• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Rote-Bete-Saft

berby

Well-Known Member
Autor
Registriert
25. Dezember 2017
Beiträge
1.049
Der Einfluss von Nitrat auf die Gefäße ist nicht nur interessant aus Leistungsgesichtspunkten sondern auch in Hinblick auf die Herzgesundheit bei sich sportlich betätigenden fettleibigen Probanden.

Eine Ergänzung mit anorganischem Nitrat hat sich insbesondere in seiner Form als natürlicher Rote-Beete-Saft bereits des Öftern als zur Verbesserung von Leistungswerten herausgestellt.
Die akute Aufnahme von Rote-Bete-Saft verringert den diastolischen Blutdruck nach körperlicher Anstrengung bei fettleibigen Männern.


Wie beigefügte Darstellung zeigt, ergab sich eine nicht statistisch signifikante Reduzierung des systolischen Blutdrucks um 8mmHg sowie eine signifikante Reduzierung des diastolischen Blutdrucks um 7mmHg 165 Minuten nach der Verabreichung von Rote-Beete-Saft die in den anderen beiden Gruppen nicht festgestellt werden konnte.

Studie_Beetroot_Blutdruck_%C3%9Cbergewichtige.png


 

berby

Well-Known Member
Autor
Registriert
25. Dezember 2017
Beiträge
1.049
Richtig. Sauerkraut ist auch Top.
:045:
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Rote-Beete trink ich schon immer gerne, hatte es mal wegen besagtem Effekt probiert und bin dabei geblieben. Die Studien die ich dazu mal irgendwann gesehen hatte verwendeten nicht mal voel Saft, glaube irgendwas <100ml.
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

Dany75

Well-Known Member
Registriert
29. Mai 2014
Beiträge
1.038
Hilft angeblich auch gegen Muskelkater :rolleyes:
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Ich verdrücke derzeit proTag zwei Gläschen davon auf Arbeit. Habe damit das Heringsfilet in Tomatensoße ersetzt.
Muskelkater ? Kenne ich nicht :D.............kann an den fehlenden Muskeln liegen :005:.
 
Zuletzt bearbeitet:

DavidT

Active Member
Registriert
28. Januar 2010
Beiträge
413
sollte man rote beete post workout essen, zb mit lachs? spielt also der zeitpunkt ne rolle?
 

berby

Well-Known Member
Autor
Registriert
25. Dezember 2017
Beiträge
1.049
sollte man rote beete post workout essen, zb mit lachs? spielt also der zeitpunkt ne rolle?

Ein Schokoriegel sofort nach dem Training ist in Deinem Fall okay, Deinen Lachs kannst Du 30 oder 45 Minuten später essen.

a045.gif
 

DavidT

Active Member
Registriert
28. Januar 2010
Beiträge
413
Danke, du weißt ja, worum es geht. Stress ist ein weites Feld. Ich schau mir mal die Barmer Seite an, denn mir ist bewusst, dass man eine Strategie benötigt. Das heißt es geht darum sein Leben komplett umzukrempeln bzw. seinen Alltag eventuell nochmal umzustellen im Mindset, in der Tagesplanung, und damit meine ich nicht nur "Ruheinseln", sondern einfach halt die Denkweise, wie man mit emotionalen Stress, mit Streit, mit der Arbeit, mit der Gesellschaft umgeht, dafür braucht man keinen Psychologen, es ist im Enddefekt alles nur Mindset, alles Interpretation, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, usw.

Hier in diesem Thread ging es ja um Nitrat, und Blutdruck. Berby, ich bin jetzt 35 Jahre alt, aber aufgrund meines Temperaments und meiner gebrechlichen Vergangenheit vielleicht biologisch bereits schon 40, ist ja auch egal, welche Zahl. Ich fühl mich noch jung, aber ich muss echt aufpassen, weil den Trainingseffekt abholen und dann Ernährung richtig machen, das ist nicht alles. Oftmals war beides richtig in vielen vielen Lebensphasen.

