• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Verstopfte Nebenhöhlen

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Chronische Erkältungen und Erkrankungen der oberen Atemwege werden häufig
in nichtwissenschaftlichen Publikationen und Ernährungsschriften auf den Konsum
von Milch zurückgeführt. Speziell die Schleim bildende Eigenschaft wird
kritisiert und ihr «krank machender Effekt» damit erklärt, dass die Schleimhäute
im ganzen Körper mit einem Film überzogen würden, der ihre Durchlässigkeit
stark behindere. Australische Wissenschafter (Pinnock et al, 1990, Pinnock and
Arney, 1993) haben die Mucus-Hypothese in einer randomisierten, doppelblind
durchgeführten Studienreihe untersucht. Als Testsubstanz wurde Kuhmilch und
als Kontroll- bzw. Placebosubstanz Sojamilch verwendet. Beide Getränke wurden
durch Gewürze und Aromen geschmacklich so standardisiert, dass sie objektiv
nicht mehr unterscheidbar waren.
Für die Untersuchungen wurden 14 Symptome als Indikatoren für den
Mucus-Effekt festgelegt. Nach dem Konsum der Getränke fand man bei 3 dieser
Kriterien einen signifikanten Anstieg - sowohl bei der Kuhmilch als auch bei der
Sojamilch. Das zähe Gefühl auf der Schleimhaut trat bei beiden Getränken auf
und ist keine spezifische Eigenschaft der Milch.
In einem weiteren Versuch wurden Probanden mit einem Schnupfen-Virus infisziert.
Während 10 Tagen wurden der Milch- und Milchproduktekonsum registriert,
und man dokumentierte die Schnupfensymptome. Es fand sich kein signifikanter
Zusammenhang zwischen der Zufuhr von Milch und Milchprodukten und
der Produktion von Nasensekret oder anderen Symptomen der oberen Luftwege.
Mit diesen systematischen Untersuchungen konnte die Milch-Mucus-Hypothese
widerlegt werden. Das «zähe Gefühl», das auf der Schleimhaut entstehen kann,
ist keine typische Eigenschaft der Milch, sondern wird auch von anderen Nahrungsmitteln
hervorgerufen. Ebenso wurde die Behauptung, dass Milch zu einer
Verschlechterung von Erkältungs- und Schnupfensymptomen führt, nicht bestätigt.
Erkältungen verändern temporär den Geschmackssinn und die Sensorik im
Mund. Verschiedene Nahrungsmittel - zum Beispiel Fruchtsäfte oder Milch –
können ein zähes, unangenehmes Gefühl auf der Mundschleimhaut hervorrufen.
Sie deswegen jedoch als ungesund oder krank machend zu verurteilen, ist absurd.
Bei chronischen Atemwegserkrankungen ist es wichtig, Nahrungsmittel,
die Beschwerden verursachen, durch gleichwertige zu ersetzen und sie nicht einfach
zu verbieten. Gerade bei der Milch bietet sich eine breite Palette von Milchprodukten
an, die nicht als schleimend empfunden werden.

Quelle: http://www.swissmilk.ch/de/uploads/media/43_PDF_149_1_.pdf
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Naja auf die Studie geb ich schon darum nichts weil sie von www.swissmilk.ch kommt ;D

Die wären ja ganz schön dumm wenn sie eine Studie GEGEN Milchprodukte auf ihre Website geben.
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Papa-Alf schrieb:
Naja auf die Studie geb ich schon darum nichts weil sie von www.swissmilk.ch kommt ;D

Die wären ja ganz schön dumm wenn sie eine Studie GEGEN Milchprodukte auf ihre Website geben.

Die Studien sind nicht von Swissmilk, sondern von australischen Forschern... ;) Irgendwann muss wohl jedes Nahrungsmittel seine Bürde haben.

90% der Morde geschehen innerhalb von 24h nach konsumation von Brot, also verbieten wir es... ;D
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
das mit dem verschleimen ist eigentlich kein geheimnis. nicht umsonst wird bei der einnahme von schleimlösenden medikamenten oft empfohlen, den milchkonsum zu reduzieren bzw den schleimlöser nicht gerade mit milch runterzuspülen *g*

polemik bringt jetzt hier wirklich nichts, probierts doch selbst mal ne woche aus (das tut keinem weh) und macht euch selbst ein bild, sofern es euch interessiert.

ich sag ja deswegen nicht, milch wär ungesund. ich mag ja selbst auf meinen milchkaffee nicht verzichten, und nehm ne leichte rotzerei dafür in kauf...
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Ich muss weder mit noch ohne Milch rotzen und wenn ich mal rotzen muss, dann liegts eigentlich daran, dass ich nachm Training im T-Shirt und nassen Haaren vor die Tür gehe - dachte ich ???
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
wenn du gar nicht rotzen musst, betrifft dich das hier geschriebene ja auch nicht... es ist doch lediglich ne anregung, was man mal versuchen kööööönnnnnnnteeeee, wenn einen der rotz stört.

boah ihr muskelleute werdet echt kirre, wenn man euch das eiweiss wegnehmen will, oder? zum schiessen [img3]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
liebe hidden dragon,

wo siehst du hier denn jemand kirre werden und wo siehst du polemik?

ich habe doch lediglich mal nachgefragt, ob du bezüglich der angeblich verschleimenden milch etwas aussagekräftiges oder ein erklärungsmodell liefern kannst.

zugegeben, ich habe den begriff "hardcoreveganer" verwendet. das mag eventuell einen kleinen hauch von polemik beinhalten, entspricht aber meinen bisherigen erfahrungen mit der these der verschleimenden milch - letztlich interessierte mich jedoch wirklich nur das, was ich erfragte.

das war kein angriff auf deine person. ich hatte doch nur zweifel an deiner behauptung und ich sehe es als eine meiner aufgaben hier an, dann mal nachzufragen.

ich habe mal ein wenig zu dem thema im netz gesucht und fand nichts handfesteres als die studie von tox.

wenn dir das absetzen der milch jedoch erfahrungsgemäß einen vorteil bezüglich der verschleimung bringt - dann ist das ok.

wie dem auch sei - mehr wollte ich wirklich nicht.

gruß von matten
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
richtig matten, aber danke trotzdem für dein posting :)

b.c., wir verstehen uns schon ;D

so jetzt können wir das thema milch auch gerne wieder bleiben lassen, war ja nur ein vorschlag unter vielen.

gezeichnet - hidden d.
hardcoremilchtrinkerin
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gut - mit dem "kirre" meintest du bodycounter ;D

den begriff polemik hast du aber vor seiner wortmeldung verwendet und ich wollte nur mal kurz darauf eingehen.

--->

noch ein vorschlag der mir gerade in den sinn kam:

meerrettich

http://www.heilkraeuter.de/lexikon/meerrettich.htm
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
(ja, ich meinte mit polemik den begriff hardcoreveganer und auch tox' beitrag)

zum thema: meerrettich ist ein guter tip, der soll ja auch vorbeugend gegen erkältungen helfen. zu alten zeiten hat man aus schwarzem rettich übrigens hustensaft gemacht (ist auch heute noch ein gängiges rezept der naturheilkunde).
 
Oben