeit dieser Übungen über einen gewisen Zeitraum voraus--> mind. 3 Monate), dann macht selbst das "Spaß";)

Gruß
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

du hast natürlich recht, ich sollte mir mehr den hintern aufreißen. ;D
 

GetAthlet

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
101
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Gänzlich in den Grif bekommst du es vielleicht nicht, aber eine erhebliche Besserung ist sicherlich drin.

Naja, dieser Fußkram ist aber in der Tat sehr lästig. Wenn man jedoch einmal die "heilende" Wirkung erfahren hat (setzt natürlich eine gewisse Regelmäßigkeit dieser Übungen über einen gewisen Zeitraum voraus--> mind. 3 Monate), dann macht selbst das "Spaß";)

Gruß


Wa sgenau machst du da ausser Stifte, Handtücher mit den Zehen aufheben, krallen? :)
 
S

Solos

Guest
AW: Wie Dehnfähigkeit für tiefe Kniebeugen verbessern?

Wa sgenau machst du da ausser Stifte, Handtücher mit den Zehen aufheben, krallen? :)

Alles mögliche, hauptsache vielseitig:
Barfuß Gehen über den ganzen Fuß, nur auf den Fuballen, nur auf den Fersen, das ganze im Wechsel, Gehen auf der Innenseite, Gehen auf der Außenseite, Lauf ABC auf verschiedenen Untergründen (Sand, Rasen, ab und an auch Tartan/Hallenboden), viel Sensomotorisches Zeugs auf Therapiekreiseln, selbst gebauten Wackelbrettern, Slag-Line, Air-Tex Matten, Weichboden oder - Turn-Matten, Schwebebalken, Barren mit kleinen Zusatzaufgaben wie Augen schließen, gekoppelten Armbewegungen, Ball hin und her oder gegen die Wand Werfen, Volleyball hin und her spielen oder wenns in die Spezifik geht Imititationen von Teil- und/oder Gesamtbewegungen, dazu kleine Sprungformen mit austarieren ebenfalls auf unterschiedlichen Untergründe etc, pp.....

Zusätzlich habe ich gerade zu Beginn oft kleine Koordinationtsübungen für die Fußmuskulatur ausgeführt. Eigentlich ganz einfache Dinge wie Füße klein machen durch Ansteuerung des Längsgewölbes und/oder des Quergewölbes, Gewicht bewusst verlagern auf den Ballen, bewusst Dreipunkt-Stand einnehmen, Zehen gezielt ansteuern und seperat bewegen (ja, das geht!) usw., fielen mir aber gerade zu Beginn echt schwer, man glaubt gar nicht wie faul man seine Füße in der heutigen Zeit macht!
Mittlerweile habe ich solche Sachen z.T. in meinen Alltag integriert, so stehe ich zum Beispiel beim Zähne putzen grundsätzlich auf einem Bein und schließe die Augen, dasselbe wenn ich auf die Bahn oder an einer Ampel warte.
Gute Erfahrungen hab ich auch mit dem Nike Free gemacht (soll jetzt keine Werbung sein).

Wichtig ist meiner Meinung nach, dass man zunächst einaml wieder lernt die einzelnen Funktionen des Fußes zu nutzen, sprich die Bewegungen Koordiniert. Erst dann macht eine gezielte Kräftigung Sinnn, diese sollte dann immer mit sensomotorischen Komponenten, auch für die gesamte Beinachse, gekoppelt sein.

Gruß
 
Oben