AW: Reißen -Snatch-
1. Bitte nicht so nah am Balkongeländer heben. Im Fall des Falles solltest du die Last auf den gestreckten Armen nach hinten entlassen können (passiert beim Reißen schnell mal), und das geht hier nicht. Ziemlich gefährlich.
2. Insgesamt ganz okay, der Hantelweg sieht gut aus (schön dicht).
3. Du hebst zu "weich", da ist insgesamt zu wenig Spannung drin.
Abhilfe:
Stell dich erstmal gescheit hin (Füße unter die Hantel, Fußspitzen sichtbar und leicht nach außen gedreht, Hantel von oben ungefähr auf Höhe, auf der die Schnürsenkel beginnen von der Fußspitze her gesehen

).
Heb dann aus der Ruhe (!) weg (du tauchst irgendwie ins Wegheben hinein, das wird sehr schnell unpräzise, v.a. zu Beginn); achte dabei auf ganz passive, lange Arme (da hängt eigentlich nur das Gewicht dran). Dafür viel mehr Spannung im oberen Rücken, Brust richtig raus, Schultern leicht vor der Hantel, Blick nach vorn.
Erster Zug passt.
Zweiter Zug ist zu wenig aggressiv, zu wenig explosiv; hol mehr raus, aber nicht so sehr aus der Hüfte, sondern mehr aus den Schultern. Zieh wirklich nach der fertigen Hüftstreckung volle Hacke die Schultern (Trapez) nach hinten/oben und dich dadurch gleichzeitig unter die Hantel (= umgruppieren, im Englischen "turn over").
Dann wirst du auch automatisch die Füße aktiver setzen, nicht so passiv, wie du das jetzt machst. Man darf das richtig hören. Gut ist, dass deine Füße nur flach lösen und schnell wieder Bodenkontakt haben. Das solltest du beibehalten.
Beim Senken in die Hockposition (das musst du mit leichten 50kg machen, da du die immer recht hoch übernehmen wirst, also höchstens in der Viertelhocke) musst du ebenfalls viel mehr Spannung halten. Du plumpst mehr so in die Hocke und wartest, bis der Gelenkanschlag das Bremsen erledigt. Du solltest aber lieber selber aktiv bremsen, also kontrolliert tief gehen. Du kontrollierst zu jedem Zeitpunkt die Last, nicht umgekehrt, auch wenn es von oben schon schiebt.
Aufstehen ist gut.
Wie arbeitet man an den genannten Punkten?
Vor allem solltest du Reißkniebeugen als Hocke senken trainieren ("Snatch Balance"), dabei auf ganz langsames Absenken (also auf den letzten cm vor der tiefen Hockposition, vorher freilich nicht) mit viel Spannung achten und außerdem das harte Setzen der Füße trainieren (trotzdem flach und schnell nur zur Seite!).
Außerdem mache ich gern für diese Sachen Reißen aus dem Hang aus der (fast) vollen Hüftstreckung (Übung "Umgruppieren weit") in die tiefe Hocke. Dadurch zwingst du dich, die Schultern viel aktiver zum letzten bisschen Strecken und dann zum Drunterziehen zu verwenden, da ja die Hüfte schon fast gestreckt ist. Trotzdem mit Spannung und groß in die Hocke gehen!
Viel Spaß beim Üben

.