• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ich habe dafür eine Liste.

Übung

1 x 1231231kg
2 x 23423423
5 x 234234

So kann ich sehen, welchen Bereich ich noch nicht ausgereizt habe, wo gute Steigerungsmöglichkeiten sind usw.
Man kann gut abgleichen, in dem man für den Bereich 1-10RM das berechnete 1RM vergleicht.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ich habe dafür eine Liste.

Übung

1 x 1231231kg
2 x 23423423
5 x 234234

So kann ich sehen, welchen Bereich ich noch nicht ausgereizt habe, wo gute Steigerungsmöglichkeiten sind usw.
Man kann gut abgleichen, in dem man für den Bereich 1-10RM das berechnete 1RM vergleicht.

gute sache! mal sehen ob ich mir auch eine zulege...
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Trainingstagebuch von taurus

Für dich in deinem Dungeon bietet sich sogar eine Tafel an.
Meine ist natürlich in meinem Zettelkasten abgelegt.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Trainingstagebuch von taurus

umsetzen und drücken, 20er kettlebell, handwechsel alle drei wh:
150wh in 8,15 minuten (pr)

--> 2 minuten nach satzende war der puls wieder unter 100. bin zufrieden.
Sehr mächtig, gratuliere! ;)
 

baboon

New Member
Registriert
19. Januar 2012
Beiträge
227
AW: Trainingstagebuch von taurus

-------------------------------------------

training

17.06.12


umsetzen und drücken, 20er kettlebell, handwechsel alle drei wh:
150wh in 8,15 minuten (pr)

--> 2 minuten nach satzende war der puls wieder unter 100. bin zufrieden.

super geamcht, respekt, des würde ich nie schaffen
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ich habe dafür eine Liste.

Übung

1 x 1231231kg
2 x 23423423
5 x 234234

So kann ich sehen, welchen Bereich ich noch nicht ausgereizt habe, wo gute Steigerungsmöglichkeiten sind usw.
Man kann gut abgleichen, in dem man für den Bereich 1-10RM das berechnete 1RM vergleicht.

Die Idee gefällt mir sehr gut. An so etwas habe ich noch gar nicht gedacht. Gezielt die Schwachstellen anzusprechen ist sowieso besser, als ständig seine Lieblingsübungen (was idR auch die sind, wo man am stärksten ist) zu trainieren.

Ein klares [img17] für die Tafel!
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Die Idee gefällt mir sehr gut. An so etwas habe ich noch gar nicht gedacht. Gezielt die Schwachstellen anzusprechen ist sowieso besser, als ständig seine Lieblingsübungen (was idR auch die sind, wo man am stärksten ist) zu trainieren.

Ein klares [img17] für die Tafel!

hehe....für's kreuzheben habe ich schon länger eine liste:sbiggrin:


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


training

18.06.12


reißkniebeugen mit aussitzen:
3 x 30kg
3 x 35kg --> 7 sätze

umsetzen in die hocke:
5 x 2kb20 --> 5 sätze

viking-press (locker wegen gestern):
10 x 40kg
10 x 50kg

fst-7:
cablecross

french-press:
10 x 27kg (sz)
10 x 13er (kh getestet)
10 x 27kg (wieder sz. die übung geht mir trotzdem auf die ellenbogen. je nach dem was ich am vortag trainiert habe, mal mehr, mal weniger)

dehnen




gruß
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Trainingstagebuch von taurus

French Press geht auch wie Fuck auf die Ellen. Hab mir da mal wehgetan und rühr die Übung nimmer an.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.069
AW: Trainingstagebuch von taurus

French Press geht auch wie Fuck auf die Ellen. Hab mir da mal wehgetan und rühr die Übung nimmer an.
...der Trick ist diese Übung erst mit vorermüdetem Trizeps anzugehen, habe das von John Meadows aufgeschnappt und es funktioniert!!!

