• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

STraining

W

Wursti

Guest
AW: STraining

Argh, ihr Schweine. Erst zieht jinn 42,5kg 3x und jetzt bist du auch noch so weit wie ich. Irgendwie muss ich mir etwas überlegen (was ich dann selbstverständlich erst logge, wenn ich mich mit einer Hand hochgezogen habe :scool:)
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Argh, ihr Schweine. Erst zieht jinn 42,5kg 3x und jetzt bist du auch noch so weit wie ich. Irgendwie muss ich mir etwas überlegen (was ich dann selbstverständlich erst logge, wenn ich mich mit einer Hand hochgezogen habe :scool:)

:ssleepy: Schaun mer mal...
Jedenfalls merke ich, dass mir die Umstellung Pullups auf Chinups gut tut, sowohl in den Leistungen als auch was die Schultern betrifft. Wie gesagt, es ist noch Luft nach oben.;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: STraining

Habe seit längerer Zeit mal auf meine KH-Ausführung begutachten lassen. Der Physiotherapeut teilte mir erschreckenderweise mit, dass mein Becken im unteren Bereich der Bewegung nach vorne kippt.[img5]
Laut Physio heißt es jetzt: Beinbizeps intensiv dehnen.
Hat die MC-Gemeinde evtl. noch Tipps?
Solang der Muskel nicht verkürzt ist, musst du ihn auch nicht dehnen. Wenn du Probleme hast, dass Becken während der Übung aufrecht zu halten, ist evtl. einer deiner "Beckenaufrichter" insuffizient, die Ischios, der gluteus und der gerade Bauchmuskel rectus abd. vertreten hauptsächlich diese Aufgabe. Kräftige Ischios und Bauch mal ausgewogen und beobachte das ganze.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Hi fortis,
vielen Dank schon einmal für Deine Hinweise! Ich habe aber noch ein paar Fragen:ssmile::
Solang der Muskel nicht verkürzt ist, musst du ihn auch nicht dehnen.
(Wie) kann ich das überprüfen? Ich kann so gerade eben mit den Fingerspitzen den Boden berühren..
Wenn du Probleme hast, dass Becken während der Übung aufrecht zu halten, ist evtl. einer deiner "Beckenaufrichter" insuffizient, die Ischios, der gluteus und der gerade Bauchmuskel rectus abd. vertreten hauptsächlich diese Aufgabe. Kräftige Ischios und Bauch mal ausgewogen und beobachte das ganze.
Der gerade Bauchmuskel dürfte eigentlich kein Problem sein (hoffe ich), zumindest bin ich in der Lage, ganze Rollouts oder Dragonflags durchzuführen.

Den Gluteus würde ich ansonsten im Wechsel mit den angestrebten Kniebeugenvarianten (Frontkniebeuge und einbeinig) in Form von Ausfallschritten trainieren.

Wie trainiere ich die Ischios im Rahmen einer Grundübung? Möchte -wenn vermeidbar- keine Curls machen, es sei denn, es ist unabdingbar für eine Besserung.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: STraining

(Wie) kann ich das überprüfen? Ich kann so gerade eben mit den Fingerspitzen den Boden berühren..
Wenn die Beine dabei durchgestreckt sind, ist da schonmal alles in Ordnung. Eine weitere Methode: du in Rückenlage, mit Partner dein gestrecktes Bein im Hüftgelenk flektieren, kommt du da gestreckt auf 85-90° ist alles in Butter.

Wie trainiere ich die Ischios im Rahmen einer Grundübung? Möchte -wenn vermeidbar- keine Curls machen, es sei denn, es ist unabdingbar für eine Besserung.
Viel mehr als Kniebeugen, Kreuzheben und Ausfallschritte gibt es da nicht, evtl. mal Deadlifts mit fast gestreckten Beinen probieren, auch wenn die Ischios da kaum dynamisch arbeiten. Das sollte eigentlich auch reichen, wenn es sich dauerhaft nicht bessert, schaden 2 Sätze Beincurls auch nicht ;) Oder die Ursache liegt nicht in den Ischios.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Wenn die Beine dabei durchgestreckt sind, ist da schonmal alles in Ordnung. Eine weitere Methode: du in Rückenlage, mit Partner dein gestrecktes Bein im Hüftgelenk flektieren, kommt du da gestreckt auf 85-90° ist alles in Butter.
Es zieht zwar, aber ich bekomme es hin..

