• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Tògann mion- chlocha caislèin.

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
So, dem Fuß scheint es soweit ganz gut zu gehen. es ist nichts dick oder blau geworden. Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass er das Wochenende auch überlebt^^

Morgen um 6:00 Uhr geht es für mich dann auf zum Wettkampf. Gegen 16:00 Uhr starte ich Samstag dann das erste mal. Sonntag gegen Mittag geht es dann um den Titel German Open Champion U21. Da kann sich der Timtable immer mal ändern, da die jüngeren Altersklassen doch recht flott durch sind und man eher fertig ist wie gedacht. An sich ein gaaaaanz seltenes Ereigniss. Denn meist hängt man gut eine Std hinterher ;D

Ich bin dann mal den Rest Koffer packen und meine Haare eindrehen. Man ließt sich Montag Abend wieder [img24]
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Wer ist den Keno ? Hab ich was verpasst ?
Welches Bild ?
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Das Bild in meinem Profil hat ein flüchtiger Bekannter von mir gemacht. Ich hatte angefragt, ob ich es verwenden könnte. Darf ich, unter der Bedingung ihn als Fotograf zu nennen ^^

Die Meisterschaft war erstaunlich gut.
Der Weg zur Feis führte nach Neustadt an der Aisch und dauerte 6 1/2Std. Es gab noch genug Zeit zur Vorbereitung, d.h. Haare machen, Krönchen richten, Füße tapen, Socken festkleben, in die "sexy" Kickpen, Aufwärmen und dehnen. Danach wurde noch einmal kurz zur Uhr gesehen, sich ins Kleid geschmissen und dann gings los. Am Samstag, als die Solos an der Reihe waren, gab es eine Plazierung, 5ter Platz, von zwei Meldungen. Das andere wird entweder ein 4ter oder 5ter gewesen sein. Es wurden nur die ersten drei aufgerufen. Genaueres sollte ich in den nächsten Tagen erfahren.
Am Sonntags war es ähnlich. Nur das hier die Wartezeiten zwischen den einzelnen Tänzen länger war. Man musste sich zwischen durch immr wieder aufwärmen. Und doch hat es sich gelohnt ^-^ Hab ich es in den Recall geschaft und bin dort insgesamt 4te geworden [img30]
Notiz an mich selbst: Lass dein Kleid an den Schultern ändern...

Heut gings dann gleich weiter mit Training :)
Kniebeugen: 1x5 40kg; 1x5 50kg; 1x5 55kg; 1x5 60kg; 1x5 65kg
BSS: 3x8 20kg
Beinpresse: 1x8 60kg; 1x8 80kg; 1x8 100kg
Kreuzheben: 5x5 50kg
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Was macht das Oberkörper training ?
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Oberkörpertraining ..... Kann man das essen [img26] ?
Nein, Scherz beiseite ^^

In der Woche vor dem Wettkampf wollt ich den nicht trainieren, da der Muskelkater dort nicht sonderlich angenehm ist, wenn man am tanzen ist als gäbe es kein Morgen. Und irgendwie mag ich viel lieber Beine/ Bauch trainieren. Kann wohl daran liegen, dass ich immer kurz vor einem Wettkampf Angst habe ich könnte nicht mehr in mein Kleid passen xD

Heut gab es eine Runde Cadio und ein sehr kurzes Streching, um noch einmal meinen Spagatradius zu überprüfen. Die 180° müsste ich haben.... Der Grund der Überprüfung: Ich will (!) meine Beine beim Tanzen höher bekommen. Gammel momentan vielleicht bei 150° oder so rum. Da ist doch noch Luft nach oben [img3]
Nur weiß ich nicht so genau, wie ich am besten dort hinkomme. Ich dachte da schon an Gewichtsmanschetten und mit diesen die Bewegung immer weiter ausführen, an Terabänder um den Widerstand zu erhöhen, weiter an der Dehnung arbeiten, sprich ab in den Oversplit und vlt noch am Middlesplit arbeiten. Hat von euch vlt noch jemand Tipps, wie ich meine Beine höher bekomme ohne einzuknicken?

