• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Hallo zusammen,

im habe mal heute während des Trainings einen Satz Umsetzen und Stoßen und Kreuzgeben jeweils mit leichtem Gewicht aufgezeichnet. Eigentlich wollte ich die schwereren Gewichte auch mit aufzeichnen, da war aber die SD-Karte voll :-/

Vielleicht habt ihr ja trotzdem Tipps für mich. Das Kreuzheben fühlt sich mittlerweile gut an, trotzdem immer her mit den Tipps. Das Umsetzen und Stoßen mache ich noch nicht so lange, daher freue ich mich hier besonders über Tipps.

[video=youtube_share;Fb8oYy-HYL0]http://youtu.be/Fb8oYy-HYL0[/video]


Danke euch schon einmal [img17]
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

Kann eig. nur ein bissl was zum Umsetzen sagen: sieht für mich so aus, als hättest du überhaupt keinen Unterschied zwischen "1. Zug" und "2. Zug". Sobald du in Position bist, sieht das ganze für mich ein wenig hektisch aus. Also würde ich eher bewusst den 1. Zug von unten weg kontrolliert und "langsam" machen, und dann halt im 2. beschleunigen und explodieren. Rest der Bewegung sieht für mich gut aus, zum Stoßen kann ich eig. nix sagen.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.546
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

hm, da sehe ich so viele basics, da kann man sogar per internet tips geben (sonst halte ich ja betreuung vor ort für unabdingbar):)
zentral wäre erstmal, nicht so weit ums knie rumzuheben, die ellenbogenführung wie beim aufrechten rudern zu machen und nicht wie bei bizepscurls, und beim annehmen niemals die hüfte gestreckt lassen, sonst fährts dir in den rücken. ausfallschritt viel weiter setzen. schau dir mal videos von guten hebern auf youtube an und achte auf diese vier aspekte, um dein auge zu schulen. damit hast du schon massig stoff zu verarbeiten fürs nächste training.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

Kann eig. nur ein bissl was zum Umsetzen sagen: sieht für mich so aus, als hättest du überhaupt keinen Unterschied zwischen "1. Zug" und "2. Zug". Sobald du in Position bist, sieht das ganze für mich ein wenig hektisch aus. Also würde ich eher bewusst den 1. Zug von unten weg kontrolliert und "langsam" machen, und dann halt im 2. beschleunigen und explodieren.
Danke, guter Tipp.

Es ist also nicht korrekt, dass das Gewicht beim hochziehen einen Bogen macht, sehe ich das richtig? Ich weiß ehtlich gesagt nicht so richtig, wie ich das verhindern soll.



hm, da sehe ich so viele basics, da kann man sogar per internet tips geben (sonst halte ich ja betreuung vor ort für unabdingbar):)

Mein "Trainer" hat mir vor Ort folgende Schritte eklärt und ist diese Woche für Woche einzeln mit mir durchgegangen:

  1. 1. Zug
  2. 2. Zug
  3. Nacken anziehen
  4. Auf die Zehenspitzen
  5. Unter das Gewicht / Ellenbogen hoch
  6. Aufstehen

Allerdings hat er immer nur sehr wenig Zeit. Ich denke aber, dass er Ahnung hat, da er früher Wettkampf-Gewichtheber trainiert hat (ich trainiere ja im KSV Eiserfeld). Nur hat er halt oft keine Zeit, wenn es um die Korrekturen geht. Daher frage ich bei euch nach :)


zentral wäre erstmal, nicht so weit ums knie rumzuheben,
was meinst du damit genau? Die Stange berührt eigentlich immer meine Beine (Schienbeine und Oberschenkel, wie beim Kreuzheben. Ist das falsch?


die ellenbogenführung wie beim aufrechten rudern zu machen
Es ist also nicht korrekt, dass das Gewicht beim hochziehen einen Bogen macht, sehe ich das richtig? Ich weiß ehtlich gesagt nicht so richtig, wie ich das verhindern soll. Kann es sein, das ich das Gewicht zu sehr mit den Beinen nach vorne schubse? Hierbei habe ich mir neulich auch mal einen guten Blauen Fleck am unteren Bauch zugezogen. Könnte also sein. Was meint ihr und was kann ich da anders machen? Kommt das nicht automatisch, wenn ich die Arme ja nicht beugen darf?