Viel mehr als Kniebeugen, Kreuzheben und Ausfallschritte gibt es da nicht, evtl. mal Deadlifts mit fast gestreckten Beinen probieren, auch wenn die Ischios da kaum dynamisch arbeiten. Das sollte eigentlich auch reichen, wenn es sich dauerhaft nicht bessert, schaden 2 Sätze Beincurls auch nicht ;) Oder die Ursache liegt nicht in den Ischios.

Ok, dann werde ich Ausfallschritte mit hineinnehmen (im Wechsel mit KB) und in der anderen TE (wieder leichtes) Kreuzheben mit stifflegged DL abwechseln - ich hoffe, es ist ausreichend, wenn ich die LH nur knapp bis zur Patellasehne bekomme, bevor das Becken abkippt!?

Außerdem werde ich mir angewöhnen, regelmäßig Mobility Drills durchzuführen.

Passt das?

Danke und viele Grüße!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: STraining

Spann einfach dein Hintern und Bauch an, das stabilisiert den Rumpf. Ich weiß eh nicht wie dein Kreuzheben aussieht. Hol dir ein paar erfahrene Leute ran, die deine Ausführung beobachten. Wenn die Ischios kräftiger werden, löst sich das Problem evtl. eh von selbst.
 
W

Wursti

Guest
AW: STraining

Diese Tests können auch durch eine sehr bewegliche Wirbelsäule kompensiert werden, wie es bei mir mal war.
Bei den Kniebeugen: No way. Die Ischios haben dicht gemacht.
Hände auf den Boden: Easy.

Lösung war für mich: Sonnengrüße.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Spann einfach dein Hintern und Bauch an, das stabilisiert den Rumpf. Ich weiß eh nicht wie dein Kreuzheben aussieht. .
Ich werde mal Augenmerk darauf legen.

Hol dir ein paar erfahrene Leute ran, die deine Ausführung beobachten. Wenn die Ischios kräftiger werden, löst sich das Problem evtl. eh von selbst.
Da ist schon das erste Problem, ich bin der einzige:ssuprised:, der in unserem F-Studio DL macht und halbwegs weiß, worauf man achten muss. Und der Betreiber, auch Physio riet mir zur Dehnung der Ischios..
Ich weiß, dass ich sie mal richtig gemacht habe (ohne Hüftkippung), aber es scheint sich körperlich was verändert zu haben..
:ssleepy:
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Diese Tests können auch durch eine sehr bewegliche Wirbelsäule kompensiert werden, wie es bei mir mal war. .
Ja, die habe ich definitiv..

Bei den Kniebeugen: No way. Die Ischios haben dicht gemacht.
Hände auf den Boden: Easy.

Lösung war für mich: Sonnengrüße.
Genau so war es bei mir auch. Sonnengrüße habe ich auch eine Zeit lang gemacht, fühlte mich aber nicht so dolle damit. Habe sie allerdings im Internet gelernt und weiß nicht, ob die Ausführung ok war.
Worauf (bzw. auf welche Bewegung der Sonnengrüße) führst Du die Verbesserung der Ischios-Spannung zurück?
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Heute habe ich ein paar Mobility Drills ausgeführt:
T-Nation und stronglifts.
Werde ich jetzt neben Ischios-Dehnung auch mehrfach wöchentlich machen.

Ansonsten werde ich jetzt die Kniebeugen mit Ausfallschritten und Kreuzheben (bis zur richtigen Technik leicht und Sumo) mit steifbeinigem KH abwechseln.
 
W

Wursti

Guest
AW: STraining

Die dritte und die vierte Position sind es, denke ich. Allerdings führe ich die dritte Position niemals mit gestreckten Beinen aus, sondern eher wie bei Stiff-legged Kreuzheben, so dass ich die Dehnung klar im Muskel selber spüre. Auch der Rücken bleibt so lange wie möglich gerade.