Das nächste Oberkörpertraining findet, wenn die Schule mich nicht zu sehr schafft, morgen Abend statt. Vielleicht ein wenig abgekürzt, damit ich 1Std nicht unbedingt überschreite. Sonst wird der Schlaf doch in wenig knapp.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Nur weiß ich nicht so genau, wie ich am besten dort hinkomme. Ich dachte da schon an Gewichtsmanschetten und mit diesen die Bewegung immer weiter ausführen, an Terabänder um den Widerstand zu erhöhen, weiter an der Dehnung arbeiten, sprich ab in den Oversplit und vlt noch am Middlesplit arbeiten. Hat von euch vlt noch jemand Tipps, wie ich meine Beine höher bekomme ohne einzuknicken?
Glaube wir haben leider kaum mobi/Flexibilitäts-Experten an Board, aber hab schon von Leuten gehört, die durch weighted stretching gute Erfolge gemacht haben; das waren immer Leute, die das zusätzlich zu sehr viel anderem Training implementiert haben. Vllt bringt's dir etwas, wenn du in die Richtung "Ido Portal" suchst, u.a. auch auf facebook.
Wenn du was findest und machst, würd's mich interessieren, wie es sich bei dir entwickelt! [img17]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Wenn du was findest und machst, würd's mich interessieren, wie es sich bei dir entwickelt! [img17]

würde mich auch interessieren.

meine breakdancer gehen an die beweglichkeitsschiene ja recht konservativ ran und dehnen nur statisch, allerdings sind die noch jung (14 bis 27 jahre)... also schätzungsweise in deinem alter?

ich habe die besten erfahrungen mit entspannungs-/anspannungsdehnen gemacht. mittlerweile mische ich unterschiedlichste dehntechniken und komme damit gut vorwärts. ich bin aber auch ein bisschen älter und habe viele verletzungen und fehler aus der vergangenheit anzugehen.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Gute Idee mit Ido Portal ,zumal er ja auch selbst Profitänzer ist/war !
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Die vergangene Woche war irgendwie blöd -.- Kaum Motivation, müde ohne ende und Magenschmerzen... Juhu...
Heut wären eigentlich die beine dran gewesen, doch da ja immer noch ein Oberkörpertraining anstand... habe ich mich dazu durchgerungen es heut zu machen ^^

Bankdrücken: 1x5 40kg; 2x5 45kg; 1x5 50kg; 1x5 45kg
Schrägbankdrücken: 1x8 20kg; 2x8 30kg
LH Rudern: 1x10 30kg; 1x10 40kg; 1x8 50kg
Good Mornings: 1x10 20kg; 2x10 30kg
Hängend Knieheben: 3x8
-> Ich hatte heut mal Bock auf Good Mornings und bin erstaunt darüber, wie weit ich doch mit dem Gewicht runter komme ^^

Beweglichkeitsschiene sagt mir zum einen nicht sonderlich viel und zum anderen bin ich fast sicher, dass ich nicht mal in die Nähe davon kommen würde xD Das weighted streching werde ich beim Mittelspagat anwenden. Schön mit dem Po an die Wand, Beine daran hoch und zur Seite "fallen" lassen. Ich freu mich drauf... Entspannungs-/ Anspannungsdehnen werd ich auch mal mit einbauen, auch wenn ich mich da dann noch mal ein wenig einlesen müsste wie ich das genau machen muss. Zur Not gehts eben aufs Biegen und Brechen :D
Ido Portal wurde gesucht und gefunden. Die Videos schau ich mir spätestens am Wochenende an und gucke, was ich davon umsetzen kann ^^

Ja, ich bin 21 Jahre alt. Auch gern als "Urskippy" bezeichnet. Irish Dance Skippies ist die Schule/ Gruppe in der ich tanze.

Ich werd euch auf jeden fall auf dem Laufenden halten. Entweder schriftlich oder Bilder oder auch ein Video, welches dann aber dauern wird.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Warum machst du kein Ganzkörpertraining ?

So kannst du ,auch neben Tanztraining, gut 2 Einheiten pro Woche unterbringen ...
z.B. so :

BSS 4x8
Beincurls, Maschine 3x12
Rudern Seilzug 4x8-10
Bankdrücken Kurzhanteln 4x8-10
Latzug vorne 2-3x12
Hyperextensionen+Planke im Supersatz

gibt natürlich noch viele andere, denkbare Varianten .Auch alternierende Versionen ,etc.

Die 50kg im LH Rudern sind bemerkenswert ( zumal ich davon ausgehe das du nur wenig über 50kg selbst wiegst ( wenn überhaubt) ,oder irre ich mich ? Wie führst du die Übung aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Ich kann mich irgendwie nicht mit einem Ganzkörperprogramm anfreunden. Könnte daran liegen, dass ich ~2 Jahre dazu "genötigt" wurde mit solch einem Programm zu trainieren.
An sich hört sich das ja nicht schlecht an, aber es macht mir einfach kaum Spaß nach dem Schema zu trainieren. Zum anderen muss man meist länger warten, da die Geräte/ Hanteln besetzt sind wegen "eingeschworenen Brust/ Triceps Tagen" oder ich komm mit den Kerlen in den Plünnen wegen der Multipresse und den 20iger Scheiben. Da bin ich im Splitt irgendwie flexibler.

