• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Super-Boy aus Neuseeland

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
da ich weiß, daß hier einige werfer unterwegs sind. was haltet ihr von jacko gill? als ich den burschen vor kurzem zum ersten mal in einem viedeo gesehen habe, konnte ich es fast nicht glauben.

16 jahre, 95 kg leicht, und mit der männerkugel über 20 m.

seine kraftwerte:

kniebeuge: 200 kg
Umsetzen/Stoßen: 150 kg
Bankdrücken: 150 kg

normalerweise reicht das bei einem 120 kg-mann für 17 m - 18 m, sehr gute technik vorausgesetzt.

für die, die eine kugelstoßweite nicht so recht einschätzen können:

20 m sind eher vergleichbar mit 300 kg raw-bankdrücken und 400 kg kniebeuge.

dieser knabe ist aber einfach nur sensationell. leider darf er nicht bei den wm starten. da würden einige brocken dumm aus der wäsche gucken.
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Super-Boy aus Neuseeland

300kg raw drücken und 400 beugen halte ich zwar für ein wenig zu hoch, aber ich weiß was du meinst. :)
Starker Junge auf jeden Fall.
 

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: Super-Boy aus Neuseeland

300kg raw drücken und 400 beugen halte ich zwar für ein wenig zu hoch, aber ich weiß was du meinst. :)
Starker Junge auf jeden Fall.

natürlich hinkt der vergleich. nur um ein vages gefühl dafür zu geben, wie großartig diese weite ist.

ich persönlich schätze sie tatsächlich höher ein, als diese kdk-raw-leistungen.
 

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: Super-Boy aus Neuseeland

... war nur ein hinweis für die leute, die bei facebook sind.

ist ja auch nur interessant für diejenigen, die sich für den wurfbereich interessieren, weil sich da gerade wohl erstaunliches zusammenbraut.
 
G

Gast

Guest
AW: Super-Boy aus Neuseeland

... war nur ein hinweis für die leute, die bei facebook sind.

ist ja auch nur interessant für diejenigen, die sich für den wurfbereich interessieren, weil sich da gerade wohl erstaunliches zusammenbraut.

bin bei fb. man muss ihn aber auf der freundesliste haben um die infos zu sehen;)
 
S

Solos

Guest
AW: Super-Boy aus Neuseeland

... war nur ein hinweis für die leute, die bei facebook sind.

ist ja auch nur interessant für diejenigen, die sich für den wurfbereich interessieren, weil sich da gerade wohl erstaunliches zusammenbraut.
.


naja, nun bewerte den den jungen mal nicht über....

ja, er leistet erstaunliches. die frage ist nur zu welchem preis, und damit sind wir bei der nachhaltigkeit.
160 kg reißen als 16 jähriger kommen nicht von ungefähr. ebenso stößt man die 7,257 kg kugel nicht ohne weiteres 20,01 m, auch nicht wenn man die 5 kg phänomenale 24,35 m weit stoßen kann. und schon gar nicht mit einer solchen technik, die nur wenig mit drehstoßen zu tun hat.
alles spricht dafür das bei jacko bereits hochspezifische trainingsmittel eingesetzt werden. das bestätigen auch trainer die ihn bei den letzten beiden u18 bzw. u20 höhepunkten haben trainieren sehen und kontakte zu seinem trainer d. pope pflegen. auch im netz kann man sich dank des drangs von pope sein "supertalent" zu präsentieren davon überzeugen--> youtube.

wohin das führt hat man schon häufig gesehen...es gab schon viele supertalente die gescheitert sind. ich erinnere in diesem zusammenhang nur an mykita nesterenko der 2008 als b-jugendlicher den männerdiskus schon über 65 m geworfen hat und heute in der versenkung verschwunden ist. auch aus D könnte ich zig beispiele nennen.

also, die leistungen wahrnehmen aber nicht überbewerten. LA fängt in der aktivenklasse an, loorbeeren im jugendalter sind nettes beiwerk.

gruß
 

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: Super-Boy aus Neuseeland

.


naja, nun bewerte den den jungen mal nicht über....

ja, er leistet erstaunliches. die frage ist nur zu welchem preis, und damit sind wir bei der nachhaltigkeit.
160 kg reißen als 16 jähriger kommen nicht von ungefähr. ebenso stößt man die 7,257 kg kugel nicht ohne weiteres 20,01 m, auch nicht wenn man die 5 kg phänomenale 24,35 m weit stoßen kann. und schon gar nicht mit einer solchen technik, die nur wenig mit drehstoßen zu tun hat.
alles spricht dafür das bei jacko bereits hochspezifische trainingsmittel eingesetzt werden. das bestätigen auch trainer die ihn bei den letzten beiden u18 bzw. u20 höhepunkten haben trainieren sehen und kontakte zu seinem trainer d. pope pflegen. auch im netz kann man sich dank des drangs von pope sein "supertalent" zu präsentieren davon überzeugen--> youtube.

wohin das führt hat man schon häufig gesehen...es gab schon viele supertalente die gescheitert sind. ich erinnere in diesem zusammenhang nur an mykita nesterenko der 2008 als b-jugendlicher den männerdiskus schon über 65 m geworfen hat und heute in der versenkung verschwunden ist. auch aus D könnte ich zig beispiele nennen.

