• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Verstopfte Nebenhöhlen

W

Wursti

Guest
Hallo Leute,
ich fühle mich zur Zeit wieder fit.
Mein Problem ist nur noch, dass ich Kopfschmerzen habe, weil meine Nebenhöhlen mit ziemlich fiesem Zeug zugestopft sind.

Hat jemand eine "natürliche" Lösung parat (Ich nehme schrecklich ungerne Medikamente)?

Bedanke mich schon mal im Voraus.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Bei ner sinusitis mal ne Nasenspühlung mit Salzwasser probieren, gibt auch extra Nasenspray mit Meersalzwasser ohne chemische Zusätze oder die gute alte Inhalation das feuchtet gut an und verflüssigt den Snodder sodass er besser abfliesst. Wenn du die Nase putzen solltest nur einseitig und mit so wenig Druck wie möglich, optimalerweise auch wenns nicht der Sitte entspricht = > "hochziehen". Durchs heftige Schnauben erhöht sich der intranasale Druck extrem und provoziert das zurückdrücken des Schleims in den Sinus-Bereich... Ansonsten viel trinken und auch wenn du es vermeiden willst mal nen Schleimlöser = > Acetylcystein im Wässerchen lösen.
 
W

Wursti

Guest
Argh, mindestens eine Anweisung kann ich kaum befolgen:
Ich bin ein sogenannter "aggressive Schnäutzer". ;D

Danke für die Tipps soweit, aber gibt es noch "Kräuterchen"?
Ich denke, dass ich demnächst mal ein Pfefferminze/Kamille-Inhalat basteln werde.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Ich bin ein sogenannter "aggressive Schnäutzer".

Genau das solltest du dir abgewöhnen ;)

Ein warmer Brust oder Halswickel wäre noch ne Idee von mir und wenn ich mich nicht irre gibt es im Eukalyptusöl einen Bestandteil der ebenso eine schleimlösende Wirkung wie z.B. Acetylcystein aufweist. Aber am wichtigsten bleibt das trinken und wenn überhaupt sanftes schnäuzen. Btw. wenn die Symptome nach einer guten Woche nicht abklingen und die Schmerzen im Kopf und Sinus-Bereich bleiben = > ab zum Arzt denn wenn die Entzündung so heftig wird geht da mit Hausmittelchen gar nichts mehr und Antibiotika bzw. Kortisonpräparate müssen her.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
- japanisches heilpflanzenöl

- auf eine chilischote beißen
 
W

Wursti

Guest
:'( Ich wette, dass das alles viel besser ist, als das, was ich gerade gemacht habe.
Den alten Plastik-Inhalator mit heißem Wasser + Pfefferminz- und Kamillenteebeutel bestückt und geatmet, was das Zeug hält.

Resultat:
Mein freies Nasenloch ist noch freier, mein geschlossenes (problematisches) Nasenloch ist noch dichter. ;D

Naja, einen Versuch war es Wert.

Leider habe ich überhaupt keine Möglichkeiten euren Tipps jetzt nachzukommen, weil ich zu allen Dingen keinen Spontanzugang habe.

Aber ich bin da relativ optimistisch. Das soll eine angeblich fiese Sache sein (alle Leute aus dieser Welle lagen mehrere Tage flach. Bei mir waren es gerade mal anderthalb Tage und jetzt fühle ich mich schon wieder (mental) fit. Mein Opa sagte schon immer, dass wir Foste (Plattdeutsche) gutes Heilfleisch haben. 8)
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Salbeitee hilft meistens bei sowas.

Dabei hat sich für mich eine Spülung (also Nase reinhängen und hochziehen) mit salzigem Salbeitee sehr gut bewährt.

