• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Proteinmüsli ...

anfängerX1

Active Member
Registriert
14. August 2023
Beiträge
129
Ich hab ein neues Proteinmüsli ausprobiert mit weniger Fett und Kohlenhydrate und mehr Eiweiß, aber war voll der Fehlkauf. Schmeckt garnicht gut! Könnt ihr mir etwas empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

guut

Well-Known Member
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
756
Lass den Sojamist.
Mach dir lieber selber eines.
Haferflocken, Nüsse, Honig, Banane, Quark, Milch.
Fertig.
Tausend mal besser.
 

anfängerX1

Active Member
Registriert
14. August 2023
Beiträge
129
..hab davor dieses Kölln Müsli (Schocko 30% weniger Zucker) gegessen mit Mandelmilch, aber das hat nur 11g Eiweiß bei 100g(398kcal). Das Müsli Dr. Oekter, das ich jetzt nehme, hat auch Hafer, aber mehr Soja und hat 30g Eiweiß bei 100g. Ich esse das Morgens und Abends, um auf meine erforderlichen Kcal und Eiweiß zu kommen. Vom Geschmack her nicht 1A ,aber verträglich(hab davor nie Nüsse oder Soja gegessen bäh... ^^). Dann noch dieses Proteinshake.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Mein Müsli,
Haferflocken, Cornflakes, Sojaflocken, Milch.
Manchmal noch Weizenkleie oder
Dinkel.

Gruß

Rainer
 
M

Marla234

Guest
Na ja, Soja ist nicht per se schlecht.
Es kann durchaus eine gute Proteinquelle sein.

Ich mache mir gerne Protein Porridge.
Haferflocken in Wasser aufkochen, Proteinpulver dazu und Obst, Samen, Nüsse usw drauf.
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Ich mache mir gerne Protein Porridge.
Haferflocken in Wasser aufkochen, Proteinpulver dazu und Obst, Samen, Nüsse usw drauf.
Ist auch mein Standardfrühstück. Kann man auch in der Mikrowelle machen oder die Haferflocken einfach über Nacht einweichen. Rühre auch gern Quark dazu statt Proteinpulver und Zimt darf bei mir nie fehlen :)
 
M

Marla234

Guest
Ist auch mein Standardfrühstück. Kann man auch in der Mikrowelle machen oder die Haferflocken einfach über Nacht einweichen. Rühre auch gern Quark dazu statt Proteinpulver und Zimt darf bei mir nie fehlen :)
Ja, mit Zimt ist super lecker. Vor allem im Herbst mag ich Zimt und Apfel reingeschnitten sehr :)
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924

anfängerX1

Active Member
Registriert
14. August 2023
Beiträge
129
Aktuell nehme ich an Proteine zwischen 1,2-1,6x pro KG . Sollte ich es auf 2x erhöhen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Die Menge reicht vollkommen.
Wichtig sind noch die Zeiten
vor und nach den Workouts.

Gruß

Rainer
 
M

Marla234

Guest
Meine Worte! Vor Allem braucht Soja halt einfach kein Mensch.
Für Veganer, Vegetarier oder solche, die mal eine Alternative zu Fleisch und Tierprodukten mit hohem Proteingehalt wollen, ist Soja durchaus eine gute Alternative.

Problematischer ist da eher das importierte Regenwaldsoja, das die Tiere zu essen bekommen, welches der Mensch dann wieder indirekt konsumiert.

Dieses Soja ist nicht selten genmanipuliert, sorgt für die Abrodung von Regenwälder, was nicht nur Urang Urthans und anderen Tieren den Lebensraum nimmt und Artensterben verursacht, sondern auch den Klimawandel begünstigt.
Davon abgesehen, dass man ähnlich wie mit Fast Fashion, die Ausbeutung von Menschen also Arbeitern zu Billiglöhnen und fragwürdigen Arbeitsbedingungen unterstützt.

Wenn man also Anti Soja ist, dann wäre es auch nur konsequent auch den indirekten Konsum zu meiden.
Isst man aber dennoch Fleisch von Aldi und Co, konsumiert man doch irgendwo immer indirektes Regenwaldmonokulturenpestizidsoja.
 
M

Marla234

Guest

Interessant in Bezug auf so manche Bedenken hinsichtlich Soja.
Es würde Testosteron hemmen, Männern Brüste wachsen lassen oder gar unfruchtbar machen.
Nach aktueller Studienlage ist dies widerlegt.

Bezüglich Testosteronproduktion sind genetische Faktoren oder auch Lebensführung eher beachtenswert.
Und Trends wie, dass junge Männer meinen nach 4 Jahren Training schon TRT zu benötigen oder mit PEDs nachzuhelfen, wirklich bedenkliche Faktoren, die die eigene Testosteronproduktion beeinträchtigen und damit auch die Fruchtbarkeit schädigen können.
 
M

Marla234

Guest
Ja, dass Soja präventiv vor Prostatakrebs sowie Brustkrebs schützt ist empirisch bestätigt.
 
M

Marla234

Guest
Heutzutage sind etwa 75% der weltweit verwendeten Sojapflanzen zur Tierfütterung genmanipuliert.
In der Form, dass sie gegen Pestizide wie Glyphosat resistenter sind. Also damit gespritzt werden können,, ohne davon Schaden zu nehmen.
Das, mit der bereits genannten Kausalitätskette - Umweltschäden, Regenwaldabrodung, Artensterben usw. - halte ich in Sachen Soja für weit bedenklicher, als der in Deutschland oder Frankreich angebaute Bio Soja.

Besonders in Sachen Klimawandel hat eben dieser Industriezweig einen großen Einfluss auf den Klimawandel.
Und wir haben nicht mehr 5 vor 12, es ist 12.

Als wir dieses Jahr auf Rhodos im Urlaub waren, und es diese Waldbrände gab... solche Naturverhältnisse werden zunehmen.
Da finde ich es schade, dass pflanzlichen Alternativen zu Fleisch solche Gerüchte anhängen.
Denn richtig genutzt, könnte dies tatsächlich so manches zum Positiven bewirken.
 
Oben