also, die leistungen wahrnehmen aber nicht überbewerten. LA fängt in der aktivenklasse an, loorbeeren im jugendalter sind nettes beiwerk.

gruß


stimmt genau, supertalente, die dann in der männerklasse untergehen gibt es. natürlich sind aber die aktuellen leistungen von j. gill und auch vom storl derart hervorragend, daß man jetzt schon damit zufrieden sein könnte. "wer mehr verlangt ist ne sau".

aber wer als jugendlicher die männerkugel 20 m weit stößt, und dabei immer noch eine halbe portion ist, kann sicherlich noch was draufsetzen.

es ist aber auch die frage, ob er überhaupt lust dazu hat. bis zum besten kugelstoßeralter sind es bei gill noch 10 - 12 jahre. ich schätze den kerl so ein, daß er studium, privatleben vorgehen läßt. umfeld scheint optimal zu sein. die eltern ebenfalls aus dem hochleistungssport, optimale betreuung und gut bürgerlicher hintergrund.

startet er nun in korea bei den wm? bei kugelstoßern gibt es ja ein "schutzbestimmung", die den start von unter 18jährigen verhindert.
 
S

Solos

Guest
AW: Super-Boy aus Neuseeland

stimmt genau, supertalente, die dann in der männerklasse untergehen gibt es. natürlich sind aber die aktuellen leistungen von j. gill und auch vom storl derart hervorragend, daß man jetzt schon damit zufrieden sein könnte. "wer mehr verlangt ist ne sau"..

aber wer als jugendlicher die männerkugel 20 m weit stößt, und dabei immer noch eine halbe portion ist, kann sicherlich noch was draufsetzen.

es ist aber auch die frage, ob er überhaupt lust dazu hat. bis zum besten kugelstoßeralter sind es bei gill noch 10 - 12 jahre. ich schätze den kerl so ein, daß er studium, privatleben vorgehen läßt. umfeld scheint optimal zu sein. die eltern ebenfalls aus dem hochleistungssport, optimale betreuung und gut bürgerlicher hintergrund.

natürlich muss man aus leistungssportlicher sicht mehr verlangen. der zenit sollte in der aktivenklasse erreicht werden. da spielen viele faktoren rein, ein wichtiger ist natürlich der trainingsaufbau.

gill und storl haben augenscheinlich einen ähnlichen werdegang, sind meiner meinung nach aber nicht zu vergleichen.
storl war in der b-jugend noch ein junge, der noch nie einen kraftraum von innen gesehen hat. nach dem tragischen tod seines trainers wurde im ersten jahr b-jugend sein wurftalent entdeckt (bis dahin machte er breit angelegtes mehrkampftraining, ergebnis 1. Jahr b-jugend: 18,52 m) und er wurde am stützpunkt chemnitz/thum in die wurfgruppe um S. Lang anufgenommen. von da an wurde er systematisch und behutsam aufgebaut. ergebnis ist eine außergewöhnliche entwicklung, die noch bis heute anhält (er ist grad 21 geworden). seine jugendleistungen sind im vergleich mit gill bescheiden, allerdings ist er jetzt dran an der weltspitze, genau so wie es sich gehört. in daegu sollte er platz 6-8 erreichen können, wenn er einen "trifft" vielleicht sogar etwas mehr. nächstes jahr in london wirds schon interessanter und langfristig sollte er für 2013, 2015 und vor allem 2016 ein kandidat sein.

gill hingegen hat in den letzten zwei jahren eine extreme entwicklung vollzogen. sowohl körperlich (schau dir alte vids an) als natürlich auch von der leistung her. im training wird offenbar alles drauf gehalten was geht, was sich ja auch an den extrem guten leistungen mit den schweren kugeln zeigt. mit denen hat jemand in seinem alter jedoch noch gar nicht rumzumachen.
seine kraftwerte sind ebenfalls extrem. 160 kg reißen ist kein pappenstiel, das kann aktuell kein deutscher werfer. hinzu kommen viele spezielle und hochbelastende reaktive trainingsformen und und und...der ganze medienhype der in NZ um ihn gemacht wird und die aufmerksamkeit die sein trainer dadurch erfährt spielen hier sicher auch eine rolle.

gill ist mit sicherheit ein riesen talent. ich glaube aber noch nicht daran das er durch kommt. vermutlich wird er vorher mental und/oder körperlich ausgebrannt sein.
mit deiner einschätzung das privatleben und ausbildung priorität haben leigst du daneben. gill hat die schule erstmal auf eis gelegt um 2-3 x täglich trainieren zu können....wo sollen da noch steigerungsmöglichkeiten sein?



startet er nun in korea bei den wm? bei kugelstoßern gibt es ja ein "schutzbestimmung", die den start von unter 18jährigen verhindert.


nein. diese schutzbestimmung gilt im übrigen generell für alle. 16 jährige kinder haben in der LA nichts bei einer aktiven-WM zu suchen. er hätte nur mit einer sondergenehmigung vom weltverband starten dürfen.

außerdem hat er sich im mai an der hand verletzt gehabt und diese vereletzung bis zur u18 WM i lille anfang juli mit rumgeschleppt. danach haben sie die saison beendet.....
 
Oben