Hallo zusammen
Nach langem krankheitsbedingtem Ausfall möchte ich nun endlich wieder etwas ändern, aktiver und fitter werden. Mit Fussball und Tennis habe ich bereits begonnen, nun soll auch der Kraftsport folgen. Ich bin 29, 1,76m groß und wiege aufgrund meines längeren Ausfalls nur noch ungefähr 63 kg, was mich mittlerweile einfach extrem stört. Diese schmächtige Figur habe ich allerdings schon seit meinen Kindheitstagen.
Nun, sagen kann man viel, ich muss das ganze nun auch umsetzen. Die Anmeldung im Fitness habe ich gestern bereits ausgeführt (wird über die Arbeit mitfinanziert, daher die Online-Anmeldung). Dennoch habe ich aber vorab noch ein paar Fragen, wo ich einfach externen Rat benötige. Daher schon mal an der Stelle vielen Dank vorab für eure Hilfe
Es wird gerade für Anfänger ja immer empfohlen, zunächst mit einem Ganzkörper-Programm zu starten. Das kann ich absolut nachvollziehen. Da schon bei Liegestützen mein ganzer Körper zu zittern anfängt, wird es sinnvoll sein, erstmal mit den Geräten und einer geführten Bewegung in den einzelnen Übungen zu starten. Was mir an der Stelle allerdings noch unklar ist, welche speziellen Übungen ich letztlich in mein Trainingsprogramm einbaue. Es gibt so eine Fülle an unterschiedlichen Geräten und Übungen, dass ich mich da aktuell etwas überfordert fühle. Welche Übungen könnt ihr also empfehlen? Was gilt es bzgl. Wiederholungen und Sets zu beachten, 3 Sätze à 15 Wiederholungen oder lieber gleich zum Start mit weniger, dafür mehr Gewicht beginnen? Dieses Programm würde ich dann für die nächsten sechs Monate ausführen, immer mit leichter Gewichtssteigerungen.
Anderer wichtiger Punkt ist die Ernährung. Ich bin ein Hardgainer, damit ist klar, dass ich viel mehr Essen muss, als ich es aktuell mache. Gleichzeitig vermute ich, dass das "Viel-Essen" auch erstmal gelernt werden muss und sich gleichzeitig auch der Körper erstmal an diese Änderung anpassen muss. Essenspläne und Diäten gibt es beim Blick in die große Suchmaschine auch unzählige, jeder verspricht einem das gelbe vom Ei, 5 kg in einem Monat usw.. auch hier fühle ich mich von der Fülle an Informationen etwas erschlagen. Gibt es zu dieser Thematik vielleicht einen Tipp oder Ratgeber von eurer Seite?
Ich will also gezielt Muskeln aufbauen, definierter sein und mehr Statur bekommen. Das wird Zeit brauchen.
Zusammengefasst stehe ich nun also vor folgenden Fragen:
Mit welchen Übungen soll mein Trainingsprogramm an den Geräten für die ersten Monate gefüllt sein?
Was ist als Hardgainer hinsichtlich der Ernährung zu beachten?
Und zuletzt: Wie macht mir ggf. mein Ausdauersport (Fussball, Tennis, Fahrrad fahren) hier einen Strich durch mein geplantes Vorhaben? Muskelaufbau mit Ausdauersport ist keine gute Kombi, oder?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße,
Malouu

Nach langem krankheitsbedingtem Ausfall möchte ich nun endlich wieder etwas ändern, aktiver und fitter werden. Mit Fussball und Tennis habe ich bereits begonnen, nun soll auch der Kraftsport folgen. Ich bin 29, 1,76m groß und wiege aufgrund meines längeren Ausfalls nur noch ungefähr 63 kg, was mich mittlerweile einfach extrem stört. Diese schmächtige Figur habe ich allerdings schon seit meinen Kindheitstagen.
Nun, sagen kann man viel, ich muss das ganze nun auch umsetzen. Die Anmeldung im Fitness habe ich gestern bereits ausgeführt (wird über die Arbeit mitfinanziert, daher die Online-Anmeldung). Dennoch habe ich aber vorab noch ein paar Fragen, wo ich einfach externen Rat benötige. Daher schon mal an der Stelle vielen Dank vorab für eure Hilfe

Es wird gerade für Anfänger ja immer empfohlen, zunächst mit einem Ganzkörper-Programm zu starten. Das kann ich absolut nachvollziehen. Da schon bei Liegestützen mein ganzer Körper zu zittern anfängt, wird es sinnvoll sein, erstmal mit den Geräten und einer geführten Bewegung in den einzelnen Übungen zu starten. Was mir an der Stelle allerdings noch unklar ist, welche speziellen Übungen ich letztlich in mein Trainingsprogramm einbaue. Es gibt so eine Fülle an unterschiedlichen Geräten und Übungen, dass ich mich da aktuell etwas überfordert fühle. Welche Übungen könnt ihr also empfehlen? Was gilt es bzgl. Wiederholungen und Sets zu beachten, 3 Sätze à 15 Wiederholungen oder lieber gleich zum Start mit weniger, dafür mehr Gewicht beginnen? Dieses Programm würde ich dann für die nächsten sechs Monate ausführen, immer mit leichter Gewichtssteigerungen.
Anderer wichtiger Punkt ist die Ernährung. Ich bin ein Hardgainer, damit ist klar, dass ich viel mehr Essen muss, als ich es aktuell mache. Gleichzeitig vermute ich, dass das "Viel-Essen" auch erstmal gelernt werden muss und sich gleichzeitig auch der Körper erstmal an diese Änderung anpassen muss. Essenspläne und Diäten gibt es beim Blick in die große Suchmaschine auch unzählige, jeder verspricht einem das gelbe vom Ei, 5 kg in einem Monat usw.. auch hier fühle ich mich von der Fülle an Informationen etwas erschlagen. Gibt es zu dieser Thematik vielleicht einen Tipp oder Ratgeber von eurer Seite?
Ich will also gezielt Muskeln aufbauen, definierter sein und mehr Statur bekommen. Das wird Zeit brauchen.
Zusammengefasst stehe ich nun also vor folgenden Fragen:
Mit welchen Übungen soll mein Trainingsprogramm an den Geräten für die ersten Monate gefüllt sein?
Was ist als Hardgainer hinsichtlich der Ernährung zu beachten?
Und zuletzt: Wie macht mir ggf. mein Ausdauersport (Fussball, Tennis, Fahrrad fahren) hier einen Strich durch mein geplantes Vorhaben? Muskelaufbau mit Ausdauersport ist keine gute Kombi, oder?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße,
Malouu