• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingsplan mit Problemlunge

Hubert

New Member
Registriert
1. Oktober 2024
Beiträge
23
Hallo,
hier ein update:
Bin in einer Uniklinik untersucht und eingestellt worden, muss einmal die Woche an den Tropf und das soll den Krankheitsverlauf ziemlich stoppen. Auch dort wurde ärztlicherseits gesagt, gern soviel Sport wie möglich, aber mehr Cardio. Da mit Lungen- und Bronchialproblemen mindestens 8-10 Grad Lufttemperatur für Sport notwendig sind, habe ich für die kalte Jahreszeit im Fitnessstudio den Ausdaueranteil erhöht und das Krafttraining entsprechend zurückgefahren. Bin aber zufrieden, die Gelenke machen mit, habe die Arbeitsgewichte nochmal um bis zu 10% gesteigert, und optisch tut sich weiterhin was. Müsste jetzt 5 Kg abnehmen, dann würde ich wieder passabel aussehen :005:. In einigen Wochen hoffe ich bei stabilem Wetter mehr Ausdauer draussen machen zu können, dann wird wieder mehr an Hypertrophie gearbeitet. Dann gibts vielleicht auch gelegentlich was zu berichten....

Liebe Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.521
Das klingt ja super! Toll, dass die Ärzte einen Weg gefunden haben.
Cardio ist eh wichtig, gehört zum Krafttraining wie die zweite Seite einer Medaille (auch wenn die meisten Leute sich lieber nur auf eine Seite konzentrieren). Unterstützt sich gegenseitig als Basis. :)
 

Hubert

New Member
Registriert
1. Oktober 2024
Beiträge
23
Ja, meine beste Zeit war, als ich 60-70 km die Woche gelaufen bin und zuhause eine Kettler Kraftstation hatte :p. Nun, mit bald 61 werden die Ansprüche bescheidener. Leider schaffe ich es absolut ums Verrecken (schönes Wortspiel) nicht, auf dem Laufband zu joggen - nach einer Minute fall ich um. Aber die Einheiten auf stairmaster (1000 Stufen in 19 Minuten) und Rudergerät (3.200 m in ca 20 Minuten) sind für einen 60-Prozentler ganz gut, und wenn's jetzt wärmer wird, ist nordic walking mein Ausdauer- und Lungentraining.
Also freue ich mich auf den Frühling!
 

Hubert

New Member
Registriert
1. Oktober 2024
Beiträge
23
Hallo zusammen,
vor Ostern noch eine "Wasserstandsmeldung", es hat sich viel getan. Nach weiteren Untersuchungen ist mein Lungenvolumen nochmals festgestellt, 60% funktionieren noch. Das ist zwar misslich, aber immerhin mehr als die Hälfte, und seit 7 Wochen erhalte ich einmal pro Woche eine Infusion, dass soll den Verlauf ziemlich verlangsamen. An dem Tag ist dann auch Sportpause.
Für diese Diagnose wurde mir aber ein ganz guter Zustand attestiert und empfohlen, weiter viel Sport zu machen, dabei aber mehr Cardio. Ich habe jetzt endgültig beschlossen, ohne Plan zu trainieren, aber nicht planlos. Die Arbeitsgewichte habe ich gehalten, teilweise sogar noch mal leicht gesteigert, und beim Rudern (5.000 m in 27 min) und auf dem stairmaster (1.200 Stufen in 23 min) zeigt sich, dass Ausdauertraining sich noch lohnt. Mal sehen, was geht [img28]
Beim Kreuzheben hatte ich, direkt nachdem mir ein erfahrener BB eine gute Technik attestiert hat, einen leichten Hexenschuss [img3], und Kreuzheben und tiefe Kniebeugen lasse ich vorerst wieder sein.
Da die Temperaturen jetzt mehrmals die Woche nordic walking ermöglichen, wird das eifrig genutzt, weiterhin aber auch 3 Einheiten im Studio. Abwechselnd Rudern/Stairmaster als Schwerpunkt Ausdauer, dazu dann ein paar Kraftübungen. Beispiel:

Training 1
Rudern als Schwerpunkt
SZ-Hantel dreifach: Überzüge/Hochziehen zum Kinn/Curls
Add./Abd./Gluteus
Beinpresse
Facepulls/Trizeps Kabel
Training 2
Stairmaster als Schwerpunkt
Bankdrücken frei oder MP
Kabelziehen zur Brust
Klimmzugmaschine
Wadenpresse sitzend
Butterflies/revers
Schulterpresse

Je nach Tagesform und Lust (und was gerade zwickt oder nicht) werden die einzelnen Übungen auch durch andere ersetzt.
Hoffe, meine Ausdauer noch steigern zu können und die Grundlagen zu schaffen, um im Sommer zeitweise wieder mehr auf Hypertrophie zu trainieren.
Wünsche allen ein schönes Osterfest!
 

