• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Streching

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob e sinnvoll ist, nach dem Training ein Stretching zu machen? Ich habe gerade im Forum einen Artiekl über das Dogg Crap system gelesen, darin stand, man soll nach einer Übung noch den jeweiligen Muskel strak stretchen. Ist das für Anfänger empfehlenswert?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
DC ist zum einen nicht für Anfänger geeignet und für alle Sportler gilt: im HT-Bereich wird sich vor, während und nach dem Training nicht gedehnt. Gründe: vor dem Training würde ein Dehnen eine Sollwertverstellung des Tonus und der Länge des Muskels provozieren, verminderte Kraft und Verletzungsanfälligkeit sind die Folge, ebenso zieht sich ein gedehnter Muskel dann langsamer zusammen = > kontraproduktiv. Ähnlich verhält es sich während der Belastung, nach dem Training würde ein Dehnen die im Training entstandenden Mikrotraumata vergrößern = > Verletzungsgefahr, Erhöhung der Regenerationszeit. Wenn du dich Dehnen willst um z.B. Verspannungen bei einem hohen Tonus zu senken oder beweglicher zu werden/bleiben dann Bitte aufgewärmt an trainingsfreien Tagen.

Ansonsten gabs hierzu neulich ein Thema: http://www.muscle-corps.de/index.php/topic,2238.0.html
 

Burt0n

New Member
Registriert
18. August 2007
Beiträge
128
Ich finde Streetching allg gut.
Also die Freundin meines Vaters (physiotherapeuthin) meinte wenn man zu viel trainiert und sich nicht strecht verkürzen sich die Muskeln und man bekommt ne krumme Haltung.
Sie meinte aber auch man sollte aufpassen, weil wenn man sich zu oft und zu viel dehnt werden die Muskeln "länger" und haben dadurch weniger halt.
Sonst ist streching halt auch um Verletzungen vorzubeugen.

Naja De-Fortis meint genau das gegenteil von dem was ich sage... ;D

Hmm also dehnen nach dem Laufen find ich sehr wichtig für mich, aber bei Kraftsport hat de-fortis dann warscheinlich mehr Peilung als ich ;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Naja De-Fortis meint genau das gegenteil von dem was ich sage...

Nicht unbedingt ;)

meinte wenn man zu viel trainiert und sich nicht strecht verkürzen sich die Muskeln

Muskeln verkürzen sich im allg. nicht beim Training, Gründe für das verkürzen sind eher Dysbalancen, falsche Belastungen oder Ruhigstellen für längere Zeit. Aber die Grundspannung kann sich erhöhen = > Verspannungen, Schmerzen, verminderte Beweglichkeit können Folge sein, da ist ein Dehnen indiziert(an trainingsfreien Tagen).

Hmm also dehnen nach dem Laufen find ich sehr wichtig für mich

Nach dem Laufen ist Dehnen nie verkehrt ;)
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
Vor dem HT Training: Aktive Dehnübungen, weniger statische Sachen machen. Tonussenken ist für manche Sportler wünschenswert, auch vor dem Krafttraining (z.B. Sprinter machen das alle - sonst ist die Zerrung schnell mal da) bzw. gerade vor dem SK-Programm (weil der Tonus zu hoch ist, kommt v.a. bei Schnellkraftsportlern schon öfters vor).
Nach dem HT Training: Wer will kann lange statisch halten und damit ausdehnen. Mir hilft das sehr gegen MK und Co, andere sagen, es nutzt nix, der nächste macht es nur an dieser Stelle, weil er sich in keiner Extra-TE dazu aufraffen kann.

Idealerweise ist Stretching aber eine extra TE (und zwar wirklich mehrmals die Woche!).

Noch grundsätzlicher: Macht es so, wie es Euch gut tut, sich gut anfühlt, nur machen sollte man es schon.
 

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
Ich habe es vor kurzem mal bei einem Muskelkater einem Tag anch dem Trainign ausporbiert. Ich habe dabei nur leicht gestrecht, aber es hat fühlbar gut getan- nachher habe ich mich einfach entspannter gefühlt. Normalerweise trainiere ich jeden 4. Tag, ab und an auch jeden 3., ist es sinnvoll, dann an jedem trainingsfreiem Tag zu strechen? Und kann/soll ich das auch machen, wenn ich am selben Tag noch Ausdauersportarten (z.B. schwimmen) mache?
@de-fortis: Ich trainiere eigentlich nicht mir dc, allerdings habe ich heute mal statt 3 überall nur 2 Sätze mit dafür hohen Gewichten (Mv nach ca. 7-8 reps) gemacht- das hat mich bei weitem mehr erschöpft als bei 3 Sätzen a 10 Wdh mit leichteren Gewichten. Natürlich will ich es nicht übertreiben, deshalb bleibts auch bei den 2 Sätzen. Ich dachte mir halt nur, dass das Strechen vllt auch gut sein könnte, wenn man kein dc macht.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Klar kannst du an den trainingsfreien Tagen Dehnen wenn du es "brauchst", es aber jeden Tag zu tun halte ich für überflüssig.


