• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Was, Wann, Wie, Wo?

IronPhoenix

Gesperrt
Registriert
15. Mai 2011
Beiträge
72
Ich bin mir sicher, dass in bestimmt jedem Thread mindestens eine der folgenden Fragen aufgetaucht ist, aber es wäre ja auch mal ganz interessant alles in einem zu haben. Der Übersicht wegen!

Welche folgenden Supplements sollte man auf keinen Fall zeitnah oder zusammen einnehmen?

Wann ist ein guter Zeitpunkt zur Einnahme der Supps?

Was sollte man beachten (Stichwort Überdosierung)?

Seid doch alle mal kreativ!

Um folgende Supplements gehts:
Magnesium (Mg)
Calcium (Ca)
Zink (Zn)
Bierhefe
Eisen (Fe)
Fischöl

Meine Kenntnisse:
Mg und Ca sollten nicht zusammen genommen werden.
Ca vor den Training (Trainingsbooster).
Bierhefe morgens, mittags, abends.
Zn abends und nicht zusammen mit Mg oder Ca.
Fe morgens, nicht zusammen mit Mg oder Ca.
Fischöl???

Ich bitte um klugscheißen! [img12] ;D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

fischöl ist eigentlich eher ein funktionelles nahrungsmittel. je nach gesamtmenge, morgens, mittags und abends. darauf achten, dass das häufig zur konservierung zugesetzte vit.e nicht überdossiert wird. unterstützend kann mit leinöl ergänzt werden.
 

IronPhoenix

Gesperrt
Registriert
15. Mai 2011
Beiträge
72
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

fischöl ist eigentlich eher ein funktionelles nahrungsmittel. je nach gesamtmenge, morgens, mittags und abends. darauf achten, dass das häufig zur konservierung zugesetzte vit.e nicht überdossiert wird. unterstützend kann mit leinöl ergänzt werden.

Ok, klingt ja mal nach was. Gibts da was zu beachten? In vielen BB Foren wird angesprochen, dass man es eher zu KHreichen Mahlzeiten nehmen sollte...? Also kann ich das muter und fröhlich (intelligent dosiert) nehmen wie ich lustig bin (kein vor-nach dem Training Kram)?!
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Ich bitte um kulgscheißen! [img12] ;D
Du hast da nen Schreibfehler.... :sdrool:

Gute Idee, der Thread! Bierhefe kann man denke ich einfach zu ner beliebigen Mahlzeit dazu... mach ich zumindest immer.
 

IronPhoenix

Gesperrt
Registriert
15. Mai 2011
Beiträge
72
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Du hast da nen Schreibfehler.... :sdrool:

Gute Idee, der Thread! Bierhefe kann man denke ich einfach zu ner beliebigen Mahlzeit dazu... mach ich zumindest immer.

Ich werd nach ner Weile mal ne Summary machen von dem was gesagt worden is. Ich hab mich teilweise dumm gesucht im Netz, da alle zu allem 5 Meinungen haben!
 
G

Gast

Guest
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Ok, klingt ja mal nach was. Gibts da was zu beachten? In vielen BB Foren wird angesprochen, dass man es eher zu KHreichen Mahlzeiten nehmen sollte...? Also kann ich das muter und fröhlich (intelligent dosiert) nehmen wie ich lustig bin (kein vor-nach dem Training Kram)?!

da ich fett und carb's trenne fällt meine antwort eher gegenteilig aus...
den neuesten stand der wissenschafft müsste ich allerdings auch ergoogeln.
denke, gleichmässig übern tag ist nicht verkehrt.
ich nehme morgens fischöl und tags/abends lein-/walnuss-/raps-/olivenöl + gesättigte fette aus molkereiprodukten, fleisch und eier.
 

IronPhoenix

Gesperrt
Registriert
15. Mai 2011
Beiträge
72
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

da ich fett und carb's trenne fällt meine antwort eher gegenteilig aus...
den neuesten stand der wissenschafft müsste ich allerdings auch ergoogeln.
denke, gleichmässig übern tag ist nicht verkehrt.
ich nehme morgens fischöl und tags/abends lein-/walnuss-/raps-/olivenöl + gesättigte fette aus molkereiprodukten, fleisch und eier.

Ok. Danke dafür!
 
W

Wursti

Guest
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Der Grund für diese Angabe ist, dass die ungesättigten Fettsäuren nicht verbrannt werden sollen und die gleichzeitige Kohlenhydrataufnahme die Einlagerung begünstigt.
Wenn man aber LowCarb ist, bleibt einem die Möglichkeit sie zur größeren Mahlzeit aufzunehmen oder direkt nach dem Training mit der PWN.
Oder man scheißt einfach drauf.