Danke^^ Du irrst dich dezent. Laut Studiowaage wieg ich ~60kg.
Ich mach die Übung in der Multipresse, da ich die LH dort besser herausheben kann. Im Rack müsste ich mich zu sehr seltsam verbiegen, um in Position zu kommen. Zumindest, wenns an die 45kg + geht. Ich stehe in etwa Schulterbreit, leicht nach vorn gebeugt und die Finger zeigen zum Körper hin. Die LH gleitet vom Kine bis hoch zur Hüfte.

Heute geht es dann ans Spagattraining, vielleicht wenns gut läuft auch schon mal in den Überspagat. Geübt wird am Bonden, Sofa und Wand :)
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Ich mach die Übung in der Multipresse, da ich die LH dort besser herausheben kann. Im Rack müsste ich mich zu sehr seltsam verbiegen, um in Position zu kommen. Zumindest, wenns an die 45kg + geht. Ich stehe in etwa Schulterbreit, leicht nach vorn gebeugt und die Finger zeigen zum Körper hin. Die LH gleitet vom Kine bis hoch zur Hüfte.
Warum denn in der bösen Multipresse ?!
Bin persönlich kein Freund von sowohl Multipresse als auch vom vorn übergebeugten Rudern mit der Langhantel

Hängendes Rudern würde ich da auf jeden Fall vorziehen !
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Beweglichkeitsschiene sagt mir zum einen nicht sonderlich vie

sollte nur ein oberbegriff für alles sein, daß die beweglichkeit verbessert, also mobilisations übungen und dehnübungen. ;)

Hängendes Rudern würde ich da auf jeden Fall vorziehen !

würde auch so sehen, denn da tut man gleich noch einiges für die rumpfmuskulatur. das ist für tänzerinnen also auch eine gute wahl.
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Zu mir ist die Multipresse bis jetzt immer brav gewesen ^^
Was ich vom Rack für Kniebeugen oder auch Bankdrücken nicht unbedingt behaupten kann... Bin einmal bei den Kniebeugen zu weit in die Negative gekommen, nicht mehr hoch und nach qualvollen Sekunden zusammengebrochen wie ein Kartenhaus. Die "Sicherung" beim Rack hatte die Hantel gerade noch so auffangen können. Diese war vielleicht 50cm lang und um gut zu beugen musste man fast weiter heraus gehen. In der Multipresse fühle ich mich um einiges Sicherer, da man in die Seiten Sicherungen einbauen kann. Und ich mich dort nicht so verheben muss, wenn ich die LH aus der Ablage holen möchte.

Ich probier das hängende Rudern mal aus. Müsste dann aber an die Langhantel gehen, da wir diese tollen "Bänder" nicht haben -.-

Das Spagattraining war gestern etwas nüchtern. Meine hintere Beinmuskulatur hat wohl bei den Good Mornings etwas mehr arbeiten müssen wie ich zuvor gedacht hatte und war dadurch etwas sperrig gewesen. Mal sehen, ob sie am Wochenende immer noch dieser Überzeugung ist sich gegen die Dehnung zu stellen xD
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Ersatz zur LH Ruderperversion könnte auch einarmiges Kurzhantelrudern sein oder ( um auch was gutes aus der Multipresse zuholen ) hängendes Rudern an der Multipresse oder Rack mit z.B. nem Handtuch/Seil
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Zu mir ist die Multipresse bis jetzt immer brav gewesen ^^

ja, böse wird es auch erst mit der zeit. ;) aber das ist echt keine gute wahl, denn der körper mag es nicht durch die vielen fixierten körperteile in bewegungsverläufe gepresst zu werden, die er sonst nicht ausführen würde...

wie dem auch sei, man muß da jetzt auch nichts überstürzen, aber perspektivisch würde ich mich echt nach anderen, freier ausgeführten übungen umschauen...

statt kniebeugen mit der langhantel kann man ja noch andere sichere übungen, wie z.b. kniebeugen mit kurzhanteln, machen. bss, hast du ja schon drin, aber als tänzerin würde ich das hauptaugenmerk generell auf einbeinige übungen legen. das bringt einfach mehr für koordination, fußstabilität, propriozeption (die Wahrnehmung von Körperbewegung und -lage im Raum[2] bzw. der Lage/Stellung einzelner Körperteile zueinander) und auch rumpfstabilität. labile untergründe (z.b. airexmatte oder therapiekreisel) unter dem fuß wären dann die nächste aufbaustufe.

aber wie gesagt, das kann man auch nach und nach angehen. :)

