- Registriert
- 25. Januar 2008
- Beiträge
- 5.661
Rhodiola Rosea soll als sog. Adaptogen ja viele positive Wirkungen haben wie Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, bessere Stimmung, mehr Stresstoleranz uswusf.
Das klingt doch mal gut, hab ich mir gedacht und mir vor geraumer Zeit mal eine Packung mit 90 Kapseln bestellt. Habe das dann voller Enthusiasmus eingenommen und gemerkt: Nix.
Naja, dann wirkt das eben (bei mir?) nicht. Aber wie will man denn auch weniger Stress und mehr Leistung bei sich selber feststellen? Vom besseren Gedächtnis mal ganz zu schweigen....
Auf jeden Fall ist mir im April die noch halbvolle Packung in die Hände gefallen und ich dachte, die muss jetzt weg. Raus werfen oder einwerfen? Das Zeug hat ja gekostet also doch wohl zu schade für den Müll und wie es in meinem Futterblog dann auch dokumentiert wurde, hab ich den Rest der Pillen eingenommen. Hat noch für gut einen Monat gelangt, pro Tag 1 x 200 mg Rhodiolaextrakt mit 3% Rosavin.
Wirkung: keine.
Dachte ich.
Bis ich dann doch noch eine Wirkung entdeckt habe:
Als Täglichwieger hab ich mein Gewicht genau im Blick und durch meine True-Weigth-App kann ich den Gewichtsverlauf prima beobachten da die täglichen Gewichtsschwankungen rausgerechnet werden. Nun ist das bei mir so, dass mein Gewicht immer nach oben geht, wenn ich nach Gusto esse. Und dieses Gewicht hängt dann deutlich sichtbar als der eine oder andere Schwimmreifen an meiner Taille rum. Und da ich nicht unbedingt im dreistelligen Kilobereich landen will mit einer Taillenweite, die sich immer mehr meiner Größe annähert, muss ich mich halt auch immer mal wieder futtermäßig am Riemen reißen.
Vom Höchststand am 1.Januar (ca. 61 kg) bin ich durch SlowCarb bis zum April ca. 3 kg leichter geworden. Juli/August mit Paleo gingen dann gute 2 Kilo runter.
Und April, Mai Juni? Da habe ich "normal" gegessen. Und das Gewicht ging dann auch wieder im gewohnten Tempo nach oben. Außer einem Einbruch im Mai, da ging das Gewicht runter als wäre ich auf Diät gewesen. Und das war genau der Zeitraum, in dem ich meine restlichen Rhodiola-Kapseln vernichtet habe....
Ahja, Rhodiola soll ja auch eine verstärkte Verwertung der freien Fettsäuren bewirken!?
Oder war es doch Stressabbau? Die Verbreiterung der Taille bei Damen meines Alters wird ja oft auch auf einen aus dem Gleichgewicht geratenen Cortisolhaushalt geschoben. Oder Insulinresistenz. Oder was-weiß-ich
Auf jeden Fall lässt mir der Knick in der Gewichtskurve trotz Essen nach Laune seitdem keine Ruhe mehr und ich habe beschlossen, noch mal ein Rhodiola-Experiment zu starten. Das Präparat (dasselbe wie beim letzten Mal vom Apotheker meines Vertrauens) ist bestellt und dürfte in den nächsten Tagen hier aufschlagen. Ich werde berichten. Es soll aber 1-2 Wochen dauern, bevor man bei Rhodiola eine Wirkung feststellen könne, also erwartet noch keine Meldungen in den nächsten paar Tagen.
Was ich aber schon mal diskutieren wollte:
Hat jemand Erfahrungen mit Rhodiola? Als Einzelpräparat? Ist ja auch oft in Kombis wie (z.B. dem T100) mit drin, da wird man die Wirkung nicht auf Rhodiola zurückführen können.
Und wie, denkt ihr, könnte ich folgende Wirkungen an mir bemerken wenn sie denn auftreten würden:
verbesserte Stresstoleranz
bessere Stimmung (die tägliche Laune mit

![look [img2] [img2]](/styles/smilies/11.gif)
dokumentieren?)
bessere Konzentrationsfähigkeit
besseres Gedächtnis (vielleicht eine Strichliste machen, wie oft ich die Namen meiner Kollegen vergesse?)
bessere Regeneration
bessere... ich hab bestimmt noch was vergessen!