Hubert

New Member
Registriert
1. Oktober 2024
Beiträge
23
Hallo miteinander,
es funzt - ich habe jetzt 11 Einheiten gemacht und abwechselnd mindestens 1.500 Stufen stairmaster oder 5.000 m Rudern in jeweils einer halben Stunde geschafft, Tendenz steigend. Danach dann einige Übungen wie im letzten post beschrieben, und 3-4 mal nordic walking 1-1,5 Stunden pro Woche.
Stairmaster ist die Hölle, Rudern etwas besser, ich merke dass die Kondition langsam aber stetig besser wird. Da ich letzte Woche die 80 kg gerissen (also nicht im Gewichtheben...) und eine meiner kurzen Hosen nicht zubekommen habe :eek:, ist seit Freitag abnehmen angesagt, denke ich werde jetzt Kaloriendefizit machen, bis ich unter 75 bin und alle Hosen wieder passen. Das momentane Programm wird also mindestens bis Ende Mai durchgezogen, und ich hoffe mit diesem Programm den KFA deutlich zu verringern, ohne allzu viele Muskeln zu verlieren. (Mir scheint, dass Rudern und stairmaster durchaus Definition bringen.) Danach wird es im Studio erfahrungsgemäß sommerlich leer sein und dann gehe ich vorsichtig in den Aufbau. Soweit die Planung [img28].

LG, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

Hubert

New Member
Registriert
1. Oktober 2024
Beiträge
23
Einmal schimpfen: Oha, vor Jahren sah eine Diät so aus: 5 Tage wenig gegessen, viel gelaufen und 5 Pfund verloren, das waren noch Zeiten..... je älter man wird, desto mehr hängt der Körper am Bauchfett, ok mit jetzt 61 geht's halt nicht so schnell. Schimpfmodus aus. Denke mal, der Mai muss insgesamt im Zeichen des Kaloriendefizites stehen. Aber gestern schön trainiert, heute wird noch gewalkt und dann geht's an den Tropf, morgen lange arbeiten und Ruhetag, und Freitag wieder ins Studio. Freue mich jedes mal, wenn ich zum Studio fahre!
Den Plan für Mai habe ich noch einmal etwas angepasst:
Rudern 30 min
SZ Überzüge
SZ Ziehen
SZ Curls
Bein-/Wadenpresse
Bauch/Rücken
Klimmzüge ODER Latzug
LH Press ODER Schulterpresse
abwechselnd mit:
stairmaster 30 min
BD (MP) 5x15 ODER BD Pyramide
Latzug Brust ODER Maschine
Trizeps Kabel (UG/OG)
Kreuzheben
Butterflies/revers 3x12 ODER
Fliegende/Kreuz Kabel
Bauch/Rücken
Bizepscurls

Add./Abd./Gluteus hab ich mal rausgenommen und bin mit Langhantel Press, Klimmzügen, Kreuzheben und Bankdrücken schon ein bisschen in Richtung Grundübungen abgebogen. Weiterhin 3x die Woche Training. Den Teil A mit Rudern (5.600 m in 30 min) hab ich gestern durchgezogen, war eine gute Einheit. Klimmzüge mit Gegengewicht: 27 kg 10x, 32 kg 10x, 35 kg 10x. LH Press mit der leeren Stange , also 20 kg.

Allen einen schönen Abend!
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.480
Moin Hubert :)

Ich lese gespannt mit,...bin in gewisser Hinsicht in einer ähnlichen Situation (Lunge) wie du,..jedoch gehe ich fest davon aus das sich bei mir alles wieder einpendelt,..dennoch bin ich sehr am Keuchen beim Sport ;).

Hört sich nach COPD an?!
An welcher Uni Klinik warst/bist du?
Evtl magst du dich ja austauschen?!

Ich war in der Thorax in Heidelberg.

Beste Grüße
 
Oben