VG, MarmorStein
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Es gibt von tetesept Kapseln mit Eukalyptusöl, erhältlich in allen gutsortieren Supermärkten. Wieso hast du zu den Dingen kein "Spontanzugang"?
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
nasenspülung mit salzlösung aus der sog. nasendusche jeden tag morgens und abends! ist das A und O, anderes brauchst du dann gar nicht mehr. beugt im übrigen auch erkältungen vor, wenn man anfällig dafür ist.
 
W

Wursti

Guest
Kein Spontanzugang heißt, dass mein Haushalt frei von diesen Dingen ist (bis zu dem Post; Salz sollte ich noch finden).

Mal schau'n, ob noch weiteres nötig ist. Meine Kopfschmerzen samt Nebenhöhlendruck sind weg. Fehlt nur noch der Schleim, dann bin ich wieder kampfbereit.
Bedankt sei eure Mühe trotzdem. :)
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
bitte besorg dir für die nasenspülung tatsächlich in drogerie oder apotheke eine nasendusche und das dazugehörige portionierte salz der gleichen firma, oder alternativ salzlösung aus der apotheke. wenn du das selber zusammenmischst, wirst du nicht das richtige salz:wasser-verhältnis hinbekommen, und schon ein paar körnchen zuviel oder zuwenig salz beissen ganz furchtbar unangenehm auf den schleimhäuten. ich hab mal ein noname-salz in meiner emser-marken-nasendusche verwendet, die portionsbeutel enthielten etwas zu wenig salz für die größe der emser-nasendusche, das war echt nimmer feierlich.
 
W

Wursti

Guest
Lol, wenn ich da an meinen Dad denke, der sich die Nase mit quasi gestättigter Salzlösung duscht. ;D

Ich habe gerade Salbe gefunden, welche sich aber auch als Inhalat verwenden lässt. Mal schau'n, was das mit meiner Nase macht.
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
vielleicht ist zuviel angenehmer als zuwenig *g*
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
;D hidden kannst du mir auch bei meinem Schleimproblem helfen?

Bei mir ist nicht so, dass die Nebenhöhlen zu sind sondern eher, dass ich den ganzen Schleim andauern runterschluck. Mir kommt vor das Zeug kommt von oben - ich hols runter mit so einem komischen Geräusch ;) und Schlucks dann - ausspucken kann ich nicht, bekomms nicht vorne in den Mund rein. Der Schleim scheint auch kein Ende zu nehmen, hab ich aber schon ziemlich lange...
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
hidden kannst du mir auch bei meinem Schleimproblem helfen?

ieh, wie das klingt ;D

ich würd dir ja raten, mal ein paar wochen komplett auf milchprodukte zu verzichten, aber ich weiss, wie schwer das fällt... ich habs mal 2 monate durchgezogen, hatte davor auch ein dauerrotzen, das war komplett weg! ... und fing pünktlich wieder an, als ich wieder milchkaffee trank und käsebrötchen aß ::)
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
hidden dragon schrieb:
hidden kannst du mir auch bei meinem Schleimproblem helfen?

ieh, wie das klingt ;D

ich würd dir ja raten, mal ein paar wochen komplett auf milchprodukte zu verzichten, aber ich weiss, wie schwer das fällt... ich habs mal 2 monate durchgezogen, hatte davor auch ein dauerrotzen, das war komplett weg! ... und fing pünktlich wieder an, als ich wieder milchkaffee trank und käsebrötchen aß ::)

Tja das wird mir schwer fallen bzw kann ich nicht. Kann es eine Allergie sein oder wie?
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
milch verschleimt, ganz einfach. wenn man sie mal weglässt, bzw dann auch wieder isst/trinkt, merkt man den unterschied wirklich krass deutlich. ich hab das früher für spinnerei gehalten, aber eigene erfahrungen haben mich dann überzeugt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
hidden dragon schrieb:
milch verschleimt

soetwas habe ich bisher nur von irgendwelchen hardcoreveganern gehört. gibt es dahingehend irgendetwas aussagekräftiges oder auch nur ein erklärungsmodell? fände ich mal interessant.
 
Oben