Und es heißt doch oft immer, mach deine Ernährung richtig, trainiere ordentlich und schlafe ausreichend, dann ist alles super. Das stimmt auch teilweise. Aber so viel Stress man sich machen kann mit dem ganzen Internetscheiß, den dummen Medien mit ihren Schlagzeilen, den ganzen getakteten System/Fließbandmodus, den Drang zur Kaffeemaschine zu gehen, dieses gewinsel, wenn mal etwas nicht 100% klappt, als wären wir Maschinen. Wo leben wir denn eigentlich?

Wir Menschen sind nunmal da, weil wir nicht perfekt sind und weil wir im Schweisse unseres Angesichts auch mal leiden müssen (aber jetzt nicht so wie viele denken eben). Weil in der Situation stehend, erlebt man das leiden anders als in der Vorstellung jetzt wenn ich/du/ihr diese Zeilen liest. Da fühlt es sich auch mal locker und flockig an, dann ist es auf einmal garnicht die Welt.

Die Balance zu finden zwischen Fokus, weil man produktiv ist und Freizeit, weil eben die Zeit gekommen ist, wo die Arbeit ruht, das muss man allerdings auch können. Ich nehme mir immer ein paar Minuten, wenn ich arbeite, merke aber auch dass ich unter Strom bin noch, so wie jetzt. Mensch, ich könnte doch auch in der Situation (Jetzt) z.B. Atemmeditation machen. Warum mach ich das eigentlich nicht?

Andere Beispiele wären nach Arbeitsschluss zuhause irgendwas belangloses auf Google News lesen, irgendwas unwichtiges, sich berieseln lassen auf der Coach. Aber ich könnte auch anders s.o.

Das möchte ich mal aufarbeiten, den Fokusshift. Zu den Bausteinen Ernährung/Schlaf/Training käme eventuell Ausgleich hinzu in form von Stretching und inform von Vermeidung, also Koffeinfreie Zeit, Fasten freie Zeit und andere Gifte wie Zucker und co. Ich schau mir heute Abend die Barmer Strategie an und überlege, was in meiner Woche so gefehlt hat, dass ich Trainingreize vernünftig umsetze und mich rundum gut fühle.

Denn das Training heute über dass ich abends berichten werde in meinem Log war anständig. Und ja, freilich verwende ich dann auch mal hier und da das Stück Schok/rote Beete saft, aber das Problem wird es nicht lösen, soll es auch nicht :)
 
G

Gelöschte Mitglieder 8729

Guest
Der Einfluss von Nitrat auf die Gefäße ist nicht nur interessant aus Leistungsgesichtspunkten sondern auch in Hinblick auf die Herzgesundheit bei sich sportlich betätigenden fettleibigen Probanden.

Eine Ergänzung mit anorganischem Nitrat hat sich insbesondere in seiner Form als natürlicher Rote-Beete-Saft bereits des Öftern als zur Verbesserung von Leistungswerten herausgestellt.
Die akute Aufnahme von Rote-Bete-Saft verringert den diastolischen Blutdruck nach körperlicher Anstrengung bei fettleibigen Männern.


Wie beigefügte Darstellung zeigt, ergab sich eine nicht statistisch signifikante Reduzierung des systolischen Blutdrucks um 8mmHg sowie eine signifikante Reduzierung des diastolischen Blutdrucks um 7mmHg 165 Minuten nach der Verabreichung von Rote-Beete-Saft die in den anderen beiden Gruppen nicht festgestellt werden konnte.

Studie_Beetroot_Blutdruck_%C3%9Cbergewichtige.png




Hallo,

würden 2-3 Knoblauchzehen nicht effektiver wirken? Ich selbst bin innerhalb von nur 10 Minuten von 160 bp auf 120 runtergegangen nur durch die Einnahme von Knoblauch.


Liegt der Blutdrucksenkende Effekt von Rote Beete Saft auch noch Tage NACH dem letzten Konsum im grünen Bereich?
 
Oben