Über die Ausführung im Groben würde ich mir aber keine Gedanken machen. Ist ja keine Raketentechnik. Die Hauptsache ist, dass du keine Schmerzen hast und die Dehnung im Muskel und nicht in den Sehnen spürst (meist hilft hier das Gelenk ein bisschen gebeugt zu lassen, wie ich es oben beschrieben mache).
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Die dritte und die vierte Position sind es, denke ich. Allerdings führe ich die dritte Position niemals mit gestreckten Beinen aus, sondern eher wie bei Stiff-legged Kreuzheben, so dass ich die Dehnung klar im Muskel selber spüre. Auch der Rücken bleibt so lange wie möglich gerade.

Über die Ausführung im Groben würde ich mir aber keine Gedanken machen. Ist ja keine Raketentechnik. Die Hauptsache ist, dass du keine Schmerzen hast und die Dehnung im Muskel und nicht in den Sehnen spürst (meist hilft hier das Gelenk ein bisschen gebeugt zu lassen, wie ich es oben beschrieben mache).

Habe nach den Sonnengrüßen damals verstärkte Schmerzen im Brustwirbelsäulenbereich (die auch vorher schon vorhanden waren) gehabt.

Ich probiere sie jetzt einfach noch zusätzlich zu den Mobility Drills aus, da o.g. Probleme nicht mehr bestehen . Danke für den Tipp! (Habe die 3. Pos. auch mit leicht gebeugten Beinen gemacht. Was für Auswirkungen hätte es, die Dehnung in den Sehnen zu spüren?)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: STraining

Was für Auswirkungen hätte es, die Dehnung in den Sehnen zu spüren?
Ein heraufsetzen des Muskeltonus(Golgi-Organ), damit "verkürzt" der Muskel noch mehr. Bzw. spricht Wursti darauf an, den Dehnreiz dort anzusetzen wo er Sinn macht. Nur soft dehnen, ein kleiner Dehnschmerz ist ok, tut es aber sehr weh erreichst du damit nur das Gegenteil des gewollten.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: STraining

Zeigst du mir den Link zum Ausführungsmodell der Sonnengrüße? Dritte/Vierte Position kann ich ohne diese Information schwer kategorisieren.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Ein heraufsetzen des Muskeltonus(Golgi-Organ), damit "verkürzt" der Muskel noch mehr. Bzw. spricht Wursti darauf an, den Dehnreiz dort anzusetzen wo er Sinn macht. Nur soft dehnen, ein kleiner Dehnschmerz ist ok, tut es aber sehr weh erreichst du damit nur das Gegenteil des gewollten.

Mehr als einen erträglichen Schmerz lasse ich sowieso nicht zu!;) Danke für die Info!
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: STraining

Heutige TE: 5Wdh.:

Pistols: +5kg / 0kg / FKB: 60kg / 60kg/ 60kg/ 60kg
Bankdrücken: 95 / 85 / 80/ 80/ 80/ 80
BOR: 77, 5 / 70 / 60/ 60/ 60/ 60
3 Sätze Dragonflags à 6/5 Wdh.

Mit den Pistols bin ich nicht so zufrieden, haben zwar geklappt aber es könnte noch sauberer gehen. FKB klappten dank neuer Bandagen absolut schmerzfrei.
BD: zurückgesetzt, easy
BOR: Bewusst aufs Hohlkreuz geachtet. Habe die Beine weiter auseinander wie üblich aufgestellt: Klappte gut.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: STraining

Zwei Fragen:

Welches Problem hattest du bei den Sonnengrüßen genau? Dass du nicht bis auf den Boden gekommen bist mit deinen Händen? Ich habe eben noch einmal so einen Sonnengruß getestet und abgebrochen. Zu wenig Fluss in den Bewegungen. Ich finde den Sonnengruß angenehmer, den man beim Ashtanga Yoga ausübt.

Und: Was ist BOR?
 
Oben