ausfallschritt viel weiter setzen. schau dir mal videos von guten hebern auf youtube an und achte auf diese vier aspekte, um dein auge zu schulen. damit hast du schon massig stoff zu verarbeiten fürs nächste training.
Danke, war mein erster "Split Jerk", werde darauf achten.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.546
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

gern geschehn:)
ja genau, ein gewisser bogen ist immer drin, aber bei dir ist er sehr ausgeprägt, die hantel bewegt sich zu weit weg vom körper. auch beim anheben. da ist dein merksatz "an den beinen entlang" genau richtig. machs mal mit langsam anheben, wie sportsfreund geschrieben hat, das dürfte dir dabei helfen.

und das "mit den beinen nach vorn schubsen" ist einerseits eine frage des richtigen rhythmus beim öffnen der gelenkwinkel und andererseits auch einer hohen ellenbogenführung. grundsätzlich gilt, die hantelflugbahn im 2. zug kann nur dann richtig kommen, wenn der erste zug gut war. ein blauer fleck am unterbauch würde bedeuten, dass du die stange locker 20cm zu hoch am körper angesetzt hast, der 2. zug kommt normalerweise etwa in der mitte des oberschenkels. "hüfte tiefer" könnte dir da was bringen. aber wie genau das bei dir abläuft, könnte man einer perspektive von schräg vorne viel besser beurteilen.
 
G

Gast

Guest
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

welchen trainingseffekt erhoffst du dir von den olylifts??
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

Viel Erläuterung, viel Stoff zum umsetzen. Super [img17]

aber wie genau das bei dir abläuft, könnte man einer perspektive von schräg vorne viel besser beurteilen.
Ich werde mal eine Zeit weiter trainieren und dann nochmal ein neues Video machen. Danke.


welchen trainingseffekt erhoffst du dir von den olylifts??
Zum einen gehört es zum CrossFit, und das ist nunmal "meine" Sportart. Zum anderen (und das ist das wichtiger) ist speziell das Umsetzen und Stoßen die imho effizienteste Art, ein Gewicht vom Boden über Kopf zu gekommen. Finde das sehr "funktionell" und möchte es daher können.
 
G

Gast

Guest
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

V

Zum einen gehört es zum CrossFit, und das ist nunmal "meine" Sportart. Zum anderen (und das ist das wichtiger) ist speziell das Umsetzen und Stoßen die imho effizienteste Art, ein Gewicht vom Boden über Kopf zu gekommen. Finde das sehr "funktionell" und möchte es daher können.
nur über internet-fernstudium oder irgentwann mittels trainer? bin ehrlich gesagt etwas am zweifeln ob da der benefit die risiken rechtfertigt...
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

...such dir einen trainer vor ort und lass dich betreuen, mehrmals die woche für wenigstens sechs bis acht wochen. wenigstens eine basale korrekte bewegungsvorstellung muss her, bevor du das alleine weiter versuchst und dir noch weh tust. versuch auch, mit gewichthebern zu trainieren, oder wenigstens ein paar tage lang ein paar stunden pro tag aufmerksam videos von guten hebern zu betrachten. wenn du's lernen willst in die hocke und mit ausstoßen, dann ist gute betreuung meist unabdingbar. alternativ könntest du über standumsetzen aus dem hang und standstoßen nachdenken, das ist schneller drin und weitaus weniger komplex.
 
G

Gast

Guest
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

ich finde es sinnlos, reißen und stoßen zu trainieren nur weil es cool ist und man denkt es sei funktionell. verletzungsrisiko und benefit stehen in keinem verhältnis zu einander.
will man reißen und stoßen nur darum lernen um es später im high-rep bereich auszuführen, wird die sache noch seltsamer!

bin aber dennoch gespannt was rauskommt ;)
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

Der Große Nachteil bei Crossfit :high rep Olylifts auf einen vorbelasteten und ermüdeten Körper = schlechte Technik mit hohem Verletzungsrisiko

Gewichtheben ist nicht gedacht für hohe Wiederholungsgeschichte ,sondern dazu da höchst mögliche Gewichte,schnellkräftig sehr wenige Male überkopf zubringen ! Keine Kraftausdauer oder Ausbelastungsübung !

Ist genauso Quatsch wie high rep Kreuzheben im Crossfit

Crossfit hat ein klares Übungsauswahlproblem !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

Nur kurz weil mobil; später ausführlicher.

danke für die Tipps.

Lernen möchte/werde ich das auf jeden Fall. Mit den gegebenen Ressourcen muss ich halt klar kommen. :)


Der Große Nachteil bei Crossfit :high rep Olylifts auf einen vorbelasteten und ermüdeten Körper = schlechte Technik mit hohem Verletzungsrisiko

Gewichtheben ist nicht gedacht für hohe Wiederholungsgeschichte ,sondern dazu da höchst mögliche Gewichte,schnellkräftig sehr wenige Male überkopf zubringen ! Keine Kraftausdauer oder Ausbelastungsübung !

