• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingsplan eines Anfängers

ishaze

New Member
Registriert
26. März 2013
Beiträge
1
Den ersten Monat verbrachte ich indem ich ein 2er Splitt machte (pull/push) den ich aus dem Internet gezogen habe..
Seit 3 Wochen Trainiere ich aber nach dem Plan den mein Fitness Trainer erstellt hat (Diplom Sportlehrer)

-Trainingserfahrung
Gar keine.

-Trainingsdauer
60-80

-Alter, Gewicht, Körperfettanteil, Größe
21, 68kg, 16,5% 175cm

-klare angestrebte Ziele
allg Muskelaufbau


-Trainingsmöglichkeiten
Studio

-wie sieht die Ernährung aus?
Mh.. Naja akzeptabel ich esse sehr wenig Zucker.. nur Wasser trinken, 3 Eier am Tag (4+ nach dem Training) viel Reis, Pute/Hühnchen, Salat
aber als "Super" würde ich meine Ernährung nicht bezeichnen ich wurde es eher Befriedigend nennen

-bisherige und der aktuelle Plan

TE1:
Laufen ~ aufwärmen
Bankdrücken 12x3
Butterfly 12x3
Schulterpresse 12x3
Delts Maschine 12x1 10x2
Trizeps 12x3
Beinpresse 12x3
Bauch/bein Maschine 20x3

TE2:
Laufen 5min
Lat ziehen 12x3
upper back Maschine 12x3
Pulley 12x3
Langhantel Curls 12x3
Reverse Fly 12x3
shrugs 12x3 <-- Neu mit eingebaut, Morgen 2tes Training
Leg curls 12x3
Seitliche Bauchübungen an der Maschine 20x6 (im Wechsel sprich 20x3 pro seite)

Supplements nehme ich zurzeit keine aber überlege ob ich mir Whey kaufe (ich decke niemals meinen Eiweiß Vorrat)
Hab auch überlegt ob ich nicht gleich creatin monohydrat mitbestelle (peak)

Zurzeit funktioniert der Plan ganz gut, spüre fast bei jeder Übungen pump in der Muskel Region (außer beim Pulley da spüre ich nichts im rücken, möchte die Übung vllt mit irgendetwas ersetzten... (zieht nur in den armen und hab Probleme die sauber zu machen)

Leider haben wir keinen Squat Rack bzw Power rack nur eine Smith Maschine, sprich Squats, OHP gehen einfach nicht. Deadlifts.. Könnte man machen, ist aber nicht immer möglich da im free weight raum nicht gerade viel platz ist.

Was könnte man Verbessern? eigtl läuft der Plan recht gut, erzielte zuletzt erfolge indem ich überall 2,5kg erhöhen konnte am TE1 wobei Bench/schultern mir noch "Probleme" bereiten, Beinpresse konnte ich sogar um 10kg erhöhen! und sauber 12x3 zu machen. Mal gucken wie es beim TE2 dann läuft.

Wie sieht es mit Supplements aus? was brauche ich wirklich?

um größeren Einblick in meine Ernährung zu bekommen sollte ich mal eine Woche aufschreiben was, wann ich Esse? Hätte jemand Lust sich das dann anzugucken?^^

Vielen dank.
 
Zuletzt bearbeitet:

deed

Active Member
Registriert
4. Juni 2013
Beiträge
228
AW: Trainingsplan eines Anfängers

Als Anfänger ohne Erfahrung, ist es mmn. zunächst wichtig, ein Gefühl für die Hantel zu entwickeln bevor du an aktiv, schweres Training geschweige denn Supplemente denkst. Ich würde dir raten, wenig Gewicht zu nehmen und den ersten Monat ( mindestens!) die Bewegungsabläufe zu trainieren und zu sehen, wie den Körper reagiert.

Zum Plan: Wenn allg. Muskelaufbau dein Ziel ist, mach Grundübungen. Zunächst muss da, wo du die Muskulatur später ( wenn du Lust hast) formen willst mal Masse hin, und das geht am Besten mit Grundübungen. Ich persönlich finde den Plan den dir der Dipl Sporti gegeben hat für einen Anfänger absolut daneben, denn er enthält viele Übungen, die "Modellierübungen" darstellen, welche vielt. für einen Fortgeschrittenen oder Profi im Bodybuildung sinn machen, allerdings wenig für einen Anfänger. ( z.b. alles außer Bankdrücken in deinem Fall :) )
Da du ja keine Kniebeugen machen kannst, ists natürlich schwer einen adäquaten Ersatz zu finden... aus den Not heraus würde ich Beinpresse vorschlagen.

Generell ist zu sagen: Du musst deine Muskeln nicht nach jedem Training spüren oder Muskelkater haben, um gut bzw. schwer trainiert zu haben.
Was du isst, ist am Anfang reeeelativ egal ( nur halt kein fastfood und so nen Dreck), hauptsache du isst genug und gesund! Trainierte nicht an Maschinen herum sonder mach Grundübungen mit der freien Langhantel.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.717
AW: Trainingsplan eines Anfängers

Creatin kannst du nehmen wenn du einige Zeit des sinnvollen Trainings hinter dir hast und zumindest über 70Kg wiegst.

Da du ja keine Kniebeugen machen kannst, ists natürlich schwer einen adäquaten Ersatz zu finden... aus den Not heraus würde ich Beinpresse vorschlagen.
- BSS
- Ausfallschritte mit Khs/an der Multipresse
- Wandsitzen mit Zusatzlast
- Step Ups
....

Wichtigster Satz:
Trainierte nicht an Maschinen herum sonder mach Grundübungen mit der freien Langhantel.


Ein schnell zusammengeschriebenes Beispiel für ein Training:

Klimmzüge
einbeiniges Kreuzheben
Facepulls
Bankdrücken
Dips
BSS (bulgarische Kniebeuge)
Wandsitzen
Kh-Schulterdrücken (Seitheben)


zu Hause:
Planks
Käfer

Hier: 75 Tipps f
hier: http://www.muscle-corps.de/forum/f94/aller-anfang-und-so-die-6-monatsoffensive-5911/
und hier ruhig mal einlesen: http://www.muscle-corps.de/forum/f40/[anfnger-guide]-wie-erstelle-ich-einen-trainingsplan-1493/
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.369
AW: Trainingsplan eines Anfängers

finde maschinen und kabelzüge ja garnicht grundsätzlich schlecht für anfänger, das kann schon dabei helfen, körpergefühl und muskelgefühl zu entwickeln. trotzdem darfst du keinen falschen respekt vor freien übungen haben, denn maschinen können letztendlich nur eine ergänzung sein. langhantelrudern, kreuzheben, überkopfdrücken... das equipment hast du, "kein platz" zählt nicht! dann mach halt den mund auf und wechsle dich mit jemandem ab.;)
 
Oben