- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
Irgendwie blicke ich in deiner Trainingsplanung nicht durch, warum so uneffektive Übungen? Trainierst du zu Haus und hast nur wenige Möglichkeiten? Würde den GK anders aufbauen, zur Not auch synergetisch um das Volumen zu kürzen, mit diesem Plan wirst du allerdings nicht sehr viel mehr als einen fitten Körper erreichen, effektiver Muskelaufbau im größeren Stil ist damit nicht drin, entschuldige wenn ich was überlesen haben sollte.
Trainieren mit Muskelkater "ja" wenn der verkaterte Muskel nicht trainiert wird oder arbeiten muss, Beintraining mit Muskelkater im Oberkörper ist z.B. möglich, je stärker der Kater desto weniger intensiv sollte das Training sein wenn du wirklich mal den Verletzten Muskel quälen willst, mit leichtem MK gehts schonmal in Ordnung. Dehnen musst du dich im Prinzip gar nicht wenn du keine Probleme mit der Beweglichkeit hast, ansonsten an trainingsfreien Tagen mal eine statische Session einlegen 1-2 mal pro Woche halte ich da für angemessen.
gruß
de-fortis
Trainieren mit Muskelkater "ja" wenn der verkaterte Muskel nicht trainiert wird oder arbeiten muss, Beintraining mit Muskelkater im Oberkörper ist z.B. möglich, je stärker der Kater desto weniger intensiv sollte das Training sein wenn du wirklich mal den Verletzten Muskel quälen willst, mit leichtem MK gehts schonmal in Ordnung. Dehnen musst du dich im Prinzip gar nicht wenn du keine Probleme mit der Beweglichkeit hast, ansonsten an trainingsfreien Tagen mal eine statische Session einlegen 1-2 mal pro Woche halte ich da für angemessen.
gruß
de-fortis