Und: Rhodiola sei anregend und nicht am Abend einzunehmen. Der beste Zeitpunkt sei morgens auf nüchternen Magen. Und es verstärkt die Wirkung von Koffein....[FONT=sans-serif, Arial, Helvetica][SIZE=-1]
[/SIZE][/FONT]
Das klingt doch mal gut, hab ich mir gedacht und mir vor geraumer Zeit mal eine Packung mit 90 Kapseln bestellt. Habe das dann voller Enthusiasmus eingenommen und gemerkt: Nix.
Naja, dann wirkt das eben (bei mir?) nicht. Aber wie will man denn auch weniger Stress und mehr Leistung bei sich selber feststellen? Vom besseren Gedächtnis mal ganz zu schweigen....
Auf jeden Fall ist mir im April die noch halbvolle Packung in die Hände gefallen und ich dachte, die muss jetzt weg. Raus werfen oder einwerfen? Das Zeug hat ja gekostet also doch wohl zu schade für den Müll und wie es in meinem Futterblog dann auch dokumentiert wurde, hab ich den Rest der Pillen eingenommen. Hat noch für gut einen Monat gelangt, pro Tag 1 x 200 mg Rhodiolaextrakt mit 3% Rosavin.
Wirkung: keine.
Dachte ich.
Bis ich dann doch noch eine Wirkung entdeckt habe:
Als Täglichwieger hab ich mein Gewicht genau im Blick und durch meine True-Weigth-App kann ich den Gewichtsverlauf prima beobachten da die täglichen Gewichtsschwankungen rausgerechnet werden. Nun ist das bei mir so, dass mein Gewicht immer nach oben geht, wenn ich nach Gusto esse. Und dieses Gewicht hängt dann deutlich sichtbar als der eine oder andere Schwimmreifen an meiner Taille rum. Und da ich nicht unbedingt im dreistelligen Kilobereich landen will mit einer Taillenweite, die sich immer mehr meiner Größe annähert, muss ich mich halt auch immer mal wieder futtermäßig am Riemen reißen.
Vom Höchststand am 1.Januar (ca. 61 kg) bin ich durch SlowCarb bis zum April ca. 3 kg leichter geworden. Juli/August mit Paleo gingen dann gute 2 Kilo runter.
Und April, Mai Juni? Da habe ich "normal" gegessen. Und das Gewicht ging dann auch wieder im gewohnten Tempo nach oben. Außer einem Einbruch im Mai, da ging das Gewicht runter als wäre ich auf Diät gewesen. Und das war genau der Zeitraum, in dem ich meine restlichen Rhodiola-Kapseln vernichtet habe....
Ahja, Rhodiola soll ja auch eine verstärkte Verwertung der freien Fettsäuren bewirken!?
Oder war es doch Stressabbau? Die Verbreiterung der Taille bei Damen meines Alters wird ja oft auch auf einen aus dem Gleichgewicht geratenen Cortisolhaushalt geschoben. Oder Insulinresistenz. Oder was-weiß-ich

Auf jeden Fall lässt mir der Knick in der Gewichtskurve trotz Essen nach Laune seitdem keine Ruhe mehr und ich habe beschlossen, noch mal ein Rhodiola-Experiment zu starten. Das Präparat (dasselbe wie beim letzten Mal vom Apotheker meines Vertrauens) ist bestellt und dürfte in den nächsten Tagen hier aufschlagen. Ich werde berichten. Es soll aber 1-2 Wochen dauern, bevor man bei Rhodiola eine Wirkung feststellen könne, also erwartet noch keine Meldungen in den nächsten paar Tagen.
Was ich aber schon mal diskutieren wollte:
Hat jemand Erfahrungen mit Rhodiola? Als Einzelpräparat? Ist ja auch oft in Kombis wie (z.B. dem T100) mit drin, da wird man die Wirkung nicht auf Rhodiola zurückführen können.
Und wie, denkt ihr, könnte ich folgende Wirkungen an mir bemerken wenn sie denn auftreten würden:
verbesserte Stresstoleranz
bessere Stimmung (die tägliche Laune mit
![look [img2] [img2]](/styles/smilies/11.gif)
![ihh [img10] [img10]](/styles/smilies/33.gif)
bessere Konzentrationsfähigkeit
besseres Gedächtnis (vielleicht eine Strichliste machen, wie oft ich die Namen meiner Kollegen vergesse?)
bessere Regeneration
bessere... ich hab bestimmt noch was vergessen!
Und: Rhodiola sei anregend und nicht am Abend einzunehmen. Der beste Zeitpunkt sei morgens auf nüchternen Magen. Und es verstärkt die Wirkung von Koffein....[FONT=sans-serif, Arial, Helvetica][SIZE=-1]
[/SIZE][/FONT]