allerdings habe ich heute mal statt 3 überall nur 2 Sätze mit dafür hohen Gewichten (Mv nach ca. 7-8 reps) gemacht- das hat mich bei weitem mehr erschöpft als bei 3 Sätzen a 10 Wdh mit leichteren Gewichten

Hat ja erstmal nichts mit DC zu tun, du hast einfach nur intensiver trainiert als sonst... solltest du öfters machen ;)
 

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
de-fortis schrieb:
allerdings habe ich heute mal statt 3 überall nur 2 Sätze mit dafür hohen Gewichten (Mv nach ca. 7-8 reps) gemacht- das hat mich bei weitem mehr erschöpft als bei 3 Sätzen a 10 Wdh mit leichteren Gewichten

Hat ja erstmal nichts mit DC zu tun, du hast einfach nur intensiver trainiert als sonst... solltest du öfters machen ;)

Das dachte ich mir heute auch! So erschöpft war ich noch nie, nach dem 2. Satz Dips hab ich so gezittert, dass ich nciht merh schreiben konnte- ist aber ein saugeiles Gefühl! Außerdem verkürzt sich nebenbei so meine Trainingszeit auf ca. 45 min satt über 1 h- das motiviert auch sehr ;D!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Chris schrieb:
de-fortis schrieb:
allerdings habe ich heute mal statt 3 überall nur 2 Sätze mit dafür hohen Gewichten (Mv nach ca. 7-8 reps) gemacht- das hat mich bei weitem mehr erschöpft als bei 3 Sätzen a 10 Wdh mit leichteren Gewichten

Hat ja erstmal nichts mit DC zu tun, du hast einfach nur intensiver trainiert als sonst... solltest du öfters machen ;)

Das dachte ich mir heute auch! So erschöpft war ich noch nie, nach dem 2. Satz Dips hab ich so gezittert, dass ich nciht merh schreiben konnte- ist aber ein saugeiles Gefühl! Außerdem verkürzt sich nebenbei so meine Trainingszeit auf ca. 45 min satt über 1 h- das motiviert auch sehr ;D!

Willkommen im Bodybuilding [img23]
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.500

Das dachte ich mir heute auch! So erschöpft war ich noch nie, nach dem 2. Satz Dips hab ich so gezittert, dass ich nciht mehr schreiben konnte- ist aber ein saugeiles Gefühl! Außerdem verkürzt sich nebenbei so meine Trainingszeit auf ca. 45 min satt über 1 h- das motiviert auch sehr ;D!
[/quote]

Bei mir dauert die Te nicht länger wie 30 Minuten ;) und Dogg Crap ist echt ein Fall für sich! Der Text ist sehr sehr schön geschrieben und Motiviert auch sehr gut. Allerdings sollte man schon mehrere Jahre Erfahrung mitbringen. Allein schon damit die Bewegungsabläufe sitzen bei DC sieht ja fast jede Te anders aus. 1 Übung ca alle 2 Wochen ein Anfänger macht damit keinen Start weil er nach 2 Wochen den Bewegungsablauf teilweise verlernt hat.

wenn du ein ähnliches System suchst. Probier zunächst Pitt-Force wenn du Stagnierts wechsel auf die Hardcore Variante ;) ähnlich dem "DC" bloß ohne extrem Stretching sowie das tauschne von mehreren Übungen. TPs und eventuel auch infos dazu findet sich auch in meinem Train Log

Gruß

Vali
 

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
Pitt hört sich gut an, allerdings will ich mein system jetzt erst mal beibehalten. Heute habe ich einen ordentlichen Muskelkater im Lat, im Quadrizeps, im Trizeps und auch etwas in der Brust. Ih denke, ich ziehe das jetzt erst mal weiterhin so durch, in einigen Monaten kann man dann ja bei ungenügender Steigerung immer noch umsteigen. So, jetzt werde ich erst mal gegen den Muskelkater etwas strechen- dagegen hilft es zumindest bei mir immer ganz gut.
 
Oben