Ich nehme Zink zusammen mit Magnesium auf, aber vor allem nur, weil ich beides Abends zu mir nehme. Den Verzögerungszusammenhang kenne ich nur von Zink und Kalzium.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Eisen würd ich überhaupt nicht als Supp nehmen, stattdessen Vit. C zu eisenhaltigen Mahlzeiten (Fleisch) Vit. C steigert die Eisenaufnahme und ist mMn im Normalfall ausreichend. Eisenpräparate haben unangenehme Nebenwirkungen, die sogar schon bei eisenhaltigen Mineralwässern auftreten können.

EDIT: Die erwähnten stark eisenhaltigen Mineralwässer gibts aber nicht in Flaschen sondern nur direkt an den Quellen (z.B. in Bad Teinach)
 
Zuletzt bearbeitet:

IronPhoenix

Gesperrt
Registriert
15. Mai 2011
Beiträge
72
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Eisen würd ich überhaupt nicht als Supp nehmen, stattdessen Vit. C zu eisenhaltigen Mahlzeiten (Fleisch) Vit. C steigert die Eisenaufnahme und ist mMn im Normalfall ausreichend. Eisenpräparate haben unangenehme Nebenwirkungen, die sogar schon bei eisenhaltigen Mineralwässern auftreten können.

EDIT: Die erwähnten stark eisenhaltigen Mineralwässer gibts aber nicht in Flaschen sondern nur direkt an den Quellen (z.B. in Bad Teinach)

Ich nehms auch nur, da ich nen bitteren Eisenmangel habe und ich ohne die Tabletten immer ziemlich lasch in der Ecke hänge. Meinst du die unerwünschten Nebenwirkungen treten auch in diesem Falle auf? Was wäre diese denn z.B.?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Eisenpräparate sind nach meinen Erfahrungen mit die unverträglischsten Supps und führen sehr häufig zu GIT-Störungen wie Übelkeit, Verstopfung und Durchfall. Kann mich noch gut an die Wirkung der Eisentabletten erinnern, die mir kurz nach der Geburt meiner Tochter verabreicht wurden (schon mal Kieselsteine gesch...... kurz nachdem man ein Kind gekriegt hat?)

Welche Dosis haben denn die Tabletten und in welcher Verbindung liegt das Fe vor? Und wenn du schon Tabletten gegen eine hoffentlich diagnostizierte Anämie (Müdigkeit/Schlappheit können nämlich auch andere Ursachen haben) nimmst, dann bewirken die Vitamine C, B6, B 12 und Folsäure einen stärkeren Hämoglobinanstieg als das Eisenpräparat alleine.

Die Eisenresorption wird vermindert durch Kaffee, Milch und bestimmte Phytate in Getreide sowie Ca, Co, Cu, Mn, Vit. E und Zn.

Bist du Vegetarier?
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Bierhefe und Lachsöl = Lebensmittel.

Magnesium nehme ich immer vor dem schlafen gehen ein, da es nächtliche Krämpfe u.ä. gut bekämpft.
BEi Calcium finde ich bei entsprechender Ernährung eine Supplementation überflüssig. Müssen nach neuester Forschung noch nichtmal mehr die Osteoporosepatienten extra einnehmen.
Zink am besten auf leeren Magen, da dann keine anderen Mineralstoffe dem Zink in den Weg kommen können. Bei hoher Zinkdosierung auf Kupferspiegel achten...

wenn du schon ein Supp für vor dem Training willst, nimm lieber Beta-Alanin (sofern du nicht ausschließlich im MK-Bereich trainierst, sondern auch mal mit den Wdh.zahlen höher gehst) und nach dem Training Creatin.

Gruß
 

IronPhoenix

Gesperrt
Registriert
15. Mai 2011
Beiträge
72
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Bierhefe und Lachsöl = Lebensmittel.
wenn du schon ein Supp für vor dem Training willst, nimm lieber Beta-Alanin (sofern du nicht ausschließlich im MK-Bereich trainierst, sondern auch mal mit den Wdh.zahlen höher gehst) und nach dem Training Creatin.

Mit Creatin hab ich ehrlich gesagt son bischen meine Probleme. Ich hab mich noch nicht so richtig entschieden, ob ich Creatin (nicht aus Nahrungsmitteln) als 'Doping' ansehe.
Mich würds mal interessieren was ihr da so drüber denkt?
Ich meine, auch wenn Creatin in z.B. Fleisch in guten Mengen vorhanden ist, um so viel C aufzunehmen, wie es in Pulverform vorhanden ist, müsste man wahrscheinlich einfach kotzen (oder man heißt Wursti).

Ich bin auch nicht sonderlich scharf darauf mir jeden Aminosäure in Pulverform einzeln in den Körper zu knallen, mich interessierts einfach mal, wo sich mein Wissenstands so aufhält.

@BeDee
Ja du, dann hab ich die Nebenwirkungen auch schon verspüren dürfen!
Das Präp is von taxofit (50 mg Eisen und 50 mg Vitamin C pro Weichkapsel)
http://www.taxofit.de/produkte/pd/taxofitR-eisen-vitamin-c-kapseln.html
Und ja, Anämie is diagnostiziert worden (vor ca 6 Jahren - meine Ärztin meinte jedoch, man würde das mit Präps hinbekommen, die im Einzelhandel erhältlich sind, taxofit eben.)
 
