Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Koffein in Tee zählt wohl nicht als Supp.
Nein passt ja hier rein...1. Whey
2. Creatin
3. Fischöl (Beta-Alanin wenn ich geeigneten Sport machen würde und es vertragen würde)
Bzgl. dem häufigen Auftauchen von BCAA's und Glutamin, finde ich interessant, es gibt einfach keinerlei positiven Ergebnisse, die das Geld oder den Einsatz rechtfertigen. Quelle ist neben den Studien auch die führende Koryphäe auf dem Gebiet von Eiweiss/Aminosäuren mit der Anwendung im Sport. Die Supp-Firmen bieten das oft sogar nur an, weil die Leute es wollen und es sich gut verkauft.
Auch Leucin und anderes ist einfach vergebenes Geld. Wer 20-30g gutes Whey zuführt, profitiert nicht viel mehr von anderem obendrauf. Aber bevor es OT wird....
@eisi: Ich will dir den gespürten Effekt nicht absprechen, aber du weißt ja selber wie subjektiv und "fehlerbehaftet" Sachen wie mentale Frische sind. Ich habe ja früher auch mal BCAA's, Glutamin, D-RIbose usw. versucht (da hofft man halt auf tolle Effekte und das Training läuft auch plötzlich besser) aber wie gesagt, einzelne Aminos,BCAA, EAA haben in guten Studien nie einen Effekt gehabt, außer du nimmst kein sonstiges Eiweiß (Whey/..) zu dir. Neuere und alte Erkentnisse zeigen eh, dass beim Muskelwachstum am 1g Protein/kg KG nur noch die Kalorienbilanz entscheidend ist (beim Abnehmen erzielt man aber durchaus mit höherer Stickstoffbilanz bessere Ergebnisse), und für den Effekt nach dem Training erneut eher die Zuführung von Kalorien mit einer Mindestmenge von ca. 6g Aminos bzw. 20-30g Whey ausreicht. Du erreichst ohne Steroide einfach sobald diese Versorgung eingetreten ist kaum noch Effekte mit der künstlichen Erhöhung von einzelnen Aminosäuren.
Auch bringen 60g Whey nicht viel mehr als 20-30g Whey, selbst schwere Jungs (wo man denkt sie brauchen mehr) haben durch das Training einen geringeren Protein-Turnover und "recyceln" mehr vom körpereigenen Protein.
Mein Tipp wäre statt BCAA/Glut usw. das Geld in ein hochwertiges Whey zu stecken und davon dann 2 Shakes, 1x vor und 1xnach dem Training zu konsumieren. Wer will noch Crea/Beta-Alanin/Malto (gehen aber auch Reistaller bzw. jede andere Carb-Quelle, Malto ist halt einfach)
Solange du aber gefühlt profitierst will ich dich nicht abbringen von den Sachen!
ich gehe stark davon aus, daß über 90% der verkauften supps eh so gut wie keinerlei effekt haben und nur dazu dienen arbeitsplätze und verdienst in der nahrungsergänzungsmittelbranche zu sichern. moralisch fragwürdig ist dabei, daß teilweise auch mit den minderwertigkeitskomplexen von kunden geld verdient wird, aber das ist in anderen branchen ja ähnlich.
bcaa, glutamin, gaba (letzteres kribelt ganz toll - bringt aber auch nichts, außer einen leren geldbeutel und wer weiß, was das eventuell sogar an negativwirkungen mit sich bringen kann) und ähnliches habe ich vor vielen, vielen jahren auch mal konsumiert, ohne den geringsten positiven effekt zu vermerken.
das einzige, was sich spürbar auf die leistung ausgewirkt hat war kreatin. ich habe dann jahre lang gar nichts mehr konsumiert, außer halt ergänzungsmittel, die nicht nur auf training bezogen positive effekte hatten, wie z.b. fischöl, ginseng oder ginkgo.
letztes jahr, als ich dann in die diät gegangen bin, habe ich wieder mit proteinpulver angefangen und dieses auch sinnvoll als pwn eingesetzt und ja, dahingehend kann ich schon sagen, daß ich der meinung bin und auch spüre, daß es sinn macht.
1. Aussage (ab 1g nur noch Kalorienbilanz relevant) halte ich für äußert fragwürdig. Mehr Protein "hilft" definitiv mehr denn es ist das "natürliche Anabolikum". Die Aussagen dass sich der Effekt deckelt sind natürlich trotzdem richtig. Im Grunde sind selbst Portionen von 30g Whey schon Verschwendung, es kommt durchaus auf die Portion an.Neuere und alte Erkentnisse zeigen eh, dass beim Muskelwachstum am 1g Protein/kg KG nur noch die Kalorienbilanz entscheidend ist (beim Abnehmen erzielt man aber durchaus mit höherer Stickstoffbilanz bessere Ergebnisse), und für den Effekt nach dem Training erneut eher die Zuführung von Kalorien mit einer Mindestmenge von ca. 6g Aminos bzw. 20-30g Whey ausreicht.