Heutzutage sind etwa 75% der weltweit verwendeten Sojapflanzen zur Tierfütterung genmanipuliert.
In der Form, dass sie gegen Pestizide wie Glyphosat resistenter sind. Also damit gespritzt werden können,, ohne davon Schaden zu nehmen.
Das, mit der bereits genannten Kausalitätskette - Umweltschäden, Regenwaldabrodung, Artensterben usw. - halte ich in Sachen Soja für weit bedenklicher, als der in Deutschland oder Frankreich angebaute Bio Soja.
Besonders in Sachen Klimawandel hat eben dieser Industriezweig einen großen Einfluss auf den Klimawandel.
Und wir haben nicht mehr 5 vor 12, es ist 12.
Als wir dieses Jahr auf Rhodos im Urlaub waren, und es diese Waldbrände gab... solche Naturverhältnisse werden zunehmen.
Da finde ich es schade, dass pflanzlichen Alternativen zu Fleisch solche Gerüchte anhängen.
Denn richtig genutzt, könnte dies tatsächlich so manches zum Positiven bewirken.