Hi,
eigentlich wollte ich das eröffnen des Threads noch so lange hinauszögern wie es geht, um nicht den Verdacht zu erwecken ich würde wieder mein Programm ändern wollen. Aber ich kann mich einfach nciht mehr beherrschen. Ich habe ja klar formulierte Ziele bsi Oktober und werde die auch sauber durchziehen. Momentan bin ich auch sehr zufrieden mit dem Verlauf meines Trainings. Aber eine Sache will ich dann unbedingt in Angriff nehmen, die mich schon seit Beginn meines Trainings verfolgt: Ich bin einfach viel zu leicht. Mein Ziel wäre es, über den Winter also grob bis Februar konstante 85-87kg bei gleichem KFA zu wiegen. Momentan sind es ja nur magere 83kg bei 1,87m. Eigentlich bin ich davon ausgegangen wegen den vielen Nebenübungen bei Westside for skinny Bastards auch mehr Masse aufzubauen, aber das hat leider nicht so gut funktioniert. Allerdings muss man ganz klar sagen, dass meine Ernährung in den letzten Wochen nicht Masseaufbauförderlich war, ich muss am Freitag noch die Leichtathletikprüfung durch kriegen.
Jetzt aber Butter bei die Fische, ich zerbreche mir immer wieder den Kopf darüber, wie ich Trainingstechnisch vorgehen soll. Ich tendiere aus psychologischer Sicht eher zu Sachen wie 5x5 etc, was für mich einfach für massive Kragtsportler steht. Aber eigentlich müsste ich doch ein typisches Hypertrophieprogramm durchziehen mit 3-4 Sätzen á 8-12 Wdh. und 1min Pause. Wissenschaftlich ist das doch immernoch das Trainingsprogramm um den besten Wachstumsreiz zu setzen.
Zu welchem Programm würdet ihr mir denn raten? Ich habe gelesen, dass es z.B. auch ein 5/3/1 Programm gibt, welches auf Masse abzielt. Oder lieber Bodybuilding Style mit mehreren Übungen für die gleiche Muskelgruppe....
Funktional sollte das ganze aber auf jeden Fall bleiben, letztes Wochenende war ich auf so nem Kraft-Spaßwettkampf, wo ein 100kg Muskelberg in meiner Crew war, der dann aber eher behindert als geholfen hat... Genau das will ich natürlich nicht bezwecken. Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass 4 Monate Training das aus mir machen, aber ich will möglichst wenig "athletisches Potential" verlieren. Also Schnelligkeit, Sprungkraft, Explosivkraft... Vielleicht gibt es da ja einen Mittelweg.
Zum Thema Ernährung kann ich nur sagen, dass ich theoretisch weiß, was ich machen muss. Ich denke, dass ich es auch umsetzen kann. Aber bei mir wächst der KFA unverhältnissmäßig schneller, als die Muskelmasse. Deshalb habe ich bisher von einem großen kcal Überschuss abgesehen. Zum Beispiel würde mich mal GOMAD reizen, ich trinke eh schon viel Milch, aber das könnte den Unterschied machen. Ansonsten halt mehr aber gesund/ausgewogen/natürlich essen!
Gerne könnt ihr auch Links posten, bin an allem interessiert
Edit:
Falls es in den Trainingspläne Thread kommt sorry, Macht der Gewohnheit.
Edit 2:
Ganz vergessen konkret zu Fragen, was ist denn von DoggCrapp Erfahrungsgemäß zu halten?! Wurde mir empfohlen... Suche noch nach guten Links dazu.
eigentlich wollte ich das eröffnen des Threads noch so lange hinauszögern wie es geht, um nicht den Verdacht zu erwecken ich würde wieder mein Programm ändern wollen. Aber ich kann mich einfach nciht mehr beherrschen. Ich habe ja klar formulierte Ziele bsi Oktober und werde die auch sauber durchziehen. Momentan bin ich auch sehr zufrieden mit dem Verlauf meines Trainings. Aber eine Sache will ich dann unbedingt in Angriff nehmen, die mich schon seit Beginn meines Trainings verfolgt: Ich bin einfach viel zu leicht. Mein Ziel wäre es, über den Winter also grob bis Februar konstante 85-87kg bei gleichem KFA zu wiegen. Momentan sind es ja nur magere 83kg bei 1,87m. Eigentlich bin ich davon ausgegangen wegen den vielen Nebenübungen bei Westside for skinny Bastards auch mehr Masse aufzubauen, aber das hat leider nicht so gut funktioniert. Allerdings muss man ganz klar sagen, dass meine Ernährung in den letzten Wochen nicht Masseaufbauförderlich war, ich muss am Freitag noch die Leichtathletikprüfung durch kriegen.
Jetzt aber Butter bei die Fische, ich zerbreche mir immer wieder den Kopf darüber, wie ich Trainingstechnisch vorgehen soll. Ich tendiere aus psychologischer Sicht eher zu Sachen wie 5x5 etc, was für mich einfach für massive Kragtsportler steht. Aber eigentlich müsste ich doch ein typisches Hypertrophieprogramm durchziehen mit 3-4 Sätzen á 8-12 Wdh. und 1min Pause. Wissenschaftlich ist das doch immernoch das Trainingsprogramm um den besten Wachstumsreiz zu setzen.
Zu welchem Programm würdet ihr mir denn raten? Ich habe gelesen, dass es z.B. auch ein 5/3/1 Programm gibt, welches auf Masse abzielt. Oder lieber Bodybuilding Style mit mehreren Übungen für die gleiche Muskelgruppe....
Funktional sollte das ganze aber auf jeden Fall bleiben, letztes Wochenende war ich auf so nem Kraft-Spaßwettkampf, wo ein 100kg Muskelberg in meiner Crew war, der dann aber eher behindert als geholfen hat... Genau das will ich natürlich nicht bezwecken. Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass 4 Monate Training das aus mir machen, aber ich will möglichst wenig "athletisches Potential" verlieren. Also Schnelligkeit, Sprungkraft, Explosivkraft... Vielleicht gibt es da ja einen Mittelweg.
Zum Thema Ernährung kann ich nur sagen, dass ich theoretisch weiß, was ich machen muss. Ich denke, dass ich es auch umsetzen kann. Aber bei mir wächst der KFA unverhältnissmäßig schneller, als die Muskelmasse. Deshalb habe ich bisher von einem großen kcal Überschuss abgesehen. Zum Beispiel würde mich mal GOMAD reizen, ich trinke eh schon viel Milch, aber das könnte den Unterschied machen. Ansonsten halt mehr aber gesund/ausgewogen/natürlich essen!
Gerne könnt ihr auch Links posten, bin an allem interessiert
Edit:
Falls es in den Trainingspläne Thread kommt sorry, Macht der Gewohnheit.
Edit 2:
Ganz vergessen konkret zu Fragen, was ist denn von DoggCrapp Erfahrungsgemäß zu halten?! Wurde mir empfohlen... Suche noch nach guten Links dazu.
Zuletzt bearbeitet: