AW: Rundumtrainingsplan fragen
Witzig, ich hatte die gleichen Themen etc. auch in meiner PlyoPhase diskutiert.
Anzahl ist zu hoch, genau wie die Intensität. Slpit Squat Jumps sind niemals low intensity. Wnen das in dem Buch steht, dann glaub nicht dran und poste immer erst dein Vorhaben hier. Vor allem wenn die Jumps mit beinwechsle sind musst du erstmal dein Körpergewicht, bzw. das Moment was dein Körper hat absorbieren. Und da wie schon gesagt der Sinn von plyometrischem Training ist einen möglichst schnellen Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus auszulösen, musst du mit so niedrig intensiven Übungen trainieren, dass du kraftmäßig auch schnell kontrahieren kannst. Hill'sche KraftGeschwindigkeits Relation. Kaannst du ja mal googlen, gibts immer nen netten Graphen zu. Die besagt um so weniger Gewicht auf die betroffene Muskulatur einwirkt, um so schneller kann die kontrahieren und das Gewicht überwinden. Also du machst Kniebeugen mit 35kg -> Ausführung langsam. Du machst Bodysquats > Ausführung schneller. Jetzt solltest du für ein plyometrisches Training so schnell wie möglich den "Wiederstand" überwinden. Und Split Squat Jumps mit beinwechsel sind eine zu große Belastung für die betreffende Muskulatur, um schnell zu kontrahieren. In deinem Fall jetzt. Es bringt dir rein gar nichts, wenn du aufkommst und am Boden erstmal 1s brauchst um wieder in eine vertikale Beschleunigung zu kommen.
Deswegen bei Plyometrics, solange du noch nciht stark genug bist, immer so low intensity gehen, dass du dich maximal schnell bewegen kannst.
Und dann kommen wir gleich zum Volumen. Ganz am Anfang würde ich keine 100 Sprünge machen (Eingewöhnungsphase). Dann, wenn du sozusagen immer noch sehr low intensity machst aber etwas spezifischer wirst, kannst du meinetwegen 100 Sprünge machen, wobei das eher viel ist. Nur ganz wichtig, wenn die Intensität rauf geht muss das Volumen runter gehen!!! Wenn du 100 Sprünge durch
Pogo Jumps und andere easy Sprünge zusammen bekommst geht das schon klar, aber 100-150 Sprünge mit deutlich belastenderen Varianten kann nicht gut gehen. Das war genau das, was ichg emacht habe.
Also zusammenfassend (Ich neige immer dazu auszuscheifen
![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
), mach nicht genau den gleichen Fehler wie ich, da lernst du zwar wudnerbar draus, aber wenn ichs dir hier genau erklären kann, so das du es nachvollziehen kannst, dann lernst du auch draus.
Gönn dir eine Eingewöhnungsphase von 3-4 Wochen, in der du Seilspringen bis zum erbrechen machst. Wenn normales Seilspringen gut und sicher klappt, dann kommen double unders und einbeiniges Seilspringen dazu. Nebenbei kannst du meinetwegen einfache, natürliche Sprungvarianten durchführen, wie Vertical Jumps und Broadjumps. Aber da musst du verstehen, dass die Plyometrie hierbei in der Countermovement BEwegung, also in der
Ausholbewegung für den Sprung (
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) stattfindet. Du sollst aslo nicht hoch springen, aufkommen und direkt wiede rhoch springen. Gerade hinstellen, ausholbewegung so gestalten, dass du maximal hoch springen kannst (sollte dein Körper alleine hinbekommen) und dann landen, kurz neu aufstellen etc. und nochmal.
Und erst dann läutest du deine Phase 1 ein, mit weniger intensiven Sachen als du oben drin hast, besonders SPlit Squat Jumps raus. Der Rest passt schon, Tuck Jumps zum Beispiel sind dann aneinander gereihte Squat Jumps. Die würden als erste Steigerung schön reinpassen.
Auch in Phase 2 würde ich noch keine Split Squats einbauen, sondern da vielleicht mit n paar Boxen was machen. Zum Beispiel
Step-ups.
So das du mehr in der Low intensity Gegend variierst. Bestimmt insgesamt für 2 Monate oder sogar länger. Weil wie auch schon gesagt, der Reiz wird bei dir so oder so überschwellig sein und außerdem wirst du in der Zeit nicht stark genug sein um schwerere Plyos zu absolvieren. Also greife ich Solos Schaubild auf, lass die Intensität im Köcher und verschieß dir das nicht am Anfang. Von der Anpassung passiver Strukturen ganz zu schweigen (ich glaub das war bei mir der Fehler). Die brauchen wirklich mehr Zeit als man am Anfang denkt. Aber das habe ich halt nur am eigenen Leib erfahren!!!
Hoffe du hast verstanden was ich meine.
http://www.youtube.com/watch?v=-EH3ycwKmRo