...also erst ein paar leichte Sätze Trizepstrecken/-drücken am Seil/Kabel, dann erst French Press, optimalerweise noch eine Dip-Bewegung davor,
denn je vorermüdeter der Trizeps, umso weniger Probleme bei French Press, wobei die Frage ist ob man diese Übung überhaupt so dringend braucht,
denn mit Dips und evtl. engem Bankdrücken + Überkopfdrücken ist der Trizeps eigentlich ausreichend versorgt...



Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
Überraschender Weise ist das deine Königsübung... :D

seltsam[img28];D


...hat aber nen grund: heben ist die einzige übung die ich stark variiere. wenn ich keine liste führe, kommt irgenteine version zu kurz oder wird überbetont.

...der Trick ist diese Übung erst mit vorermüdetem Trizeps anzugehen, habe das von John Meadows aufgeschnappt und es funktioniert!!!

...also erst ein paar leichte Sätze Trizepstrecken/-drücken am Seil/Kabel, dann erst French Press, optimalerweise noch eine Dip-Bewegung davor,
denn je vorermüdeter der Trizeps, umso weniger Probleme bei French Press, wobei die Frage ist ob man diese Übung überhaupt so dringend braucht,
denn mit Dips und evtl. engem Bankdrücken + Überkopfdrücken ist der Trizeps eigentlich ausreichend versorgt...



Gruß Eisi

die sache mit der vorermüdung ist nichts für mich. ich will nur eine übung für den trizeps ausführen. hatte ja die ganze zeit kabeldrücken drin und wollte mal was neues machen.
im zweiten satz (sz stange) habe ich weiter gegriffen und dann ging's einigermassen.
bin momentan unentschlossen wie es weitergeht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ich mag French Press ehrlich gesagt auch nicht besonders. Ich hatte damals zwar keine größeren Schmerzen, aber ich hab gemerkt, dass ich meinen Ellenbogen keinen Gefallen tue.
Ich fand, dass man alleine am Kabelzug eine Menge variieren kann durch den Einsatz verschieder Griffstangen, Seile, Griffe oder Körperpositionen (vor dem Körper, über dem Kopf vom Turm weg, etc.)
Mein Favorit für einen starken und dicken Trizeps ist aber immer noch das Engbankdrücken oder auch aufrechte Dips. Das Engbankdrücken kommt sehr gut mit einer SZ-Stange, dann kann man sehr eng greifen ohne die Handgelenke zu schrotten.

EDIT: Das mit dem ständig die Lieblingsübungen trainieren war übrigens gar nicht auf dein Heben bezogen, ist mir allgemein dazu eingefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ich mag French Press ehrlich gesagt auch nicht besonders. Ich hatte damals zwar keine größeren Schmerzen, aber ich hab gemerkt, dass ich meinen Ellenbogen keinen Gefallen tue.
Ich fand, dass man alleine am Kabelzug eine Menge variieren kann durch den Einsatz verschieder Griffstangen, Seile, Griffe oder Körperpositionen (vor dem Körper, über dem Kopf vom Turm weg, etc.)
Mein Favorit für einen starken und dicken Trizeps ist aber immer noch das Engbankdrücken oder auch aufrechte Dips. Das Engbankdrücken kommt sehr gut mit einer SZ-Stange, dann kann man sehr eng greifen ohne die Handgelenke zu schrotten.

werde die french-press wohl auch wieder lassen. das risiko ist einfach zu hoch.

engbank scheidet aus. mag das rack nicht wegen einer zusatzübung umbauen. an die multipresse mag ich auch nicht und dippen tue ich auch schon genug. bei bankdips streiken die ellenbogen auch nach einer weile.
wird wohl auf den kabelzug rauslaufen...
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Trainingstagebuch von taurus

Dein Rack eignet sich doch für Bank. Wo ist da bei Engbank das Prob???
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Trainingstagebuch von taurus

das die hantel meist mit 10 scheiben beladen am boden liegt;)

Trainert jeden Tag 2 Stunden wie ein Bekloppter, aber ist zu faul, die Scheiben umzupacken...

:stongue:;D

Wobei das umpacken und umbauen aber wirklich immer ätzend ist. :sbiggrin:
 
Oben