STCH
Member
- Registriert
- 29. Juli 2007
- Beiträge
- 410
Hallo,
um mein derzeitiges Training einer "breiteren Masse" zur Diskussion zu stellen, werde ich es zukünftig auch hier loggen.
Ab Oktober wird es vervollständigt, da dann das Krav Maga Training beginnt. Die Aufteilung in der Woche wirde folgende sein (aufgrund meiner Arbeitszeiten kann ich nicht zu regelmäßigen Zeiten trainineren bzw. ist der TP danach ausgelegt):
KS/SV
Dienstags: Boxen
Freitags: Krav Maga
Krafttraining: 3x/ Woche im Optimalfall (schaffe ich zur Zeit meistens).
Es handelt sich dabei um einen Trainingsplan von Tsatsouline, den "Soviet Bear".
Er ist in 2 TEen aufgeteilt und sieht so aus:
2 Aufwärmsätze (nach Gefühl)
TE1:
TE2:
nach beiden TEen werden auch die Schulterrotatoren und Bauch (Rollouts, knieende Rollouts, Dragonflag, gelegentl. Maschine) trainiert.
Sprinttraining (danke, kecks
), 1-2x/ Woche
Alles incl. Aufwärmen (~1km Lauf), Sprungläufen, Skippings, Kniehebeläufen, Anfersen
TE1
Sporadisch trainiere ich noch mit einer 20kg-Kettlebell.
Wie gesagt, Diskussionen, Anmerkungen und Fragen sind ausdrücklich erwünscht!
um mein derzeitiges Training einer "breiteren Masse" zur Diskussion zu stellen, werde ich es zukünftig auch hier loggen.
Ab Oktober wird es vervollständigt, da dann das Krav Maga Training beginnt. Die Aufteilung in der Woche wirde folgende sein (aufgrund meiner Arbeitszeiten kann ich nicht zu regelmäßigen Zeiten trainineren bzw. ist der TP danach ausgelegt):
KS/SV
Dienstags: Boxen
Freitags: Krav Maga
Krafttraining: 3x/ Woche im Optimalfall (schaffe ich zur Zeit meistens).
Es handelt sich dabei um einen Trainingsplan von Tsatsouline, den "Soviet Bear".
Er ist in 2 TEen aufgeteilt und sieht so aus:
2 Aufwärmsätze (nach Gefühl)
- 1. Arbeitssatz: 5Wdh. mit dem 6RM (ohne Muskelversagen)
- 5Min Pause
- 2. Arbeitssatz: 5Wdh. mit 90%6RM
- 1Min Pause
- anschließend so viele Sätze 5Wdh. mit 80%6RM, wie sie noch sauber ausgeführt möglich sind. Dazwischen je 1Min Pause. Aus Zeitgründen mache ich davon nur 3-4 Sätze, je nach Tagesform. In jeder TE wird das Gewicht um 2,5kg gesteigert. Stagniere ich länger als 3TEen, wird zurückgesetzt.
TE1:
- Kreuzheben konventionell
- Military Press
- Klimmzüge supiniert
TE2:
- Hackenschmidt-Kniebeugen
- Bankdrücken
- Vorgebeugtes Rudern
nach beiden TEen werden auch die Schulterrotatoren und Bauch (Rollouts, knieende Rollouts, Dragonflag, gelegentl. Maschine) trainiert.
Sprinttraining (danke, kecks

Alles incl. Aufwärmen (~1km Lauf), Sprungläufen, Skippings, Kniehebeläufen, Anfersen
TE1
- Beschleunigung: aus dem Hochstart
- Schnelligkeit: fliegender Start
- BS oder SK
- Tempoläufe, weniger Umfang, hohe Intensität
- Tempoläufe, mehr Umfang, mittlere Intensität
- Dauerlauf, 8km
Sporadisch trainiere ich noch mit einer 20kg-Kettlebell.
Wie gesagt, Diskussionen, Anmerkungen und Fragen sind ausdrücklich erwünscht!