Zuletzt bearbeitet:

son-goeran

Member
Registriert
15. September 2010
Beiträge
411
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Mit Creatin hab ich ehrlich gesagt son bischen meine Probleme. Ich hab mich noch nicht so richtig entschieden, ob ich Creatin (nicht aus Nahrungsmitteln) als 'Doping' ansehe.
Mich würds mal interessieren was ihr da so drüber denkt?

Finde es meist albern und mittelalterlich, wenn Kollegen sagen sie nehmen kein Creatin oder Proteinpulver weil es nicht natürlich sei usw.
Die Vorteile der Verfügbarkeit, Haltbarkeit und Bequemlichkeit finde ich überwiegen etwaigen Nachteilen.

Glaube, viele sehen es (schon) als Doping und meiden es daher um auf "natürliche" Art und Weise Muskeln aufzubauen.
("Die Muskeln die mit Proteinpulver und Creatin aufgebaut werden sind ja auch schließlich unnatürlich und bleiben nur so lang wie man das Zeug nimmt"...haha...liebe solche Aussagen.)
Aber wieso nicht die Errungenschaften der Moderne ausnutzen?! ;D

Empfehle mittlerweile, wenn man Geld für Supps ausgeben möchte, dann nur in vernünftiges Proteinpulver und Creatin, allerhöchstens Glutamin vllt.
Alles andere ist dann echt pipifax und gutes Marketing ;D...lasse mich aber auch immer wieder gern eines besseren belehren.
(Vitamine, Mineralien, Fette ausgeschlossen)

Tjoa, mein Senf. ;)
 

IronPhoenix

Gesperrt
Registriert
15. Mai 2011
Beiträge
72
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

("Die Muskeln die mit Proteinpulver und Creatin aufgebaut werden sind ja auch schließlich unnatürlich und bleiben nur so lang wie man das Zeug nimmt"...haha...liebe solche Aussagen.)

Eiskalt! Es Leute die sowas sagen? Ich hab da ja auch schon viele Top-Aussagen (Achtung: Ironie) zu dem Thema gehört, aber die schlägt die meisten um Längen!

Bei Dingen wie C stellt sich finde ich immer die Frage, wie fanatisch man den Sport betreibt, da von 'naja C is ja auch in Fleisch' über 'Testobooster sind ja auch nur ne unterstützende Maßnahme' zu 'Steroide kommen ja schließlich auch in Pilzen vor' der Weg nicht weit ist.
Wo kann man da die Grenze ziehen? Ist es schon Doping, wenn man den Körper quasi nur unterstütz, oder erst wenn man direkt in den Hormonhaushalt oder gleich die DNA eingreift? So formuliert klingt das iwie logisch, trotzdem stellt sich mir die Frage immer wieder.

Add On:
Der Eintrag auf Wikipedia ist meiner Meinung nach nicht schlecht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreatin
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

Creatin hat genauso viel mit Doping zu tun wie eine Supplementation mit anderen Aminosäuren oder auch mit Mineralstoffen oder Vitaminen. Da hast bspw. bei einigen Mineralstoffen und Vitaminen (bspw. bei Eisen, Zink) eine größere "Gefährdung" bzw. Nebenwirkungen bei Dauereinnahme als bei Creatin, welches ja bekanntlich mit das am besten erforschte Nahrungsergänzungsmittel ist.
Ich sage nicht, dass Creatin ein Muss ist, aber es als Doping anzusehen ist in meinen Augen genauso lächerlich wie Proteinpulver als Doping zu betrachten (dann wäre normale Haushaltsstärke auch Doping, da extrahiert aus Weizen und unnatürlich).
Wichtig bei Kreatin ist halt die Qualität, da nimmt man dann am besten ein in Deutschland hergestelltes Produkt der höchsten Reinheit und verwendet dies am besten in Dauersupplementation in niedriger Dosis (3-5g/d).
Was sich in den letzten Jahren neben dem positiven Effekt auf sportliche Leistungsfähigkeit herauskristallisierte war der mögliche positive Gesundheitseffekt (u.a. verbesserte Gehirnleistung).

Gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

die kreatineinnahme wird übrigens auch bei chronischen krankheiten empfohlen...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

die kreatineinnahme wird übrigens auch bei chronischen krankheiten empfohlen...

bei welchen chronischen krankheiten?

ansonsten ist doping immer das, was als solches definiert wird. entweder von sportorganisationen (ioc uswusf.) oder eben von einem selbst. ergo kann es auch unterschiedliche sichtweisen geben.
 
G

Gast

Guest
AW: Was, Wann, Wie, Wo?

alle krankheiten die den körper stark beanspruchen. zb ms aber auch knochenbrüche, verbrennungen usw
habe die info von einer dozentin vom lehrgang zum ernährungscoach.
 
Oben