Hi Leute,
Habe jetzt hin und her überlegt mich NICHT im Studio anzumelden, weil das nächste Semester brutalst stressig wird bei mir. Aber wie heißt das ultimative Prinzip der Leistungsorientiertheit?
1. Geht nicht, gibts nicht.
2. Wenn du sagst es geht nicht, ist das sowieso nur eine Ausrede.
Also, kurz und knapp steht bei mir die Studiowahl an und ich quäle mich mit der Frage, welches ich nehmen soll.
Erste Möglichkeit: http://www.activiva.de/
Trainersupport ist bombig, ständig jemand da (vom Fitnessmütterchen bis zum erfahrenen Bodybuilder), das Publikum ist "gehoben" und sehr verträglich (für mich ein recht wichtiger Punkt). Die Ausstattung ist genial, v.a. was den Saunabereich etc. angeht. Die haben ein Studio, das sehr nach an meinem Wohnort gelegen ist (5 Minuten mit dem Auto). Wenn ich früh zur Uni muss kann ich da allerdings unmöglich vorher trainieren, weil die erst um 8 Uhr aufmachen. Der Preis ist happig mit 50-60 Euro im Monat, dafür die Ausstattung aber eben auch irgendwie geil mit Fernsehern vorm Laufband etc
Zweite Möglichkeit: http://www.justfit-clubs.de/
Trainersupport stark eingeschränkt. Oft ist in einem großen Club nur ein Trainer da, und da gerät man gerade wenn man Pech hat eben NUR ans Fitnessmütterchen. Die Ausstattung ist okay, aber nicht perfekt. Die Entfernung zu meinem Wohnort ist gleich groß wie oben, ABER: Ich könnte das Studio im Nachbarort nutzen, wenn ich in der Uni bin ist ein weiteres Studio die Ecke rum und wenn ich auf dem Verbindungshaus bin ist eins in erträglicher Entfernung, wo man eben ganz gut auf dem Weg nach Hause mal hin kann (bzw. dann auch das im Nachbarort, je nach Lust und Laune). Das Studio im Nachbarort macht um 6 Uhr auf (!!!), was heißt dass man da bequem schonmal vor der Uni trainieren gehen kann. Um 7 da antanzen, wenn man um 10 in der Uni sein muss... Der Preis wäre bei 6-monatiger Mitgliedschaft bei etwas über 40 Euro. Trainer kosten dann aber für größere Beratungen (neuer Plan, Ernährungsberatung etc.) extra (25 Euro pro Stunde), was ich dann doch recht happig finde!
Was meint ihr? Ich bin echt unentschlossen was die Studiowahl angeht. Würde auf jeden Fall erstmal MAXIMAL nen 12-Monats Vertrag machen, auf keinen Fall mehr, eher sogar nur 6 Monate. Ich weiß das ganze ist eine ganz individuelle Entscheidung, aber bin da im Moment mehr als unentschlossen
Gruß,
El Hupe!
Habe jetzt hin und her überlegt mich NICHT im Studio anzumelden, weil das nächste Semester brutalst stressig wird bei mir. Aber wie heißt das ultimative Prinzip der Leistungsorientiertheit?
1. Geht nicht, gibts nicht.
2. Wenn du sagst es geht nicht, ist das sowieso nur eine Ausrede.
Also, kurz und knapp steht bei mir die Studiowahl an und ich quäle mich mit der Frage, welches ich nehmen soll.
Erste Möglichkeit: http://www.activiva.de/
Trainersupport ist bombig, ständig jemand da (vom Fitnessmütterchen bis zum erfahrenen Bodybuilder), das Publikum ist "gehoben" und sehr verträglich (für mich ein recht wichtiger Punkt). Die Ausstattung ist genial, v.a. was den Saunabereich etc. angeht. Die haben ein Studio, das sehr nach an meinem Wohnort gelegen ist (5 Minuten mit dem Auto). Wenn ich früh zur Uni muss kann ich da allerdings unmöglich vorher trainieren, weil die erst um 8 Uhr aufmachen. Der Preis ist happig mit 50-60 Euro im Monat, dafür die Ausstattung aber eben auch irgendwie geil mit Fernsehern vorm Laufband etc
Zweite Möglichkeit: http://www.justfit-clubs.de/
Trainersupport stark eingeschränkt. Oft ist in einem großen Club nur ein Trainer da, und da gerät man gerade wenn man Pech hat eben NUR ans Fitnessmütterchen. Die Ausstattung ist okay, aber nicht perfekt. Die Entfernung zu meinem Wohnort ist gleich groß wie oben, ABER: Ich könnte das Studio im Nachbarort nutzen, wenn ich in der Uni bin ist ein weiteres Studio die Ecke rum und wenn ich auf dem Verbindungshaus bin ist eins in erträglicher Entfernung, wo man eben ganz gut auf dem Weg nach Hause mal hin kann (bzw. dann auch das im Nachbarort, je nach Lust und Laune). Das Studio im Nachbarort macht um 6 Uhr auf (!!!), was heißt dass man da bequem schonmal vor der Uni trainieren gehen kann. Um 7 da antanzen, wenn man um 10 in der Uni sein muss... Der Preis wäre bei 6-monatiger Mitgliedschaft bei etwas über 40 Euro. Trainer kosten dann aber für größere Beratungen (neuer Plan, Ernährungsberatung etc.) extra (25 Euro pro Stunde), was ich dann doch recht happig finde!
Was meint ihr? Ich bin echt unentschlossen was die Studiowahl angeht. Würde auf jeden Fall erstmal MAXIMAL nen 12-Monats Vertrag machen, auf keinen Fall mehr, eher sogar nur 6 Monate. Ich weiß das ganze ist eine ganz individuelle Entscheidung, aber bin da im Moment mehr als unentschlossen
Gruß,
El Hupe!