Ist genauso Quatsch wie high rep Kreuzheben im Crossfit

Crossfit hat ein klares Übungsauswahlproblem !!!
nicht das Thema. Hier gehts um die Übungsausführung.
 
G

Gast

Guest
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

Lernen möchte/werde ich das auf jeden Fall. Mit den gegebenen Ressourcen muss ich halt klar kommen. :)
finde ich eigentlich garnicht verkehrt. würde aber einen gewichtheberverein empfehlen. wenn du dir falsche muster antrainierst, merkst du das evtl erst bei höheren lasten. ich würde da von anfang an den soliden weg gehen.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

PowerWheel, kein Ding :)

finde ich eigentlich garnicht verkehrt. würde aber einen gewichtheberverein empfehlen. wenn du dir falsche muster antrainierst, merkst du das evtl erst bei höheren lasten. ich würde da von anfang an den soliden weg gehen.
Der einzige Verein in der Gegend ist der KSV (Kraft Sport Verein) und genau in dem Trainiere ich. Der Trainer da kümmert sich aber mittlerweile eher um die Anlage, weil seit Jahren keiner mehr Gewichtheben lernen wollte. Er Schaut immer mal wieder bei mir, wenn ich ihn nerve, aber halt nicht regelmäßig.

Andere Optionen habe ich nicht, außer euch :-D


Ich muss einfach versuchen, ihn noch mehr zu nerven, denke ich.
 

Pompejus

Member
Registriert
7. Oktober 2012
Beiträge
938
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

Der einzige Verein in der Gegend ist der KSV (Kraft Sport Verein) und genau in dem Trainiere ich. Der Trainer da kümmert sich aber mittlerweile eher um die Anlage, weil seit Jahren keiner mehr Gewichtheben lernen wollte. Er Schaut immer mal wieder bei mir, wenn ich ihn nerve, aber halt nicht regelmäßig.

Andere Optionen habe ich nicht, außer euch :-D


Ich muss einfach versuchen, ihn noch mehr zu nerven, denke ich.

Ich hab in einem fremdsprachigen Verein trainiert, da ist es glaub ich einfacher einen deutschen Trainer zu nerven, also solltest Du deine Nerv-intensität erhöhen, so ala Supersatz-Nerven und mit ordentlich Volumen auf die Nerven gehen.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Umsetzen, Stoßen, Kreuzheben - Eure Meinung?

Genau das habe ich heute gemacht und 20Minuten unter Anleitung trainiert. Ich habe auch schon weitere "Nerv"-Attacken angedroht :-D

Zitat aus meinem Log:
Krafttraining 5/3/1 - Zyklus 1 - Woche 1 - CLEAN & JERK

Heute schönes Techniktraining gemacht und mit meinem Trainer einige Fehler behoben bzw. verbessert.

Beim Aufwärmen füge ich jetzt öfters mal Sprints ein, so auch heute. Macht Spaß, ist aber sauanstrengend. Da merke ich jedes meiner 92 Kilo [img3] ... Die Geschwindigkeit heute von 12,4 auf 12,8 gesteigert. Habe mir dazu einen Plan für die kommenden Monate gemacht. Ich werde je nach Lust und Tagesform zwischen 1-3 mal pro Woche beim Warmlaufen ein Sprint einfügen. Mein langfristiges Ziel sind die 3.000m in unter 15 Minuten. Das sollte sich gut mit dem wöchentlichen Laufen auf längeren Strecken ergänzen.

Sprint-Plan: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0Ame1vhCd4O0pdFNBNGZEeE85eGdBbFhkdXhaeE5MUFE&usp=sharing


WOD: 20 Minuten Technik-Training mit Trainer. Mit verschiedenen Gewichten geübt und fehler beseitigt. Hier immer zwei mal umgesetzt und einmal ausgestoßen. Augenmerk heute auf: "Ellenbogen höher" und "Ausfallschritt tiefer".

Clean & Jerk
- entfällt heute wegen umfangreichem Techniktraining -

ASSITENZ-ÜBUNGEN:

Barbell Lunges
// 8-8-8-8-8 Stange

Vorgebeugtes Rudern
// 8-8-8-8-8 50 KG
MODUS: for skill / for weight
ERGEBNIS: Alle vorgaben geschafft
 
Oben