Ich probier das hängende Rudern mal aus. Müsste dann aber an die Langhantel gehen, da wir diese tollen "Bänder" nicht haben -.-

an der langhantel oder aber an der multipresse kann man das sehr gut machen. so wie in powerwheels video, muß aber anfangs nicht unbedingt ein handtuch oder seil sein... die stange tut es erstmal auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Heutiges Training...
Neg. Beinheben am Turm: 1x8 10kg; 2x8 20kg
Abd./Add. a.T.: 3x 16 10kg
Frontkniebeugen: 1x5 30kg; 1x5 35kg; 1x5 40kg; 1x5 45kg; 1x2 50kg -> Steigerung um mind. 10kg [img2]
FrontBeinheben: 1x16 12,5kg; 2x16 15kg; 1x12 10kg auf Ballen
-> muss ich definitiv überdenken, da...
  • dass mit dem Gegengewicht nicht gut geklappt hatte,
  • ich dadurch nicht gerade sondern nach hintengeneigt stehen musste
  • und sich das einfach nur blöd angefühlt hat.
Danach gings nach Hause an die Manschetten. War irgendwie sauer, dass das nicht so geklappt hatte wie ich mir das vorgestellt hatte.
3min auf der Stelle joggen mit Beine hinten hoch, Knie hoch, Tempo variiert, auf Spitze rollen und seitlich ausstrecken. Anschließend gings in die 5te Position ( Füße ausgedreht und r. Hacke an l. Zehenspitze) und erneut Frontbeinheben mit 1kg Manschetten je 8 wdh 3 Satz. Das gleiche dann auch noch mal zur Seite und nach hinten. Ich komm schon mal über die 90° hinweg ^-^ Danach gabs noch mal ein wenig Spagatdehnen für vlt 5 min.

Von den einbeinigen Übungen werd ich das Treppensteigen übernehmen. Ich glaube zu wissen, dass da irgendwo oben beim Cardiokrams noch Stepper zur Deko stehen. Vielleicht könnte ich sogar einen (nach Absprache versteht sich) unauffällig in meiner Tasche verschwinden lassen. Dann muss die arme Treppe zuhause nicht so sehr leiden xD Die einbeinigen Kniebeugen werd ich mal ausprobieren.
Das Oberkörpertraining überdenk ich auch noch mal...
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Heut gabs noch mal Beine, auch wenn dies erst in der Schwebe stand. Meine Füße waren Eiskalt und ich hatte denen zu Anfang nicht zugetraut den Beugen stand zu halten. zum Glück wurden die dann doch noch warm ^-^
Bin beim OK Training irgendwie noch nicht so ganz zufrieden....
Mir schwebten Bankdrücken KH, Schrägbankdrücken LH, hängendes Rudern, Kreuzheben im "Kasten", Good Mornings und Bauch vor.
Montags gäbe es dann bei den Beinen Kniebeugen, BSS, Wadenheben, Clean & Jerks
OK Tag
Beine2 einbeinige Kniebeugen, neg. Heben am Turm, Abd/ Add. am Turm, front Heben am Turm (sofern das klappt wie ich es gedacht habe...)

Kniebeugen frei: 1x5 40kg; 4x5 50kg
Clean & Jerks: 3x6 15kg
BSS: 2x8 20kg; 1x8 30kg
Einbeinig Kniebeugen: 1x4; 2x6
Wadenheben stehend: 1x8 20kg; 1x8 40kg; 1x8 60kg; 1x8 80kg

Das einbeinige Kniebeugen ist echt horror xD Habs erst mit einer 5kg Scheibe als Gegengewicht versucht-> umgefallen....
Anschließend hab ich es frei versucht, Arme als ausgleich zur Seite -> umgefallen....
Dann hab ich mir ein Gummielastic-was-auch-immer-Band genommen, mir nen freien Turm gekrallt und mit Hilfe gebeugt -> nicht umgefallen :D
Dafür bin ich ein paar mal am tiefsten Punkt abgeschmiert und kam nicht mehr hoch [img3]
Ich glaube, die einbeinigen Kniebeugen und ich werden noch richtig gute Freunde xD

Allerdings bin ich sehr gespannt darauf, ob ich morgen, geschweige denn übermorgen, noch "vernünftig" laufen kann.
 

MadHatter

Active Member
Registriert
2. November 2014
Beiträge
99
Ich hab die Übung mal aufgeschnappt, ausprobiert und war begeistert davon :)
Mit dieser einen Übung hab ich viele Partien gleichzeitig in Betrieb. Das gleicht es sozusagen wieder aus, dass ich keine Arme/ Schultern trainiere. Zumindest kann ich damit mein Gewissen beruhigen xD
Obwohl ich noch mit dem Gedanken ringe zwischendurch doch mal Schultern/ Arme zu trainieren. Der nächste Wettkampf steht erst um Ostern vor der Tür und zu der Zeit wollte ich schon in meiner Defiphase sein..... Mal gucken, was das Open Dress davon hält ^^
 
Oben