W
Wursti
Guest
Solange man nicht bewusst kurze Pausen macht (60-90s zwischen den Sätzen bei 8-12RM; 2-3min zwischen den Serien/Übungen) ist die Trainingsdauer eher nebensächlich, denke ich.
Um die Ausschaltung des Hüftbeugers würde ich mir auch keine Gedanken machen. Solange hier keine Pathologien (Verkürzungen, außergewöhnliche Schwäche bestimmter Muskel(-Gruppen) oder Ähnliches) bestehen.
Darüber hinaus ist der Synergismus von Hüftbeuger und Bauchmuskulatur eigentlich recht wichtig.
Beim Sprint ist es eine wichtige Aufgabe der Bauchmuskulatur die Wirbelsäule gegen den starken Zug des Hüftbeugers zu stabilisieren.
Gruß
Wursti
Um die Ausschaltung des Hüftbeugers würde ich mir auch keine Gedanken machen. Solange hier keine Pathologien (Verkürzungen, außergewöhnliche Schwäche bestimmter Muskel(-Gruppen) oder Ähnliches) bestehen.
Darüber hinaus ist der Synergismus von Hüftbeuger und Bauchmuskulatur eigentlich recht wichtig.
Beim Sprint ist es eine wichtige Aufgabe der Bauchmuskulatur die Wirbelsäule gegen den starken Zug des Hüftbeugers zu stabilisieren.
Gruß
Wursti